StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenPflegewissenschaftenIntensivpflegeUni RostockProfilBachelor und Master
Studienprofil

Intensivpflege

Universität Rostock / Uni Rostock
Bachelor of Science / Bachelor of Science
Universität Rostock
Student Service Center
Tel.: +49 498 1230
studium@uni-rostock.de
www.uni-rostock.de/studium

Versorgung kritisch Kranker wird zunehmend komplexer und anspruchsvoller

Der neue Studiengang Intensivpflege an der Universitätsmedizin Rostock startete erstmalig zum Wintersemester 2022/23 (Oktober 2022). Der Studiengang richtet sich an alle Intensivpflegende – mit und ohne Abitur.

Der Studiengang ist berufsbegleitend organisiert, so dass Sie neben dem Studium an Ihrem Arbeitsplatz in der Intensivpflege weiter arbeiten können.

Das Regelstudium umfasst 8 Semester. Nach 6 Semestern können Sie auf Wunsch die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege erwerben.

Falls Sie bereits über diese Zusatzqualifikation verfügen, rechnen wir Ihnen diese an – auch aus anderen Bundesländern. Die Studiendauer verkürzt sich dadurch auf 4 Semester. Sie können direkt ins 5. Fachsemester einsteigen.

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).

Überblick

Regelstudienzeit: 8 Semester
Studienform: Berufsbegleitend
Fachtyp: Ein-Fach-Studiengang, kann nicht kombiniert werden
Zulassungsbeschränkung: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Studienfeld: Medizin/ Life Sciences
Fakultät: Medizinische Fakultät
Studienbeginn: Wintersemester
Hinweis: Der Studiengang ist berufsbegleitend.

Kontakt 

Studiengangskoordination
Mara Schubert
Tel.: 0381 494 145049
E-Mail: intensivpflege@med.uni-rostock.de 

Zur Webseite >

 

Profil

Die Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege hat sich seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt. Weitergebildete Pflegefachpersonen stehen für eine qualitativ hochwertige Versorgung von kritisch kranken Menschen.

Dennoch, das Gesundheitswesen befindet sich im Wandel: Demografische Entwicklungen, wissenschaftlicher Fortschritt und epidemiologische Veränderungen stellen uns künftig vor große Herausforderungen. Die Versorgung wird zunehmend komplexer und anspruchsvoller.

Unsere Antwort auf gesundheitliche Krisen lautet Bildung. Intensivpflege zu studieren ist sinnvoll. Es geht uns um die Menschen, auf beiden Seiten der Pflegehandlung. Professionelle Pflege zeichnet sich durch die Qualität ihrer Anschauung, des Zugangs und des Wissens in der jeweiligen Versorgungssituation aus.

Aufbau

Sie studieren an einer Universität und können mit unserem Studiengang die Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege absolvieren sowie den akademischen Titel eines Bachelor of Science erwerben.

Der Bachelorstudiengang umfasst acht Semester, in denen Sie insgesamt 180 Leistungspunkte erwerben können. 

Bei einer abgeschlossenen Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege können 90 LP anerkannt werden. Das Studium verkürzt sich somit auf vier Semester. Der Einstieg in das 5. Fachsemester wird für diese Zielgruppe voraussichtlich ab dem Wintersemester 2023/2024 möglich sein.

Wir fördern Ihre Handlungskompetenz mit unserer Lehre in Präsenz, durch klinische Lehre in der Universitätsmedizin und mit unseren Forschungsaktivitäten.

Neben der fachlichen Professionalisierung in der Intensivpflege bietet Ihnen der universitäre Abschluss auch die Möglichkeit, sich im Wissenschaftsbereich zu positionieren, in Ihrem beruflichen Umfeld Prozesse zu optimieren und weiterzuentwickeln und Innovationen in der Intensivpflege anzustoßen. Ihre fachspezifischen Kompetenzen und der Bachelor of Science eröffnen Ihnen zudem neue Karrierechancen auch in anderen Bereichen des Gesundheitssystems und ermöglichen Ihnen den Zugang zu einem Masterstudium, z.B. ANP (Advanced Nursing Practice).

Kontakt 

Studiengangskoordination
Mara Schubert
Tel.: 0381 494 145049
E-Mail: intensivpflege@med.uni-rostock.de 

Zur Webseite >

 

Ziele

Der Bachelor-Studiengang Intensivpflege zielt darauf ab, Sie optimal auf die komplexen Herausforderungen in der Pflege kritisch kranker Menschen vorzubereiten.

Als Absolventen verfügen Sie über ein tiefes Pflegeverständnis, das sowohl die aktuellen Forschungsstände, den theoretischen Begründungsrahmen als auch den konkreten Kontext einer Versorgungssituation umfasst.

Sie können hochkomplexe Pflegesituationen in den ganz unterschiedlichen Settings von Critical care erfassen, sie beurteilen, Handlungsentscheidungen ableiten und die Wirkung ihres intensivpflegerischen Handelns evaluieren.

Ihre Kompetenzen, die Sie durch das Studium stärken, zielen auf die Bereiche:

  • Fallverstehen (Einsatz der Sinne, Einsatz valider Assessmentinstrumente, Erhebung fallrelevanter Daten)
  • Untersuchungen zu Fragestellungen der intensivpflegerischen Versorgung (Forschungsaktivitäten und Auswertung von Studienergebnissen)
  • Ethik
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit
  • Beatmungsmanagement, inkl. Weaning
  • Kreislaufmanagement
  • Narkosemanagement, inkl. Schmerzmanagement
  • Ernährungsmanagement und Volumensteuerung
  • Krisenmanagement, inkl. Beratung und Schulung

Kontakt 

Studiengangskoordination
Mara Schubert
Tel.: 0381 494 145049
E-Mail: intensivpflege@med.uni-rostock.de 

Zur Webseite >

 

Einstieg ins 1. Semester

Der Studiengang Intensivpflege beginnt jeweils zum Wintersemester eines Jahres.

Der Studiengang richtet sich an Studien-Interessierte mit folgenden Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegeberuf
  • mindestens 6 Monate Berufserfahrung als Pflegefachperson im intensivpflegerischen Bereich (auch ambulant)
  • allgemeine Hochschulreife bzw. einschlägige fachgebundene Hochschulreife (gemäß der Rahmenprüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock (RPO-Ba/Ma)
  • Hochschulzugangsberechtigung durch Absolvierung einer Zugangsprüfung möglich (siehe Regelungen in der Zugangsprüfungsordnung (ZPO) vom 23.10.2003) 

Die Ein- bzw. Umschreibung in zulassungsfreie grundständige Studiengänge erfolgt über das Online-Portal der Universität Rostock. Der Studiengang Intensivpflege ist ein zulassungsfreier grundständiger Studiengang► Informationen

Die Einschreibung für den Studiengang Intensivpflege erfolgt vom 01.08. bis zum 30.09. des jeweiligen Jahres.

Einstieg ins 5. Semester

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegeberuf
  • erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege (gilt nach dem Berufsbildungsgesetz/ BBiG als Fortbildungsabschluss, mit dem die Hochschulzugangsberechtigung erlangt wird)
  • mindestens 6 Monate Berufserfahrung als Pflegekraft im intensivpflegerischen Bereich (auch ambulant)

Kontakt 

Studiengangskoordination
Mara Schubert
Tel.: 0381 494 145049
E-Mail: intensivpflege@med.uni-rostock.de 

Zur Webseite >

 

Übersicht Universität
poster

Uni Rostock › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Alte Geschichte
Der Bachelorstudiengang Alte Geschichte an der Universität Rostock vermittelt fundierte Kenntnisse der Geschichte des Altertums, mit Fokus auf die griechisch-römische Welt. Studierende erwerben methodische und analytische Kompetenzen, um historische Quellen kritisch auszuwerten und gesellschaftliche Entwicklungen der Antike zu verstehen. Der Studiengang bereitet auf vielfältige Berufsfelder sowie weiterführende Studiengänge vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Berufspädagogik
Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik an der Universität Rostock qualifiziert für pädagogische Tätigkeiten im beruflichen Bildungswesen. Er vermittelt fundierte Kenntnisse in Erziehungswissenschaften, Fachdidaktik und einem beruflichen Fach. Absolvent:innen sind bestens vorbereitet für weiterführende Masterstudiengänge oder den direkten Einstieg in verschiedene Berufsfelder der beruflichen Bildung und Weiterbildung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomedizinische Technik
Studieninteressierte, die Kreativität und Neugier mitbringen, sich für technische Systeme interessieren und über ein gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis verfügen, sind hier am richtigen Ort. Im Studium werden diese Grundlagen um technologische, ökologische und ökonomische Kenntnisse erweitert und in spannenden Projekten angewandt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Der Bachelorstudiengang Chemie an der Universität Rostock vermittelt fundierte naturwissenschaftliche Grundlagen und praxisorientierte Kenntnisse in den Bereichen anorganische, organische, physikalische und analytische Chemie. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder sowie weiterführende Masterstudiengänge vor und bietet eine optimale Verbindung von Theorie und Laborpraxis.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik
Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik an der Universität Rostock vermittelt fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Elektrotechnik sowie praxisnahe Fähigkeiten im Bereich moderner Technologien. Studierende profitieren von einer breiten Ausbildung, die Theorie und Anwendung verbindet und auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Der Studiengang legt besonderen Wert auf innovative Lehrmethoden, interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Schwerpunktsetzung.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Der Bachelorstudiengang Germanistik an der Universität Rostock vermittelt fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben analytische und kommunikative Kompetenzen, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten. Der Standort Rostock bietet eine traditionsreiche, moderne Lernumgebung mit praxisnaher Ausrichtung und individueller Betreuung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Der Bachelorstudiengang Geschichte an der Universität Rostock vermittelt grundlegende Kenntnisse historischer Zusammenhänge und Methoden. Studierende erwerben ein breites Verständnis für Entwicklungen von der Antike bis zur Gegenwart und werden befähigt, historische Fragestellungen kritisch zu analysieren. Der Studiengang bereitet auf vielfältige Berufsfelder sowie weiterführende Studien vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Gräzistik
Der Bachelorstudiengang Gräzistik an der Universität Rostock vermittelt fundierte Kenntnisse der altgriechischen Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben Fähigkeiten zur Analyse antiker Texte und setzen sich mit historischen, philosophischen und kulturellen Zusammenhängen auseinander. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in Wissenschaft, Kulturvermittlung und Bildung vor und legt eine solide Grundlage für weiterführende Studien.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Der Bachelorstudiengang Informatik an der Universität Rostock vermittelt grundlegende Kenntnisse der theoretischen, praktischen und technischen Informatik sowie wichtige mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen. Studierende erwerben Kompetenzen in Programmierung, Algorithmen, Softwareentwicklung und Systemarchitektur und werden auf vielfältige Tätigkeitsfelder vorbereitet. Durch Wahlpflichtmodule und Praxisphasen können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Der Abschluss eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten und bildet die Basis für weiterführende Masterstudiengänge.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informationstechnik / Technische Informatik
Der Bachelorstudiengang Informationstechnik / Technische Informatik an der Universität Rostock verbindet fundierte Kenntnisse der Informatik mit ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Studierende erwerben Kompetenzen in Hard- und Softwareentwicklung, Automatisierungstechnik und Kommunikationstechnologien. Das praxisnahe Studium bereitet auf vielfältige Tätigkeiten in Industrie, Forschung und Entwicklung vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Der Bachelorstudiengang Klassische Archäologie an der Universität Rostock vermittelt fundierte Kenntnisse über die materiellen Hinterlassenschaften der griechisch-römischen Antike. Studierende erwerben Kompetenzen in der Analyse archäologischer Funde, der kulturhistorischen Einordnung und der praktischen Anwendung archäologischer Methoden. Das Studium verbindet theoretische Inhalte mit praxisnahen Erfahrungen und bereitet auf vielfältige Berufsfelder im Bereich Kultur, Wissenschaft und Denkmalpflege vor.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikations- und Medienwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Latinistik
Der Bachelorstudiengang Latinistik an der Universität Rostock bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in lateinischer Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse über die Antike, deren Nachwirkung in Europa sowie methodische und analytische Kompetenzen. Das Studium eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in Bildung, Wissenschaft und Kultur und vermittelt Schlüsselqualifikationen für zahlreiche Tätigkeitsfelder.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Oben ankommen – Maschinenbau am Meer Studieninteressierte die Kreativität und Neugier mitbringen, sich für technische Systeme interessieren und über ein gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis verfügen sind hier am richtigen Ort. Im Studium werden diese Grundlagen um technologisches, ökologisches und ökonomisches Kenntnisse erweitert und in spannenden Projekten angewandt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Rostock vermittelt fundierte mathematische Kenntnisse, analytisches Denken und Problemlösungskompetenzen. Studierende erwerben sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Fähigkeiten und werden optimal auf vielfältige Berufsfelder oder ein weiterführendes Masterstudium vorbereitet. Das Studium verbindet Grundlagenfächer, praxisnahe Anwendungen und individuelle Schwerpunktsetzung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mechatronik
Studieninteressierte, die Kreativität und Neugier mitbringen, sich für technische Systeme interessieren und über ein gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis verfügen, sind hier am richtigen Ort. Im Studium werden diese Grundlagen um technologische, ökologische und ökonomische Kenntnisse erweitert und in spannenden Projekten angewandt.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Biotechnologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Der Bachelorstudiengang Physik an der Universität Rostock vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Experimental- und Theoretische Physik sowie Mathematik. Studierende lernen, komplexe naturwissenschaftliche Fragestellungen zu analysieren und experimentell oder rechnerisch zu bearbeiten. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder und weiterführende Masterstudiengänge vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Rostock vermittelt grundlegende Kenntnisse über politische Systeme, Theorien und Prozesse. Die Studierenden erwerben analytische, methodische und kommunikative Kompetenzen, um politische Sachverhalte zu erfassen, zu bewerten und kritisch zu reflektieren. Der Studiengang bereitet auf vielfältige Berufsfelder sowie weiterführende Studiengänge vor.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanische Sprache, Literatur und Kultur
Der Bachelorstudiengang "Spanische Sprache, Literatur und Kultur" an der Universität Rostock vermittelt fundierte Kenntnisse in der spanischen Sprache sowie ein tiefes Verständnis für die Literatur, Geschichte und kulturelle Vielfalt des spanischsprachigen Raums. Studierende erwerben sprachliche Kompetenzen, analytische Fähigkeiten und interkulturelles Know-how, das sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sportwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft an der Universität Rostock vermittelt grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Kompetenzen im Bereich des Sports. Studierende erwerben ein breites Verständnis für sportwissenschaftliche Disziplinen, Bewegung, Gesundheit und gesellschaftliche Zusammenhänge. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und legt die Basis für weiterführende Studiengänge.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Umweltingenieurwissenschaften
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ur- und Frühgeschichte
Der Bachelorstudiengang Ur- und Frühgeschichte an der Universität Rostock vermittelt fundiertes Wissen über die Entwicklung des Menschen und seiner Kulturen von den Anfängen bis ins Mittelalter. Studierende erwerben Kenntnisse in Methoden der archäologischen Forschung, Analyse materieller Überreste und interdisziplinären Ansätzen. Neben theoretischen Grundlagen werden praxisorientierte Kompetenzen, wie Feldforschung und Dokumentation, vermittelt. Der Studiengang bereitet auf vielfältige Berufsfelder im Bereich Archäologie, Museen und Denkmalpflege sowie weiterführende Masterstudien vor.
Bachelor of Science, Master of Arts / B.Sc., M.A.
Volkswirtschaftslehre
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock vermittelt fundierte Kenntnisse in Informatik, Betriebswirtschaftslehre und deren Schnittstellen. Studierende erwerben Kompetenzen zur Analyse, Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen für wirtschaftliche Fragestellungen. Das praxisnahe Studium bereitet auf vielseitige Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft vor und eröffnet attraktive Berufsperspektiven in unterschiedlichen Branchen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Studieninteressierte, die Kreativität und Neugier mitbringen, sich für technische Systeme interessieren und über ein gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis verfügen, sind hier am richtigen Ort. Im Studium werden diese Grundlagen um technologische, ökologische und ökonomische Kenntnisse erweitert und in spannenden Projekten angewandt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Wirtschaftspädagogik
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Rostock vermittelt grundlegende wirtschaftswissenschaftliche, pädagogische und didaktische Kompetenzen. Studierende erwerben Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Pädagogik und Psychologie. Ziel ist es, Absolvent:innen auf Tätigkeiten im Bildungsbereich sowie in Wirtschaft und Verwaltung vorzubereiten.