Die Welt der Antike verstehen – Gräzistik in Rostock studieren!
Der Bachelorstudiengang Gräzistik an der Universität Rostock richtet sich an alle, die ein tiefgehendes Interesse an der altgriechischen Sprache, Literatur und Kultur haben. Im Zentrum des Studiums steht die intensive Beschäftigung mit originalsprachlichen Texten und deren Einbettung in die kulturellen, historischen und philosophischen Kontexte der griechischen Antike. Das Studium ist in das vielfältige Angebot der Philosophischen Fakultät eingebettet und bietet eine persönliche Betreuung durch erfahrene Lehrende.
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienbeginn: Wintersemester
- Studienort: Rostock
Der Studiengang kann als Hauptfach oder Nebenfach gewählt werden und lässt sich flexibel mit anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen kombinieren.
Im Mittelpunkt des Studiums stehen der Erwerb und die Vertiefung von Sprachkenntnissen im Altgriechischen sowie die Lektüre und Interpretation griechischer Originaltexte aus verschiedenen Epochen. Die Studieninhalte sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- Intensiver Sprachunterricht im Altgriechischen
- Lektüre und Analyse literarischer Werke (z.B. Homer, Sappho, Sophokles, Platon)
- Einführung in die griechische Literaturgeschichte
- Vertiefung in Philosophie, Geschichte und Kultur der Antike
- Wissenschaftliches Arbeiten und Methoden der Textinterpretation
- Interdisziplinäre Ansätze (z.B. Archäologie, Kunstgeschichte, Theologie)
Praktische Übungen, Seminare und Projektarbeiten fördern die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und kritisch zu reflektieren. Die enge Betreuung ermöglicht es, individuelle Interessen zu vertiefen und eigene Schwerpunkte zu setzen.
Absolventinnen und Absolventen der Gräzistik verfügen über ausgeprägte analytische, sprachliche und kulturelle Kompetenzen, die in verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Typische Einsatzmöglichkeiten finden sich in:
- Wissenschaft und Forschung (z.B. Universitäten, Akademien)
- Kulturvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Museen, Verlage, Medien)
- Bildungsbereich (z.B. Schulen, Erwachsenenbildung, Sprachkurse)
- Bibliotheken und Archive
- Internationale Organisationen und Stiftungen
Das Bachelorstudium qualifiziert auch für weiterführende Masterstudiengänge in den Bereichen Klassische Philologie, Altertumswissenschaften oder verwandten Disziplinen. Durch die erworbenen Schlüsselqualifikationen sind die Absolventinnen und Absolventen zudem in vielen anderen Berufsfeldern einsetzbar, in denen analytisches Denken, Textkompetenz und kulturelles Verständnis gefragt sind.
Die Bewerbung für den Bachelorstudiengang Gräzistik an der Universität Rostock erfolgt online über das zentrale Bewerbungsportal der Universität. Wichtige Hinweise:
- Bewerbungsfrist: jeweils zum Wintersemester (aktuelle Fristen auf der Website der Universität)
- Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
- Kenntnisse in Latein und/oder Altgriechisch sind von Vorteil, aber kein Muss – entsprechende Sprachkurse werden angeboten
- Es besteht keine Zulassungsbeschränkung (kein NC)
Weitere Informationen zu Bewerbungsunterlagen, Fristen und dem Ablauf finden Sie auf der Studiengangsseite der Universität Rostock. Bei Fragen steht die Fachstudienberatung gerne zur Verfügung.