Biologie begeistern und vermitteln – Lehramt an der Universität Rostock
Der Studiengang Biologie (Lehramt) an der Universität Rostock richtet sich an alle, die ihre Begeisterung für die Naturwissenschaften an die nächste Generation weitergeben möchten. Das Studium ist auf das Lehramt an Gymnasien ausgerichtet und schließt mit dem Staatsexamen ab. Die Universität Rostock bietet eine traditionsreiche und moderne Ausbildung, die sowohl wissenschaftliche als auch praktische Kompetenzen vermittelt.
- Studienabschluss: Staatsexamen
- Regelstudienzeit: 10 Semester
- Studienbeginn: Wintersemester
- Studienort: Rostock
Im Mittelpunkt steht die Verbindung aus biologischem Fachwissen und fachdidaktischer Ausbildung. Die Studierenden profitieren von einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis sowie von einer persönlichen Betreuung durch die Lehrenden.
Das Studium der Biologie für das Lehramt an Gymnasien umfasst ein breites Spektrum an Themen aus der Biologie und den Bildungswissenschaften. Die Inhalte sind praxisorientiert und bereiten gezielt auf den Schulalltag vor.
Fachwissenschaftliche Inhalte
- Zellbiologie und Genetik
- Botanik und Zoologie
- Ökologie und Evolution
- Humanbiologie
- Mikrobiologie
Fachdidaktik und Bildungswissenschaften
- Didaktik des Biologieunterrichts
- Lehr-Lern-Methoden
- Unterrichtsplanung und -gestaltung
- Pädagogik und Psychologie
Ergänzt wird das Studium durch Praktika in Schulen, in denen die erworbenen Kenntnisse direkt angewendet und vertieft werden können. Die Studierenden lernen, wie sie wissenschaftliche Inhalte altersgerecht und spannend vermitteln.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums und dem Staatsexamen eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten im Bildungsbereich. Absolventinnen und Absolventen sind insbesondere für den Schuldienst an Gymnasien qualifiziert.
Mögliche Einsatzbereiche
- Lehrkraft für Biologie an Gymnasien oder an Regionalen Schulen
- Arbeit in der Bildungsverwaltung
- Lehr- und Lernmittelerstellung
- Mitwirkung an außerschulischen Bildungsprojekten
Der Bedarf an qualifizierten Biologielehrkräften ist hoch, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung oder in wissenschaftlichen Einrichtungen möglich.
Die Bewerbung für den Studiengang Biologie (Lehramt) an der Universität Rostock erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Es gelten bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen.
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Erfüllung der spezifischen Zulassungsvoraussetzungen für das Lehramtsstudium
Bewerbungsprozess
- Registrierung im Online-Bewerbungsportal
- Einreichung aller erforderlichen Unterlagen
- Beachtung der Bewerbungsfristen (in der Regel 15. Juli für das Wintersemester)
Weitere Informationen und Beratungsmöglichkeiten finden Studieninteressierte auf der Webseite der Universität Rostock oder direkt bei der Studienberatung.