Gestalten Sie die Zukunft der beruflichen Bildung – Bachelor Berufspädagogik in Rostock
Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik an der Universität Rostock richtet sich an alle, die sich für die Vermittlung beruflicher Inhalte und Kompetenzen begeistern. Ziel ist es, Studierende auf pädagogische Tätigkeiten im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung vorzubereiten. Das Studium kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Elementen und bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Abschluss: Bachelor of Education (B.Ed.)
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: Wintersemester
- Studienort: Rostock
Der Studiengang zeichnet sich durch eine individuelle Betreuung, moderne Lehrmethoden und eine starke Praxisorientierung aus. Neben der Vermittlung von Fachwissen steht auch die Entwicklung pädagogischer und sozialer Kompetenzen im Mittelpunkt.
Das Studium der Berufspädagogik ist interdisziplinär angelegt und verbindet erziehungswissenschaftliche, fachdidaktische und berufsfeldbezogene Inhalte. Die Studierenden wählen ein berufliches Fach aus den Bereichen Agrarwirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Metalltechnik oder Wirtschaft und Verwaltung.
Wichtige Studienbereiche:
- Erziehungswissenschaftliche Grundlagen
- Berufspädagogik und Didaktik
- Fachdidaktik des gewählten beruflichen Fachs
- Berufswissenschaftliche Grundlagen
- Allgemeine und fachbezogene Praktika
Ergänzt werden die Inhalte durch Schlüsselqualifikationen wie Kommunikation, Teamarbeit und Medienkompetenz. Das Studium beinhaltet zudem praktische Studienphasen, in denen die erworbenen Kenntnisse in realen Bildungseinrichtungen angewendet werden.
Wählbare berufliche Fachrichtung:
- Agrarwirtschaft
- Bautechnik
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
- Metalltechnik
- Pflege
- Sozialpädagogik
Wählbares allgemeinbildendes Zweitfach:
- Deutsch
- Englisch
- Evangelische Religion
- Französisch
- Informatik
- Mathematik
- Physik
- Philosophie
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
Absolvent:innen des Bachelorstudiengangs Berufspädagogik sind vielseitig einsetzbar und verfügen über fundierte Kenntnisse für Tätigkeiten im Bereich der beruflichen Bildung. Sie können sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich arbeiten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Lehrkraft an berufsbildenden Schulen (mit weiterführendem Masterstudium und Referendariat)
- Aus- und Weiterbildung in Unternehmen
- Bildungsmanagement und Personalentwicklung
- Beratung und Betreuung in Bildungseinrichtungen
- Mitwirkung an Bildungsprojekten und -forschung
Für den Zugang zum höheren Schuldienst ist im Anschluss an den Bachelor der Master of Education erforderlich. Der Bachelorabschluss eröffnet zudem Perspektiven in der freien Wirtschaft und bei Bildungsträgern.
Die Bewerbung für den Bachelor Berufspädagogik an der Universität Rostock erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Bewerber:innen benötigen die allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation.
Wichtige Hinweise:
- Bewerbungsfrist: jeweils bis 15. Juli für das Wintersemester
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
- Auswahl des beruflichen Fachs bereits bei der Bewerbung
- Weitere Unterlagen je nach beruflichem Fach möglich
Es empfiehlt sich, die aktuellen Informationen und Fristen auf der Webseite der Universität Rostock zu prüfen. Bei Fragen stehen die Studienberatung und die Fachvertretungen gerne zur Verfügung.