Geschichte studieren in Rostock: Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten.
Der Bachelorstudiengang Geschichte an der Universität Rostock bietet eine fundierte akademische Ausbildung, die die Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart umfasst. Studierende setzen sich mit politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Prozessen auseinander und lernen, historische Zusammenhänge analytisch zu erfassen. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und fördert die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu erkennen und kritisch zu reflektieren.
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienbeginn: Wintersemester
- Studienort: Rostock
Die Lehre erfolgt in kleinen Gruppen, was einen engen Kontakt zu den Lehrenden und eine individuelle Betreuung ermöglicht. Neben den klassischen Vorlesungen und Seminaren ist auch projektorientiertes Arbeiten Bestandteil des Studiums.
Im Studium der Geschichte an der Universität Rostock erwerben die Studierenden ein breites Wissen über die wichtigsten Epochen, Regionen und Themen der Geschichte. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule.
Schwerpunkte im Studium
- Alte Geschichte
- Mittelalterliche Geschichte
- Neuere und Neueste Geschichte
- Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns
- Historische Hilfswissenschaften
- Methoden und Theorien der Geschichtswissenschaft
Zu den Studieninhalten gehören außerdem:
- Quellenanalyse und kritische Bewertung historischer Texte
- Arbeit mit Archiven und Bibliotheken
- Durchführung eigener kleiner Forschungsprojekte
- Praktika zur Anwendung des Gelernten in der Praxis
Das Studium fördert die Entwicklung analytischer, methodischer und kommunikativer Kompetenzen.
Der Bachelorabschluss in Geschichte eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten. Absolventinnen und Absolventen verfügen über Kompetenzen, die in zahlreichen Berufsfeldern gefragt sind. Typische Arbeitsbereiche sind:
- Archive und Bibliotheken
- Museen und Gedenkstätten
- Verlage und Medien
- Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement
- Politische Bildung und Erwachsenenbildung
- Wissenschaftliche Forschung und Lehre (mit weiterführendem Masterstudium)
Darüber hinaus qualifiziert das Studium für Tätigkeiten in der Verwaltung, im Tourismus oder in internationalen Organisationen. Die im Studium erworbenen Fähigkeiten wie Recherche, Analyse und Präsentation sind branchenübergreifend einsetzbar.
Die Bewerbung für den Bachelorstudiengang Geschichte an der Universität Rostock erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Der Studiengang ist in der Regel zulassungsfrei, sodass alle Interessierten mit Hochschulzugangsberechtigung zugelassen werden können.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an historischen Fragestellungen
- Bereitschaft zum wissenschaftlichen Arbeiten
Weitere Informationen zu Bewerbungsfristen, erforderlichen Unterlagen und dem Ablauf finden sich auf der Webseite der Universität. Studieninteressierte werden ermutigt, sich frühzeitig zu informieren und bei Fragen die Studienberatung in Anspruch zu nehmen.