Die Antike entdecken – Geschichte verstehen: Bachelor Alte Geschichte in Rostock
Der Bachelorstudiengang Alte Geschichte an der Universität Rostock bietet Ihnen die Möglichkeit, die faszinierenden Epochen der griechischen und römischen Geschichte intensiv zu erforschen. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse über die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Antike. Es richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse an historischen Zusammenhängen und der Entstehung der europäischen Zivilisation haben.
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: Wintersemester
- Studienort: Rostock
Im Mittelpunkt steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit antiken Quellen und die kritische Reflexion historischer Prozesse. Die Alte Geschichte wird dabei auch in ihren Verbindungen zu benachbarten Disziplinen wie Archäologie, Philosophie und Literaturwissenschaft betrachtet.
Das Studium der Alten Geschichte ist abwechslungsreich und interdisziplinär angelegt. Es vermittelt sowohl einen Überblick über die Epochen der Antike als auch vertiefte Kenntnisse in speziellen Themenbereichen.
- Grundlagenmodule: Einführung in die Alte Geschichte, Methoden der Geschichtswissenschaft, Quellenkunde
- Epochenschwerpunkte: Griechische Geschichte, Römische Geschichte, Spätantike
- Spezialthemen: Gesellschaft, Wirtschaft, Religion und Kultur der Antike
- Forschungs- und Praxismodule: Projektarbeiten, Exkursionen, Praktika
Besonderen Wert legt das Studium auf die Arbeit mit Originalquellen, die Analyse von Inschriften, Münzen und archäologischen Funden. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren. Ergänzend werden Kenntnisse in alten Sprachen wie Latein oder Altgriechisch empfohlen.
Mit einem Bachelorabschluss in Alter Geschichte eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten. Die im Studium erworbenen Kompetenzen – analytisches Denken, Quellenkritik, Recherche und Präsentation – sind in verschiedenen Berufsfeldern gefragt.
- Museen und Kultureinrichtungen
- Wissenschaftliche Forschung und Lehre
- Verlagswesen und Medien
- Tourismus und Kulturmanagement
- Öffentliche Verwaltung
Darüber hinaus qualifiziert der Studiengang für weiterführende Masterstudiengänge, etwa in den Bereichen Geschichte, Archäologie oder Kulturwissenschaften. Auch der Weg in den Lehramtsbereich ist durch ergänzende Studiengänge möglich.
Die Bewerbung für den Bachelorstudiengang Alte Geschichte an der Universität Rostock erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Die wichtigsten Schritte im Überblick:
- Online-Bewerbung auf der Webseite der Universität Rostock
- Einreichen der erforderlichen Unterlagen (z. B. Hochschulzugangsberechtigung, ggf. Sprachnachweise)
- Beachtung der Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester meist bis 15. Juli
Für internationale Bewerberinnen und Bewerber gelten besondere Regelungen, insbesondere bezüglich Sprachkenntnissen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und bei Fragen die Studienberatung der Universität Rostock zu kontaktieren.