Lehramt Englisch in Rostock: Sprachkompetenz und Didaktik für die Schule von morgen
Der Studiengang Englisch (Lehramt) an der Universität Rostock bereitet gezielt auf das Unterrichten der englischen Sprache an Gymnasien vor. Das Studium verbindet wissenschaftliche, sprachpraktische und fachdidaktische Elemente, um zukünftige Lehrkräfte umfassend auszubilden. Die Universität Rostock bietet dabei eine traditionsreiche und moderne Lernumgebung, die durch kleine Seminargruppen, persönliche Betreuung und einen engen Praxisbezug gekennzeichnet ist.
- Abschluss: Staatsexamen
- Regelstudienzeit: 10 Semester
- Studienort: Rostock
- Fächerkombination: Englisch wird mit einem zweiten Lehramtsfach kombiniert
Studierende profitieren von den vielfältigen Austauschmöglichkeiten mit internationalen Partneruniversitäten und der engen Kooperation mit Schulen in der Region, wodurch Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft werden.
Das Studium gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl sprachwissenschaftliche als auch literaturwissenschaftliche und didaktische Aspekte abdecken. Ziel ist es, die Studierenden sowohl in der englischen Sprache als auch in deren Vermittlungskompetenz umfassend auszubilden.
Schwerpunkte im Studium
- Sprachpraxis: Intensive Schulung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz
- Sprachwissenschaft: Einführung in die Strukturen, Geschichte und Entwicklung der englischen Sprache
- Literaturwissenschaft: Analyse englischsprachiger Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Kulturwissenschaft: Vertiefung in landeskundliche Themen aus Großbritannien, Irland, den USA und weiteren englischsprachigen Ländern
- Fachdidaktik: Methoden und Konzepte zur Vermittlung der englischen Sprache im Schulunterricht
Praktika und schulpraktische Übungen sind fester Bestandteil des Studiums und ermöglichen es, das erworbene Wissen direkt im Unterricht anzuwenden.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Englisch (Lehramt) sind bestens auf den Schuldienst an Gymnasien, Grundschulen oder Regionalen Schulen vorbereitet. Das Staatsexamen bildet die Voraussetzung für den Eintritt in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) und eine spätere Tätigkeit als Lehrkraft.
Mögliche Berufsfelder
- Lehrkraft für Englisch
- Tätigkeit in der Erwachsenenbildung oder in Sprachschulen
- Arbeit in internationalen Bildungsprojekten
- Fachbezogene Tätigkeiten in Verlagen, Medien oder Kultureinrichtungen
Mit dem Abschluss eröffnen sich zudem Perspektiven in der Bildungsverwaltung, in internationalen Organisationen oder im Bereich der Sprachforschung. Die erworbenen Kompetenzen sind auch außerhalb des klassischen Schuldienstes gefragt.
Die Bewerbung für den Studiengang Englisch (Lehramt) an der Universität Rostock erfolgt online und ist an bestimmte Zugangsvoraussetzungen geknüpft.
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder gleichwertiger Abschluss
- Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (z. B. durch Abiturzeugnis oder Sprachtest)
- Interesse an Sprache, Literatur und Pädagogik
Bewerbungsprozess
- Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Rostock
- Einreichen aller erforderlichen Unterlagen (Zeugnisse, Sprachnachweise etc.)
- Beachten der Bewerbungsfristen (meist 15. Juli für das Wintersemester)
Weitere Informationen zu den aktuellen Bewerbungsmodalitäten und Fristen finden sich auf der Webseite der Universität. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit der Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen zu beginnen.