Englischsprachige Welten verstehen und gestalten – Anglistik / Amerikanistik in Rostock studieren
Der Bachelorstudiengang Anglistik / Amerikanistik an der Universität Rostock bietet eine umfassende akademische Ausbildung rund um die englische Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte. Der Studiengang richtet sich an alle, die sich intensiv mit der englischsprachigen Welt auseinandersetzen möchten – von Großbritannien und Irland über die USA bis hin zu weiteren Regionen des Commonwealth.
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: Wintersemester
- Studienort: Rostock
Das Studium ist modular aufgebaut und verbindet sprachpraktische Übungen mit theoretisch-wissenschaftlichen Inhalten. Es richtet sich sowohl an Studierende mit dem Ziel einer späteren wissenschaftlichen Laufbahn als auch an jene, die sich für kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Fragestellungen interessieren.
Das Studium gliedert sich in verschiedene thematische und methodische Bereiche, die eine breite und fundierte Ausbildung gewährleisten. Zu den zentralen Studieninhalten zählen:
- Sprachpraxis: Intensive Schulung der englischen Sprache in Wort und Schrift, Übersetzung, Grammatik und Stilistik.
- Literaturwissenschaft: Analyse und Interpretation literarischer Werke aus Großbritannien, Irland, den USA und anderen englischsprachigen Ländern von den Anfängen bis zur Gegenwart.
- Kultur- und Landeswissenschaft: Vermittlung von Kenntnissen über Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur der anglophonen Welt.
- Linguistik: Einführung in Struktur, Entwicklung und Funktion der englischen Sprache.
Ergänzt wird das Studium durch Wahlpflichtmodule, die individuelle Schwerpunkte ermöglichen. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen, ist jedoch nicht verpflichtend. Praktika und Projekte bieten zudem Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Anglistik / Amerikanistik verfügen über vielseitige Kompetenzen, die in unterschiedlichen Berufsfeldern gefragt sind. Typische Einsatzgebiete sind:
- Verlagswesen und Medien
- Kulturmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus und internationale Unternehmen
- Übersetzung und Dolmetschen
- Wissenschaft und Forschung
- Lehramt (in Verbindung mit einem bildungswissenschaftlichen Studium und ggf. weiterführendem Master)
Die im Studium erworbenen Sprachkenntnisse, analytischen Fähigkeiten und interkulturellen Kompetenzen eröffnen auch Tätigkeitsfelder im internationalen Kontext. Zudem bereitet der Bachelorabschluss auf weiterführende Masterstudiengänge vor.
Die Bewerbung für den Studiengang Anglistik / Amerikanistik an der Universität Rostock erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Die wichtigsten Voraussetzungen und Hinweise sind:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
- Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (z. B. durch Abiturzeugnis oder anerkannte Sprachtests)
- Fristen: Bewerbung zum Wintersemester (aktuelle Termine auf der Universitätswebsite)
Internationale Bewerberinnen und Bewerber müssen zusätzlich deutsche Sprachkenntnisse nachweisen. Weitere Informationen zu Bewerbungsmodalitäten, Fristen und erforderlichen Unterlagen finden sich auf der Studiengangsseite der Universität Rostock.