StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenPharmaziePharmazieUni GreifswaldProfilBachelor und Master
Studienprofil

Pharmazie

Universität Greifswald / Uni Greifswald
Staatsexamen / Staatsexamen

Pharmazie studieren in Greifswald: Wissenschaft trifft Praxis für Ihre Zukunft im Gesundheitswesen.

Der Studiengang Pharmazie an der Universität Greifswald führt zum berufsqualifizierenden Abschluss Staatsexamen und bereitet gezielt auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen vor. Das Studium ist naturwissenschaftlich ausgerichtet und vereint Theorie mit praktischen Anwendungen. Die Universität Greifswald bietet eine persönliche Lernatmosphäre, moderne Labore und eine enge Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten.

  • Studiendauer: 8 Semester Regelstudienzeit
  • Abschluss: Staatsexamen
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Standort: Greifswald

Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Wissen über die Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln. Durch die enge Verzahnung von Forschung und Lehre profitieren Studierende von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Lehrveranstaltungen.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

 

Das Pharmazie-Studium in Greifswald ist in verschiedene Module gegliedert, die naturwissenschaftliche, medizinische und pharmazeutische Inhalte verbinden. Die Lehre umfasst sowohl Vorlesungen als auch Praktika und Seminare.

Wichtige Themenbereiche:

  • Allgemeine, Anorganische und Organische Chemie
  • Pharmazeutische Biologie und Mikrobiologie
  • Physik und Mathematik für Pharmazeuten
  • Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
  • Pharmakologie und Toxikologie
  • Klinische Pharmazie

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Ausbildung. Studierende absolvieren Laborpraktika, in denen sie Arzneimittel herstellen, analysieren und bewerten. Im Verlauf des Studiums werden zudem Kenntnisse in Recht und Wirtschaft vermittelt, die für die spätere Berufsausübung unerlässlich sind.

Das Studium endet mit dem ersten Staatsexamen, gefolgt von einem praktischen Jahr und dem zweiten Staatsexamen.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

 

Mit dem Staatsexamen in Pharmazie eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Absolventinnen und Absolventen sind gefragte Experten für Arzneimittel und deren Anwendung.

Typische Tätigkeitsfelder:

  • Öffentliche Apotheken
  • Krankenhausapotheken
  • Pharmazeutische Industrie (Forschung, Entwicklung, Produktion)
  • Behörden und Prüfstellen (z.B. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)
  • Wissenschaft und Forschung
  • Beratung und Information im Gesundheitswesen

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung, etwa zum Fachapotheker oder zur Promotion. Pharmazie-Absolventen tragen eine große Verantwortung für die sichere Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und leisten einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

 

Die Bewerbung für den Studiengang Pharmazie an der Universität Greifswald erfolgt zentral über die Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de), da es sich um einen bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengang (Numerus Clausus) handelt.

Wichtige Hinweise:

  • Erforderliche Unterlagen: Abiturzeugnis, ggf. weitere Nachweise
  • Es findet ein Auswahlverfahren statt, bei dem die Abiturnote maßgeblich ist

Weitere Informationen zu Bewerbungsmodalitäten und Fristen finden Sie auf der Webseite der Universität Greifswald sowie auf hochschulstart.de. Es wird empfohlen, sich frühzeitig über die aktuellen Anforderungen und Termine zu informieren.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Universität
poster

Uni Greifswald › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglistik / Amerikanistik
Der Bachelorstudiengang Anglistik / Amerikanistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte Großbritanniens, Irlands, Nordamerikas sowie weiterer englischsprachiger Regionen. Die Studierenden erwerben sprachliche, literaturwissenschaftliche und landeskundliche Kompetenzen, die sie auf vielfältige Berufsfelder und weiterführende Studiengänge vorbereiten. Das Studium legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, interkulturelle Kompetenzen und die Förderung analytischer Fähigkeiten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Baltistik
Der Bachelorstudiengang Baltistik an der Universität Greifswald vermittelt umfassende Kenntnisse zu Sprache, Literatur und Kultur der baltischen Länder Litauen und Lettland. Studierende erwerben grundlegende Sprachkompetenzen in Litauisch und Lettisch sowie Einblicke in Geschichte, Gesellschaft und Kultur des baltischen Raums. Das interdisziplinäre Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder im internationalen und kulturellen Kontext vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald vermittelt umfassende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und praxisnahe Kompetenzen. Studierende lernen grundlegende betriebswirtschaftliche Methoden, erwerben analytische Fähigkeiten und werden gezielt auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Das Studium bietet zudem individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten und fördert interdisziplinäres Denken.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Der Bachelorstudiengang Biochemie an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über die chemischen und molekularen Grundlagen biologischer Prozesse. Studierende erwerben praxisorientiertes Wissen in den Bereichen Chemie, Biologie und Biochemie und werden optimal auf eine Karriere in Forschung, Industrie oder weiterführende Studiengänge vorbereitet. Der Standort Greifswald bietet moderne Labore, individuelle Betreuung und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungseinrichtungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomathematik
Der Bachelorstudiengang Biomathematik an der Universität Greifswald verbindet mathematische Methoden mit biologischen Anwendungen. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Mathematik, Informatik und den Lebenswissenschaften, um komplexe biologische Prozesse quantitativ zu analysieren. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielfältige berufliche Einsatzfelder sowie weiterführende Masterstudiengänge vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Fennistik
Der Bachelorstudiengang Fennistik an der Universität Greifswald vermittelt umfassende Kenntnisse der finnischen Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben sprachliche Fertigkeiten, setzen sich mit der Geschichte und Gegenwart Finnlands auseinander und erhalten Einblicke in die skandinavisch-baltische Region. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und legt Wert auf interkulturelle Kompetenzen.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Humanbiologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Der Bachelorstudiengang Kunstgeschichte an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Geschichte der bildenden Künste, ihrer Methoden und Theorien. Studierende lernen, Kunstwerke verschiedener Epochen und Gattungen zu analysieren, einzuordnen und kritisch zu reflektieren. Das Studium verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit praktischen Einblicken in den Umgang mit Kunst und Kultur. Absolventinnen und Absolventen sind für vielfältige Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich qualifiziert.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte mathematische Kenntnisse, analytisches Denken und Problemlösungskompetenzen. Studierende erlernen neben den theoretischen Grundlagen auch praxisnahe Anwendungen und werden gezielt auf berufliche Herausforderungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik vorbereitet. Das Studium bietet vielfältige Wahlmöglichkeiten und fördert die individuelle Schwerpunktsetzung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Der Bachelorstudiengang Philosophie an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse in systematischer und historischer Philosophie. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und die Fähigkeit zur eigenständigen Reflexion. Das Studium bietet eine breite methodische und inhaltliche Ausbildung, die auf verschiedene Berufsfelder vorbereitet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Der Bachelorstudiengang Physik an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Experimental- und Theoretische Physik sowie Mathematik. Studierende lernen, komplexe naturwissenschaftliche Fragestellungen zu analysieren und experimentell oder theoretisch zu bearbeiten. Neben fachlichem Wissen werden methodische und analytische Kompetenzen gefördert, die vielfältige Berufsperspektiven ermöglichen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über politische Systeme, Akteure und Prozesse auf nationaler und internationaler Ebene. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, um politische Zusammenhänge zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder sowie weiterführende Masterstudiengänge vor.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Skandinavistik
Der Bachelorstudiengang Skandinavistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über die Sprachen, Literaturen und Kulturen Skandinaviens. Neben Sprachpraxis stehen kulturwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche und landeskundliche Aspekte im Mittelpunkt. Der Studiengang fördert interkulturelle Kompetenzen und eröffnet vielseitige Berufsperspektiven in internationalen Kontexten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slawistik
Der Bachelorstudiengang Slawistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen. Die Studierenden erwerben sprachpraktische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für historische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge im slawischen Raum. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und bietet individuelle Schwerpunktsetzungen.