Vertiefte Managementkompetenzen für Führungskräfte von morgen
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiums, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich für anspruchsvolle Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung qualifizieren möchten. Das Programm ist forschungsorientiert und bietet die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen.
- Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeit)
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
- Sprache: Deutsch
Die Universität Greifswald zeichnet sich durch eine persönliche Betreuung, moderne Lehrmethoden und eine enge Anbindung an aktuelle Forschung aus. Kleine Seminargruppen ermöglichen einen intensiven Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden.
Im Masterstudium Betriebswirtschaftslehre werden sowohl grundlegende als auch spezialisierte Inhalte vermittelt, die auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Die Studierenden können aus verschiedenen Vertiefungsrichtungen wählen und ihr Studium flexibel gestalten.
Schwerpunkte und Module
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen und Controlling
- Marketing und Unternehmensführung
- Finanzwirtschaft
- Wirtschaftsinformatik
- Quantitative Methoden und Statistik
Darüber hinaus stehen interdisziplinäre Wahlmodule sowie Seminare zu aktuellen Forschungsthemen zur Auswahl. Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Studiums und kann in Zusammenarbeit mit Unternehmen oder im Rahmen laufender Forschungsprojekte angefertigt werden.
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre sind dank ihrer fundierten Ausbildung in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Die praxisnahe Ausrichtung des Studiums und die individuelle Schwerpunktsetzung eröffnen hervorragende Karrierechancen.
Mögliche Tätigkeitsbereiche
- Führungs- und Fachpositionen in nationalen und internationalen Unternehmen
- Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing und Vertrieb
- Personalmanagement
- Unternehmensberatung
- Forschung und Wissenschaft
Der Abschluss qualifiziert zudem für eine Promotion und eröffnet den Zugang zu leitenden Positionen im öffentlichen Sektor sowie in NGOs und Verbänden.
Die Bewerbung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Die wichtigsten Zugangsvoraussetzungen sind:
- Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften (z.B. Bachelor)
- Nachweis über bestimmte fachliche Mindestanforderungen (z.B. ECTS in BWL, VWL, Mathematik/Statistik)
- Ggf. Sprachnachweise für Deutsch
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Semesterstart. Es empfiehlt sich, die aktuellen Fristen und die detaillierten Zugangsvoraussetzungen auf der Webseite der Universität Greifswald zu prüfen. Bei Fragen zur Bewerbung oder zum Studiengang stehen die Studienberatung und das Prüfungsamt gerne zur Verfügung.