Die Erde verstehen – Geowissenschaften in Greifswald studieren!
Der Bachelorstudiengang Geowissenschaften an der Universität Greifswald bietet eine umfassende naturwissenschaftliche Ausbildung, die sich mit dem Aufbau, der Entwicklung und den Prozessen der Erde beschäftigt. Das Studium richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Personen, die ein breites Interesse an geologischen, mineralogischen und paläontologischen Fragestellungen mitbringen.
- Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit)
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienbeginn: Wintersemester
- Sprache: Deutsch
Die Universität Greifswald zeichnet sich durch eine persönliche Betreuungsatmosphäre und moderne Ausstattung aus. Neben theoretischen Grundlagen wird besonderer Wert auf praxisnahe Lehrveranstaltungen und Exkursionen gelegt, die das Studium abwechslungsreich gestalten.
Das Studium der Geowissenschaften ist breit gefächert und vermittelt sowohl Grundlagen als auch spezialisierte Kenntnisse. Die ersten Semester dienen der Einführung in die naturwissenschaftlichen Basisfächer:
- Allgemeine und Anorganische Chemie
- Physik
- Mathematik
Im weiteren Verlauf stehen geowissenschaftliche Kernfächer im Mittelpunkt:
- Mineralogie und Petrographie
- Geologie und Paläontologie
- Strukturgeologie und Tektonik
- Hydrogeologie
Ein besonderes Merkmal des Studiengangs sind die zahlreichen praktischen Übungen und Exkursionen, bei denen das Gelernte im Gelände und Labor angewendet wird. Im 5. und 6. Semester wählen Studierende Vertiefungsrichtungen und bereiten sich auf die Bachelorarbeit vor.
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Geowissenschaften sind auf dem Arbeitsmarkt vielseitig einsetzbar. Typische Tätigkeitsfelder sind:
- Rohstofferkundung und -gewinnung
- Umwelt- und Naturschutz
- Gutachter- und Ingenieurbüros
- Wasserwirtschaft und Hydrogeologie
- Geowissenschaftliche Forschungseinrichtungen
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein weiterführendes Masterstudium anzuschließen, um sich weiter zu spezialisieren oder eine wissenschaftliche Karriere zu verfolgen. Die breite Ausbildung ermöglicht auch Tätigkeiten in angrenzenden Bereichen wie Umweltbildung oder Wissenschaftsjournalismus.
Die Bewerbung für den Bachelorstudiengang Geowissenschaften an der Universität Greifswald erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Der Studiengang ist zulassungsfrei, es gibt also keinen Numerus Clausus (NC).
- Online-Bewerbung auf der Webseite der Universität
- Einreichen der erforderlichen Unterlagen (z.B. Hochschulzugangsberechtigung)
- Beachtung der Bewerbungsfristen (30. Oktober für das Wintersemester)
Internationale Bewerberinnen und Bewerber müssen zusätzlich Nachweise über die Deutschkenntnisse erbringen. Weitere Informationen und aktuelle Fristen finden sich auf der offiziellen Webseite der Universität Greifswald.