Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald – Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten!
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald richtet sich an alle, die wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und aktiv mitgestalten möchten. Das Studium bietet eine fundierte Einführung in die zentralen Bereiche der Betriebswirtschaft und legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung sowie die Förderung analytischer und sozialer Kompetenzen.
- Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit)
- Studienbeginn: Wintersemester
- Studienort: Greifswald
- Abschluss: Bachelor of Arts (Zwei-Fach-Bachelor), Bachelor of Science (Ein-Fach-Studiengang)
Die Universität Greifswald zeichnet sich durch eine persönliche Lernatmosphäre, engagierte Lehrende und eine moderne Infrastruktur aus. Kleine Seminargruppen ermöglichen einen engen Kontakt zu den Dozierenden und fördern den Austausch unter den Studierenden. Die attraktive Lage in der Ostseeregion bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald vermittelt ein breites Spektrum an wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen und vertiefenden Kenntnissen. Im Mittelpunkt stehen die zentralen Bereiche der Betriebswirtschaft sowie relevante Aspekte angrenzender Disziplinen.
Grundlagenmodule
- Betriebswirtschaftslehre (z.B. Marketing, Unternehmensführung, Personal, Rechnungswesen)
- Volkswirtschaftslehre
- Recht und Wirtschaftsinformatik
- Quantitative Methoden (Statistik, Mathematik)
Vertiefungen und Wahlbereiche
- Individuelle Spezialisierungen durch Wahlpflichtmodule
- Praxisorientierte Projekte und Fallstudien
- Interdisziplinäre Angebote (z.B. Sprachen, Schlüsselkompetenzen)
Das Studium ist modular aufgebaut und ermöglicht es den Studierenden, eigene Schwerpunkte zu setzen. Ein verpflichtendes Praktikum und die Bachelorarbeit runden das Studium ab und fördern die Anwendung des erworbenen Wissens in der Praxis.
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald sind bestens auf den Einstieg in die Berufswelt vorbereitet. Sie verfügen über fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und praxisrelevante Kompetenzen, die in vielen Branchen gefragt sind.
Mögliche Berufsfelder
- Unternehmensführung und Management
- Marketing und Vertrieb
- Personalwesen und Organisation
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Unternehmensberatung
- Wirtschaftsprüfung
- Öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen
Darüber hinaus eröffnet der Bachelorabschluss vielfältige Möglichkeiten für eine weiterführende akademische Qualifikation, etwa in Form eines Masterstudiums in Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Fachrichtungen.
Die Bewerbung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Studieninteressierte sollten sich frühzeitig über die aktuellen Fristen und Zulassungsvoraussetzungen informieren.
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
- Weitere Nachweise (z.B. Sprachkenntnisse) sind nicht erforderlich
Bewerbungsfristen
- Bewerbungsschluss für das Wintersemester: 30. Oktober
Alle wichtigen Informationen und das Bewerbungsportal finden Sie auf der Webseite der Universität Greifswald. Für Fragen zu Bewerbung und Zulassung steht die Zentrale Studienberatung gerne zur Verfügung.