Mathematik studieren in Greifswald: Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und individuell gestaltbar.
Der Masterstudiengang Mathematik an der Universität Greifswald richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines mathematischen Bachelorstudiengangs oder eines vergleichbaren Abschlusses. Das Studium bietet die Möglichkeit, mathematische Kenntnisse zu vertiefen und sich individuell zu spezialisieren. Die persönliche Betreuung durch die Dozierenden und die angenehme Lernatmosphäre zeichnen den Standort Greifswald besonders aus.
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienbeginn: zum Winter- und Sommersemester möglich
- Unterrichtssprache: Deutsch
Ein weiterer Vorteil ist die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre, die es den Studierenden ermöglicht, eigene Forschungsinteressen frühzeitig zu verfolgen und an aktuellen mathematischen Fragestellungen mitzuarbeiten.
Das Masterstudium Mathematik in Greifswald bietet eine breite Auswahl an Modulen aus verschiedenen mathematischen Disziplinen. Die Studierenden können ihren Schwerpunkt individuell setzen und zwischen reiner Mathematik, angewandter Mathematik und interdisziplinären Themen wählen.
Beispielhafte Studieninhalte:
- Algebra, Analysis und Geometrie
- Numerische Mathematik und Optimierung
- Stochastik und Statistik
- Mathematische Modellierung
- Wissenschaftliches Rechnen
- Mathematikdidaktik
Ergänzend werden Schlüsselkompetenzen, wie wissenschaftliches Arbeiten, Präsentationstechniken und Teamarbeit, vermittelt. Ein wichtiger Bestandteil ist die Masterarbeit, in der die Studierenden ein eigenes Forschungsprojekt bearbeiten und ihre Kenntnisse praktisch anwenden.
Mit dem Masterabschluss in Mathematik eröffnen sich vielfältige Karrierewege in unterschiedlichen Branchen. Mathematikerinnen und Mathematiker sind aufgrund ihrer analytischen Fähigkeiten und ihres strukturierten Denkens sehr gefragt.
Mögliche Berufsfelder:
- Forschung und Entwicklung an Hochschulen und Forschungsinstituten
- Industrie, insbesondere in den Bereichen IT, Technik, Logistik und Produktion
- Versicherungswesen und Banken
- Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung
- Öffentlicher Dienst und Verwaltung
- Lehre und Weiterbildung
Der Masterabschluss qualifiziert zudem für eine Promotion in Mathematik oder verwandten Disziplinen, was insbesondere für eine wissenschaftliche Laufbahn von Bedeutung ist.
Für die Aufnahme in den Masterstudiengang Mathematik an der Universität Greifswald sind ein Bachelorabschluss in Mathematik oder ein vergleichbarer Abschluss sowie ausreichende Kenntnisse in den mathematischen Grundlagen erforderlich.
Bewerbungsprozess:
- Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Greifswald
- Einreichung aller erforderlichen Unterlagen (Zeugnisse, Nachweis der Sprachkenntnisse, ggf. Motivationsschreiben)
- Prüfung der Zugangsvoraussetzungen durch die Fakultät
- Immatrikulation nach erfolgreicher Zulassung
Bewerbungen sind zum Winter- und Sommersemester möglich. Internationale Bewerberinnen und Bewerber beachten bitte die zusätzlichen Anforderungen hinsichtlich Sprachkenntnissen und Anerkennung von Abschlüssen. Weitere Informationen und Fristen sind auf der offiziellen Studiengangsseite zu finden.