Management trifft Recht: Interdisziplinärer Bachelor für die Wirtschaft von morgen
Der Bachelorstudiengang Management und Recht an der Universität Greifswald bietet eine einzigartige Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Inhalten. Ziel des Studiums ist es, die Studierenden auf die Herausforderungen moderner Arbeitswelten vorzubereiten, in denen betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen eng miteinander verknüpft sind. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester und der Abschluss ist der Bachelor of Science.
- Studienbeginn: Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienort: Greifswald
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Die Universität Greifswald zeichnet sich durch eine persönliche Lernatmosphäre und eine enge Betreuung aus. Der Standort Greifswald bietet kurze Wege, eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Im Studiengang Management und Recht erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in beiden Disziplinen. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es, betriebswirtschaftliche und juristische Fragestellungen ganzheitlich zu verstehen und zu lösen.
Wichtige Studieninhalte
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Rechnungswesen, Controlling und Marketing
- Rechtliche Schwerpunkte, insbesondere Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Vertragsrecht
- Quantitative Methoden, Statistik und Wirtschaftsmathematik
- Organisation und Personalmanagement
- Soft Skills wie Präsentationstechniken, Teamarbeit und Kommunikation
Das Studium beinhaltet praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Fallstudien und Projektarbeiten. Ein Wahlpflichtbereich ermöglicht die individuelle Vertiefung in bestimmten Themenfeldern. Ergänzend werden Fremdsprachenkurse und Praktika empfohlen, um die internationale und praktische Ausrichtung zu stärken.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Management und Recht sind dank ihrer interdisziplinären Ausbildung vielseitig einsetzbar. Sie verfügen über Kompetenzen, die in Unternehmen, Organisationen und im öffentlichen Sektor stark nachgefragt werden.
Mögliche Berufsfelder
- Unternehmensberatung
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Rechtsabteilungen von Unternehmen
- Öffentliche Verwaltung und Verbände
- Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
- Selbstständigkeit oder Gründung eigener Unternehmen
Der Abschluss qualifiziert auch für weiterführende Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft oder Recht. Die Universität Greifswald unterstützt Studierende durch ein breites Netzwerk und vielfältige Angebote zur Berufsorientierung und Karriereplanung.
Die Bewerbung für den Bachelorstudiengang Management und Recht erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität Greifswald. Der Studiengang ist zulassungsfrei, daher sollten Bewerberinnen und Bewerber auf die jeweiligen Bewerbungsfristen achten.
Wichtige Hinweise zur Bewerbung
- Bewerbungsfrist: meist bis 30. Oktober für das Wintersemester
- Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
- Bewerbung über das Portal www.uni-greifswald.de
Nach erfolgreicher Bewerbung und Immatrikulation erhalten die Studierenden alle notwendigen Informationen zum Studienstart. Die Universität bietet zudem Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei organisatorischen Fragen rund um den Studienbeginn.