Mit Daten die Zukunft gestalten: Master Data Science in Greifswald
Der Masterstudiengang Data Science an der Universität Greifswald richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelorstudiums, die ihre Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und -verarbeitung vertiefen möchten. Im Fokus steht die interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von Informatik, Mathematik und Anwendungswissenschaften. Die Studierenden profitieren von einer engen Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, aktuellen Forschungsprojekten sowie einer individuellen Betreuung durch die Dozierenden.
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienbeginn: Wintersemester
- Standort: Greifswald
Durch die moderne Ausstattung und die enge Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen bietet der Studiengang ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Data Science.
Im Masterstudium Data Science erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Statistik, maschinelles Lernen und Informatik. Der Studienplan ist modular aufgebaut und ermöglicht sowohl eine breite Grundlagenausbildung als auch individuelle Schwerpunktsetzungen.
Schwerpunkte des Studiums
- Statistik und multivariate Datenanalyse
- Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz
- Datenmanagement und Datenbanken
- Big Data Technologien
- Programmierung und Softwareentwicklung
- Visualisierung und Interpretation von Daten
Ergänzt werden diese Inhalte durch Projektarbeiten, Seminare und Wahlmodule, die eine individuelle Profilbildung ermöglichen. Im Rahmen der Masterarbeit bearbeiten die Studierenden eigenständig ein aktuelles Thema aus dem Bereich Data Science, häufig in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen.
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Data Science sind aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung vielseitig einsetzbar. Sie sind gefragte Fachkräfte in nahezu allen Branchen, in denen große Datenmengen ausgewertet und interpretiert werden müssen.
Mögliche Tätigkeitsfelder
- Forschung und Entwicklung
- IT- und Beratungsunternehmen
- Industrie und Handel
- Gesundheitswesen
- Finanz- und Versicherungswesen
- Öffentliche Verwaltung
Typische Berufsbilder sind Data Scientist, Datenanalyst, Machine Learning Engineer oder Data Engineer. Auch eine Promotion ist möglich und eröffnet weitere Karrierewege in Wissenschaft und Lehre.
Die Bewerbung für den Masterstudiengang Data Science an der Universität Greifswald erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Voraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (z.B. Bachelor) in einem einschlägigen Fach wie Mathematik, Informatik, Statistik oder einem verwandten Studiengang.
Erforderliche Unterlagen
- Abschlusszeugnis des Erststudiums
- Transcript of Records
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- ggf. Nachweise über Englischkenntnisse
Bewerbungsschluss ist in der Regel der 30. Oktober für das Wintersemester. Detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsprozess finden sich auf der offiziellen Webseite der Universität Greifswald.