StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenNeuere PhilologieAnglistik / AmerikanistikUni GreifswaldProfilBachelor und Master
Studienprofil

Anglistik / Amerikanistik

Universität Greifswald / Uni Greifswald
Master of Arts / Master of Arts

Englische Sprache, Literatur und Kultur im Fokus – Ihr Master in Anglistik / Amerikanistik in Greifswald

Der Masterstudiengang Anglistik / Amerikanistik an der Universität Greifswald richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelorstudiums. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse in der englischen Sprache sowie in den Literaturen und Kulturen Großbritanniens, Nordamerikas und weiterer englischsprachiger Regionen. Durch die enge Verbindung von Forschung und Lehre profitieren Studierende von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und methodischen Ansätzen.

  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Studienort: Greifswald

Der Studiengang zeichnet sich durch eine individuelle Schwerpunktsetzung aus, die eine gezielte Vorbereitung auf verschiedene Berufsfelder ermöglicht. Kleine Seminargruppen, ein intensiver Austausch mit Lehrenden sowie vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Forschungsprojekte schaffen eine persönliche und fördernde Lernatmosphäre.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Im Masterstudium Anglistik / Amerikanistik werden die Studierenden befähigt, sich eigenständig mit komplexen Fragestellungen der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft auseinanderzusetzen. Das Curriculum umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Literaturwissenschaft: Vertiefte Analyse englischsprachiger Literaturen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, inklusive kanonischer und postkolonialer Werke.
  • Sprachwissenschaft: Untersuchung der Strukturen, Funktionen und Entwicklungen der englischen Sprache in verschiedenen Kontexten.
  • Kulturwissenschaft: Erforschung kultureller, gesellschaftlicher und historischer Zusammenhänge im anglophonen Raum.
  • Forschungskompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentationstechniken und Methoden der Literatur- und Sprachwissenschaft.
  • Individuelle Schwerpunkte: Wahlpflichtmodule ermöglichen die Spezialisierung in bestimmten Bereichen, z. B. Medienkultur, Gender Studies oder Transkulturalität.

Praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Projektseminare und die Möglichkeit zu Auslandssemestern runden das Studienangebot ab. Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Studiums und kann forschungsorientiert oder praxisnah gestaltet werden.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Der Masterabschluss in Anglistik / Amerikanistik eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten in nationalen und internationalen Kontexten. Absolventinnen und Absolventen verfügen über exzellente Sprachkenntnisse, analytische Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen, die in folgenden Bereichen gefragt sind:

  • Wissenschaft und Forschung: Promotion, Mitarbeit in Forschungsprojekten, wissenschaftliche Publikationen.
  • Bildung: Lehrtätigkeit an Hochschulen, Erwachsenenbildung, Sprachschulen.
  • Kultur und Medien: Verlage, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Kultureinrichtungen.
  • Wirtschaft und Verwaltung: Internationale Unternehmen, Personalentwicklung, Übersetzungs- und Dolmetscherdienste.
  • Internationale Organisationen: NGOs, Kulturaustauschprogramme, diplomatische Dienste.

Der Studiengang qualifiziert zudem für weiterführende wissenschaftliche Laufbahnen und ermöglicht den Zugang zu Promotionsprogrammen im In- und Ausland.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Die Bewerbung für den Masterstudiengang Anglistik / Amerikanistik an der Universität Greifswald erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • Abschluss eines einschlägigen Bachelorstudiums (z. B. Anglistik, Amerikanistik, English Studies oder vergleichbar)
  • Nachweis sehr guter Englischkenntnisse (z. B. durch Sprachzertifikate, Studienleistungen oder gleichwertige Nachweise)
  • Motivationsschreiben und ggf. Empfehlungsschreiben

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Semesterstart und sollten auf der Webseite der Universität überprüft werden. Internationale Bewerberinnen und Bewerber beachten bitte die spezifischen Hinweise zu Sprachkenntnissen und Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Bei Fragen zur Bewerbung oder zum Studiengang steht die Studienberatung der Universität Greifswald zur Verfügung.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Universität
poster

Uni Greifswald › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglistik / Amerikanistik
Der Bachelorstudiengang Anglistik / Amerikanistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte Großbritanniens, Irlands, Nordamerikas sowie weiterer englischsprachiger Regionen. Die Studierenden erwerben sprachliche, literaturwissenschaftliche und landeskundliche Kompetenzen, die sie auf vielfältige Berufsfelder und weiterführende Studiengänge vorbereiten. Das Studium legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, interkulturelle Kompetenzen und die Förderung analytischer Fähigkeiten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Baltistik
Der Bachelorstudiengang Baltistik an der Universität Greifswald vermittelt umfassende Kenntnisse zu Sprache, Literatur und Kultur der baltischen Länder Litauen und Lettland. Studierende erwerben grundlegende Sprachkompetenzen in Litauisch und Lettisch sowie Einblicke in Geschichte, Gesellschaft und Kultur des baltischen Raums. Das interdisziplinäre Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder im internationalen und kulturellen Kontext vor.
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Der Bachelorstudiengang Biochemie an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über die chemischen und molekularen Grundlagen biologischer Prozesse. Studierende erwerben praxisorientiertes Wissen in den Bereichen Chemie, Biologie und Biochemie und werden optimal auf eine Karriere in Forschung, Industrie oder weiterführende Studiengänge vorbereitet. Der Standort Greifswald bietet moderne Labore, individuelle Betreuung und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungseinrichtungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomathematik
Der Bachelorstudiengang Biomathematik an der Universität Greifswald verbindet mathematische Methoden mit biologischen Anwendungen. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Mathematik, Informatik und den Lebenswissenschaften, um komplexe biologische Prozesse quantitativ zu analysieren. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielfältige berufliche Einsatzfelder sowie weiterführende Masterstudiengänge vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Fennistik
Der Bachelorstudiengang Fennistik an der Universität Greifswald vermittelt umfassende Kenntnisse der finnischen Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben sprachliche Fertigkeiten, setzen sich mit der Geschichte und Gegenwart Finnlands auseinander und erhalten Einblicke in die skandinavisch-baltische Region. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und legt Wert auf interkulturelle Kompetenzen.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Humanbiologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Der Bachelorstudiengang Kunstgeschichte an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Geschichte der bildenden Künste, ihrer Methoden und Theorien. Studierende lernen, Kunstwerke verschiedener Epochen und Gattungen zu analysieren, einzuordnen und kritisch zu reflektieren. Das Studium verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit praktischen Einblicken in den Umgang mit Kunst und Kultur. Absolventinnen und Absolventen sind für vielfältige Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich qualifiziert.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte mathematische Kenntnisse, analytisches Denken und Problemlösungskompetenzen. Studierende erlernen neben den theoretischen Grundlagen auch praxisnahe Anwendungen und werden gezielt auf berufliche Herausforderungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik vorbereitet. Das Studium bietet vielfältige Wahlmöglichkeiten und fördert die individuelle Schwerpunktsetzung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Der Bachelorstudiengang Philosophie an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse in systematischer und historischer Philosophie. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und die Fähigkeit zur eigenständigen Reflexion. Das Studium bietet eine breite methodische und inhaltliche Ausbildung, die auf verschiedene Berufsfelder vorbereitet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Der Bachelorstudiengang Physik an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Experimental- und Theoretische Physik sowie Mathematik. Studierende lernen, komplexe naturwissenschaftliche Fragestellungen zu analysieren und experimentell oder theoretisch zu bearbeiten. Neben fachlichem Wissen werden methodische und analytische Kompetenzen gefördert, die vielfältige Berufsperspektiven ermöglichen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über politische Systeme, Akteure und Prozesse auf nationaler und internationaler Ebene. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, um politische Zusammenhänge zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder sowie weiterführende Masterstudiengänge vor.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Skandinavistik
Der Bachelorstudiengang Skandinavistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über die Sprachen, Literaturen und Kulturen Skandinaviens. Neben Sprachpraxis stehen kulturwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche und landeskundliche Aspekte im Mittelpunkt. Der Studiengang fördert interkulturelle Kompetenzen und eröffnet vielseitige Berufsperspektiven in internationalen Kontexten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slawistik
Der Bachelorstudiengang Slawistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen. Die Studierenden erwerben sprachpraktische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für historische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge im slawischen Raum. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und bietet individuelle Schwerpunktsetzungen.