Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität unter einen Hut bekommen – für Personalmanager kein Problem
Die moderne, digitale Arbeitswelt stellt hohe Ansprüche an Mitarbeiter und Unternehmen. Diese erfordern innovative strategische Ansätze im Personalmanagement. Gefragt sind Fach- und Führungskräfte, die wissen, wie sie Talente finden und langfristig an ein Unternehmen binden. Als Personalmanager wirst Du für sie zu einem "Möglichmacher", der neue Entwicklungen im Management, wie flexible Unternehmensstrukturen und Arbeitsprozesse, zielgerichtet unterstützt. Dafür entwirfst Du progressive Konzepte, um den Trends im HR-Bereich systematisch zu begegnen.
Im Fernstudium Personalmanagement erhältst Du fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Neben dem Aufbau zentraler personalwirtschaftlicher Fachkompetenzen eignest Du Dir überfachliche soziale und methodische Skills an – eine sichere Basis für künftige Führungspositionen im HR-Bereich.
Der Bachelorstudiengang bildet Dich zu einem Experten mit personalorientierter Verantwortung aus. Du erhältst die nötigen wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen in Buchführung und Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung oder Personal- und Unternehmensführung. Methodisch wirst Du zum Beispiel in Wirtschaftsmathematik, Statistik oder Projektmanagement geschult. Deine personalbezogenen Fächer geben Dir unter anderem einen Einblick in die Themen Digitales HR, Personalcontrolling und Payroll. Diese Kompetenzen rundest Du durch Soft Skills in interkultureller Handlungskompetenz oder Leadership 4.0 ab. Darüber hinaus schärfst Du Dein Karriereprofil durch drei wirtschaftswissenschaftliche Vertiefungen aus den Bereichen Personal, Marketing und Methoden sowie BWL und Branchen.
Dein Studium kurz und knapp
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Credits: 180 ECTS
Sprache: Deutsch
Studiendauer: Regelstudienzeit 36 Monate / Verschiedene Zeitmodelle
Studienstart: jederzeit möglich
Studiengebühren: Ab 239 Euro im Monat
Akkreditierung: AR-Siegel, ZFU 158314
Zulassung: Mit Abitur und ohne Abitur möglich
Inhalte
1. Semester
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftsmathematik
Buchführung und Bilanzierung
Personalwesen
Computer Training oder Content Management Systeme
2. Semester
Personalcontrolling und Payroll
Statistik
Dienstleistungsmanagement
Kosten- und Leistungsrechnung
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
Personalwesen Spezialisierung I
3. Semester
Personalwesen Spezialisierung II
Personalmarketing und -entwicklung
Recht
Digital HR
Managerial Economics
Kollaboratives Arbeiten
4. Semester
Persönlichkeitspsychologie & Differentielle Psychologie
Arbeitsrecht I
Arbeitsrecht II
Personalmanagement Seminar
Governance, Compliance und Risikomanagement
Personal und Unternehmensführung
5. Semester
Projektmanagement
Unternehmensgründung und Innovationsmanagement
Leadership 4.0
Projekt: New Work
Wahlpflichtfach A
6. Semester
Wahlpflichtfach B
Wahlpflichtfach C
Bachelorarbeit
Spezialisierungen
Im fünften und sechsten Semester wählst Du Deine drei Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS. Dazu entscheidest Du Dich für jeweils eine Spezialisierung aus verschiedenen Bereichen. Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
- Internationales HR- und Vertragsmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Personaldienstleistung
- Gestaltung von Trainingsprozessen
- E-Learning
Karriereaussichten mit dem Bachelor Personalmanagement
Personaler können weit mehr, als Bewerbungen zu sichten, Vorstellungsgespräche zu führen und Arbeitsverträge aufzusetzen. Gerade wegen des akuten Fachkräftemangels sind ihre Fähigkeiten in allen Bereichen der Auswahl, des Einsatzes und der Förderung von Arbeitskräften gemäß der Unternehmensziele gefragt.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als...
- Personaldisponent (m/w/d)
Als Personaldisponent vermittelst Du zwischen Menschen, die einen Job suchen, und Unternehmen, die gerade auf Personalsuche sind. In der Regel arbeitest Du für ein Personaldienstleistungsunternehmen und betreust dort Unternehmen bei der Mitarbeitersuche. Du schlägst geeignete Kandidaten vor und hilfst bei der Vorauswahl. Natürlich musst Du auch Deinen eigenen Kundenstamm – also Unternehmen auf Personalsuche – vergrößern. - Junior Recruiter (m/w/d)
Als Junior Recruiter arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen klassischer Personalarbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Du koordinierst nicht nur den Bewerbungsprozess und bist Ansprechpartner für mögliche Kandidaten, sondern begeisterst mögliche Bewerber für Dein Unternehmen, indem Du aktiv seine Vorteile im Hinblick auf harte Fakten und emotionale Komponenten vorstellst. - Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Als Personalsachbearbeiter fallen alle verwaltungstechnischen Aufgaben rund um die Mitarbeiter eines Unternehmens in Deinen Aufgabenbereich. Unter anderem koordinierst Du Bewerbungsprozesse, kümmerst Dich um die Abrechnung von Dienstreisen und unterstützt die Geschäftsführung bei der Gehaltskostenplanung. Außerdem bist Du Ansprechpartner bei Fragen zu Lohnabrechnungen, Versicherungen, Steuern sowie Mutterschutz und Elternzeit.
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Internationalen Hochschule kannst Du Dein Wunschstudium starten – ganz ohne NC, staatlich anerkannt, mit oder ohne allgemeines Abitur!
Studieren mit Abitur
Mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur: schulischer und praktischer Teil) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- Einen Meisterbrief oder
- Eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt) oder
- Eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung mit fachlichem Bezug (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.