Fachliche Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how toppen und Führungskompetenzen perfektionieren
Management muss heute flexibel, zukunftsorientiert und progressiv sein. Internationale Entwicklungen wie Globalisierung und Finanzkrisen, aber auch lokale Ereignisse und branchenspezifische Trends verändern die Unternehmensführung von morgen. Unser Master-Fernstudium Management reagiert auf diesen Wandel und bildet Deine betriebswirtschaftlichen Fachkompetenzen aus, um Dich bestmöglich auf Deine künftige Rolle als Führungskraft vorzubereiten.
Egal, ob Du aus der Physik, den Ingenieurs- oder Geisteswissenschaften kommst – bei uns entscheidet nicht Dein Background, sondern Dein Ansporn, Innovationen voranzutreiben und etwas zu verändern. Der M.A. Management bietet Dir die Chance, eine wissenschaftlich orientierte und zugleich praxisnahe Zusatzqualifikation im Management zu erwerben. Du benötigst keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse und kannst Dich fachlich auf ein Spezialgebiet aus den Bereichen International Marketing, Finance & Accounting, IT Management, Engineering Management, Big Data Management oder Leadership fokussieren – 100 % flexibel und auf Englisch.
Dein Studium kurz und knapp
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Credits: 60 ECTS
Sprache: Englisch
Studiendauer: Regelstudienzeit 12 / Verschiedene Zeitmodelle
Studienstart: jederzeit möglich
Studiengebühren: Ab 475 Euro im Monat
Akkreditierung: AR-Siegel, ZFU 1114020
Zulassung: Abgeschlossenes, grundständiges Studium
Inhalte
1. Semester
Managing in a Global Economy
Strategic Management
Elective A
Advanced Research Methods
Operations and Information Management
2. Semester
Elective B
Seminar: Managing People and Organizations
Masterarbeit
Deine Karriereaussichten im Management
Ob bei einem mittelständischen Unternehmen oder bei einem multinationalen Konzern im Ausland – die IU Internationale Hochschule bereitet Dich optimal auf Deine künftige Aufgabe als Führungskraft in Deinem Beruf vor.
- IT Consultant (m/w/d)
Als IT Consultant berätst Du Unternehmen der Industrie, des Handels, Handwerks oder Organisationen des öffentlichen Dienstes. Du bist für die fachliche und wirtschaftliche Analyse und Realisierung von IT-Projekten verantwortlich Du nimmst Qualitätskontrollen vor, machst Mängel oder Schwachstellen in der IT aus und realisierst Optimierungen für Deine Kunden. - Business Intelligence Consultant (m/w/d)
Als Business Intelligence Consultant agierst Du stets als Brücke zwischen IT und den einzelnen Fachbereichen. Deine Quelle sind Daten, die Du transformierst, auswertbar machst und anhand derer Du Trends definieren und Kundenverhalten bewerten kannst. Auf Deinen Erkenntnissen basieren wichtige Management-Entscheidungen Deines Unternehmens. - Compliance Officer (m/w/d)
Als Compliance Officer bist Du verantwortlich für die Entwicklung einer Organisationsstruktur, die die Mitarbeiter dabei unterstützt, sich an gesetzliche Regularien zu halten. Bei Verstößen kommen Deine eingeführten Kontrollmechanismen ins Spiel. Du übernimmst auch den Vermittlungspart, indem Du die Mitarbeiter über gesetzliche Vorschriften unterrichtest und Schulungen abhältst.
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Internationalen Hochschule kannst Du Dein Wunschstudium starten, wenn Du folgende Voraussetzungen mitbringst.
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes, grundständiges Studium
- Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
- Abschlussnote mindestens „Befriedigend“
Berufserfahrung
Nachweis über mind. ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung zu Beginn des Studienprogramms (Diese ist nach Abschluss des grundständigen Studiums zu erwerben.)
Optionale Eignungsprüfung
Je nach Vorbildung sind beim 60-ECTS-Studienprogramm zusätzlich folgende Einstiegsmöglichkeiten ausschlaggebend:
- Bei 240 ECTS aus Erststudium: Direkter Zugang möglich
- Bei 210 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC) oder optional Belegung von Kursen im Umfang von 30 ECTS
- Bei 180 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC)
Die Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten ist grundsätzlich möglich.
Englischkenntnisse
Bei unseren englischsprachigen Studiengängen ist zudem ein Nachweis über entsprechende Englischkenntnisse notwendig. Diese kannst Du uns wie folgt nachweisen:
- TOEFL (mind. 80 Punkte) oder
- IELTS (mind. Level 6) oder
- Duolingo Englisch-Test (mind. 95 Punkte) oder
- Cambridge Zertifikat (mind. Gesamtnote B) oder
- Gleichwertiger Nachweis
Beachte: Der Nachweis muss vor Studienstart erfolgen und darf nicht älter als zwei Jahre sein. Wenn Du Dein Erststudium bereits auf Englisch absolviert hast oder englischer Muttersprachler bist, brauchst Du Deine Englischkenntnisse nicht mehr gesondert nachweisen.
Master of Arts (ID 278260)
1. Semester
- Advanced Research Methods (5 CP)
- Elective A (10 CP)
- Corporate Finance and Investment (10 CP, W)
- Data Science and Analytics (10 CP, W)
- IT Project and Architecture Management (10 CP, W)
- Leadership and Change (10 CP, W)
- Manufacturing Methods Industry 4.0 and Internet of Things (10 CP, W)
- Sales, Pricing and Brand Management (10 CP, W)
- Managing in a Global Economy (5 CP)
- Operations and Information Management (5 CP)
- Strategic Management (5 CP)
2. Semester
- Elective B (10 CP)
- Accounting (10 CP, W)
- Big Data (10 CP, W)
- Consumer Behaviour and Research (10 CP, W)
- Internship (10 CP, W)
- IT Governance and Service Management (10 CP, W)
- Leadership and Corporate Governance (10 CP, W)
- Product Development and Design Thinking (10 CP, W)
- Master Thesis (20 CP)
- Seminar: Managing People and Organizations (5 CP)