StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologieWirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)AKAD UniversityProfil
Studienprofil

Wirtschaftspsychologie - berufsbegleitendes Fernstudium

AKAD University / AKAD University
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Psychologie als Schlüssel zu wirtschaftlichem Denken

Was bringt Menschen dazu, ein Produkt zu kaufen oder einer Marke treu zu bleiben, und wie lassen sich Beschäftigte motivieren? In diesem Fernstudium Wirtschaftspsychologie lernen Sie, Emotionen zu verstehen und sie in den wirtschaftlichen Kontext zu setzen. Sie beschäftigen sich mit den aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspsychologie, die im Schwerpunkt in der digitalen Transformation, der künstlichen Intelligenz, dem virtuellen Arbeiten und dem digitalen Stress liegen, und lernen, wie wichtig die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft für den Unternehmenserfolg ist. 

Ihre erworbenen Kompetenzen qualifizieren Sie für beratende, problemlösende und evaluierende Tätigkeiten. Ob in der Qualitätssicherung, Marktforschung und Organisationsentwicklung, in der Personalabteilung oder in der Konzeption und Umsetzung von Markt-, Konsumierenden- und Medienstrategien – Ihre Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. 

Key Facts

Abschlussart: Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer: 36 bis 72 Monate
ECTS-Punkte: 180 CP
Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 219€ mtl. 

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

AKAD Vorstellung

Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 65 Bologna-Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an. Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 65 Jahren Erfahrung und über 72.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.

Besonderheiten der AKAD

  • Pionier des Fernstudiums: Deutschlands breitestes Angebot für Fernstudium und Weiterbildung in Digitalisierung & Innovation. Ein Medien- und Methodenmix, der höchste Flexibilität bietet.
  • Einzigartiges Fernstudium – Konzept: Das Konzept der AKAD ist wissenschaftlich auf Berufstätige spezialisiert. Durch das innovative Lernkonzept und die Online – Klausuren, wird maximale Flexibilität in allen Studienbereichen gewährleistet.
  • Ausgezeichneter virtueller Campus: An der AKAD erlebe Sie ein Fernstudium mit persönlicher Nähe. Der AKAD Campus ist flexibel, innovativ und erfolgsorientiert.

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Was bedeutet ein Bachelor in Wirtschaftspsychologie für Ihre berufliche Zukunft?

Personal- und Organisationsentwickler:in
Durch Schulungen und Seminare bereiten Sie Arbeitskräfte auf neue Aufgaben vor und leiten diese durch Umstrukturierungen.

Change Management Consultant
Sie begleiten die Geschäftsleitung und die Belegschaft bei der unternehmerischen Neuorientierung und gestalten den Wandel aktiv mit.

Recruiting Manager:in
Sie sind stets auf der Suche nach den besten Arbeitskräften für Ihr Unternehmen. Diese Suche gestalten Sie aktiv und nutzen dabei auch die neuen Medien.

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Mit Hochschulreife

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife
  • gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung aus dem Ausland

Ohne Hochschulreife

Mit beruflicher Aufstiegsfortbildung

Anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in) berechtigen ebenfalls zum Studium.

Mit einer Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung

  • über die Hochschuleignungsprüfung zum fachlich entsprechenden Studium oder
  • ohne Teilnahme an der Hochschuleignungsprüfung zum Probestudium anmelden.

Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten

Für das reguläre Studium benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • Probestudium

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Modulübersicht

Semester 1

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Einführung in die Wirtschaftspsychologie
  • Informationsgewinnung und -verwaltung in der Psychologie
  • Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten
  • Statistik I - Grundlagen psychologischer Fachliteratur
  • Grundlagen des Personalmanagements

Semester 2

  • Statistik II - Verstehen von teststatistischen Grundlagen
  • Sozialpsychologie
  • Arbeitspsychologie
  • Organisationspsychologie
  • Biologische Psychologie
  • Allgemeine Psychologie I - Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache und Denken

Semester 3

  • Allgemeine Psychologie II - Lernen, Motivation und Emotionen
  • Arbeitsrecht
  • Kommunikation, Kooperation und Beratung
  • Empirisch - experimentelles Praktikum am PC
  • Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
  • Personalpsychologie

Semester 4

  • HR-Management, Digitalisierung + New Work
  • Markt- und Konsumentenpsychologie
  • Projektmanagement
  • Führungspsychologie und Agiles Management
  • Teamwork, Change Management und Kollaboration
  • Wirtschaftspsychologie - Neu denken!

Semester 5

  • Projekt
  • Vertiefung 1

Semester 6

  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Bachelorarbeit
  • Vertiefung 2

Vertiefungen

  • Fachkaufmann - Personal I
  • Markt- und Konsumentenforschung
  • Fachkaufmann - Personal II
  • Managment der digitalen Transformation
  • Dienstleistungspsychologie und Dienstleistungsmanagement
  • Leadership
  • Digitalisierung im Personalmanagement
  • Coaching und Changemanagement
  • Gesundheitspsychologie und Gesundheitsmanagement
  • Gesundheits- und Sozialfachwirt I
  • Personalentwicklung
  • Interkulturelle Psychologie und Interkulturelles Management
  • Gesundheits- und Sozialfachwirt II

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster

AKAD University › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre - Accounting und Taxation (berufsbegleitend)
Sie interessieren sich für Rechnungslegung und Steuerwesen, um die Auswirkungen auf Unternehmensentscheidungen zu verstehen und daran mitzuwirken. Dieser Studiengang bereitet Sie auf Managementpositionen in den Bereichen Rechnungslegung, Controlling und Steuerwesen vor. Sie werden zu:r Spezialist:in, der die Bilanz- und Steuerpolitik optimiert und zu:r Generalist:in, um interdisziplinäre Aufgaben im Bereich Betriebswirtschaft, IT und Steuerpolitik zu übernehmen.
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre - Banking & Finance (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Dieser Bachelor-Studiengang bietet anwendungsorientiertes BWL-Wissen in überschaubarer Studienzeit. Sie erwerben breite Qualifikationen in Produktion, Marketing, Rechnungswesen, Personal und Schlüsselkompetenzen. Berufstätige profitieren von flexiblen Spezialisierungen in Personalmanagement, Marketing, Controlling, Logistik oder E-Commerce. Der von ACQUIN akkreditierte Studiengang qualifiziert Sie für Fach- und Führungspositionen im mittleren Management – branchenunabhängig und vielseitig einsetzbar, vom IT-Projektmanagement bis zur Leitung internationaler Niederlassungen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Controlling (berufsbegleitend)
Als Controller:in beobachten Sie aus dem Zentrum eines Unternehmens heraus Abteilungen und Prozesse, um Ziele und Strategien festzulegen, zu steuern, zu kontrollieren und Maßnahmen daraus abzuleiten. In diesem Master-Studiengang lernen Sie, den Blick des klassischen Controllings zu weiten und den zahlenorientieren Fokus in Beziehung zur Unternehmensrealität und zur Wirkung auf menschliche Situationen im Unternehmen zu setzen.
Bachelor of Science / B.Sc.
Controlling und Data Analytics (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Dienstleistungsmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Business (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Digital Business Management (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digital Engineering (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digital Engineering und Angewandte Informatik – Digital Engineering (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Digital Health (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Leadership (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Digital Management und Leadership (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektro- und Informationstechnik (berufsbegleitend)
Unser Fernstudium Elektro- und Informationstechnik – Bachelor of Engineering bereitet Sie auf Ihre zukunftsorientierte technische Karriere vor. Ingenieur:innen für Elektro- und Informationstechnik sind aktuell höher gefragt als je zuvor. Neue Technologien müssen umgesetzt und bestehende Systeme und Prozesse angepasst werden. Egal ob es sich um Mobilität, Automatisierung, Ressourcenschonung, Energieversorgung oder industrielle Steuerungstechnik handelt – Sie werden als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs in der Lage sein, nahezu jedes Unternehmen bei seiner Digitalisierungsstrategie zu unterstützen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik (berufsbegleitend)
Es ist Ihnen wichtig, so schnell wie möglich in das Berufsleben als Ingenieur:in zu starten? Dann ist dieses Studium dank des breiten Spektrums an elektrotechnischen und technisch-wissenschaftlichen Kenntnissen ideal, um sich auf viele Aufgaben im Entwicklungs- oder Projektmanagement vorzubereiten. Damit erweitern Sie Ihre technischen Fähigkeiten in der Elektrotechnik und qualifizieren sich für eine Führungsposition in vielen Unternehmen. Auch wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten, ist dieser Studiengang bestens für Sie geeignet.
Master of Business Administration / MBA
Entrepreneurship und Innovation (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Ernährungswissenschaften (berufsbegleitend)
Eine gesunde Ernährung ist von großer Bedeutung für ein erfülltes Leben. Mit diesem Studiengang haben Sie die Möglichkeit, sich zur Fachkraft rund um das Thema Ernährung, Gesundheit und Lebensmittel zu entwickeln. Hier werden Natur- und Humanwissenschaften mit Schwerpunkten aus der Biochemie, Ernährungsphysiologie sowie -planung bis hin zur Diätetik verbunden.
Bachelor of Arts / B.A.
Fachübersetzen Technik (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Fachübersetzen Wirtschaft (berufsbegleitend)
Europa und der Rest der Welt sind sehr vielfältig, einschließlich ihrer Sprachen. In einer immer mehr globalisierten Wirtschaftsgemeinschaft sind hervorragende Fachübersetzungen der Schlüssel zur Förderung erfolgreicher internationaler Handelsbeziehungen. Steigern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf eine professionelle Ebene und verbinden Sie durch Ihren fachmännischen Übersetzungsdienst Menschen und Märkte im wirtschaftlichen Kontext!
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Fahrzeugtechnik (berufsbegleitend)
Fühlen Sie sich von Themen wie „Future Mobility“, „Elektromobilität“ oder „Smart Factory“ begeistert? Treibt Sie alles an, was sich motorgetrieben bewegt? Unser Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, um Ihren nächsten Karriereschritt zu machen. Sie sind nah an den aktuellen Entwicklungen in Industrie und Gesellschaft und sammeln Wissen und Kompetenzen, um in Automotive-Projekten nachhaltig und wirksam Akzente zu setzen.
Master of Business Administration / MBA
General Management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend)
Der Gesundheitsmarkt wächst schnell. Aufgrund der demografischen Entwicklung steigen aber auch die Aufgaben und Anforderungen, während der Kostendruck in diesem überwiegend staatlich finanzierten Sektor weiterhin hoch bleibt. Mit dem Studiengang Gesundheitsmanagement werden Sie dazu befähigt, Effizienz im Gesundheitswesen zu schaffen und den Spagat zwischen knapp werdenden Ressourcen und der steigenden Bedeutung von Mitmenschlichkeit hinzubekommen. Das Studium besteht aus einem betriebswirtschaftlichen Teil mit spezifischen Managementinhalten, ergänzt um zentrale Inhalte des Gesundheitswesens und speziell der helfenden Berufe.
Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheitspädagogik (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Global Management und Communication (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Heilpädagogik (berufsbegleitend)
Heilpädagog:innen fördern die gleichberechtigte Teilhabe Aller in der Gesellschaft. Sie begleiten und stärken Menschen mit körperlichen, geistigen, psychischen, sprachlichen oder kulturellen Beeinträchtigungen. Das Fernstudium in Heilpädagogik vermittelt fundiertes Wissen über Kindes- und Jugendentwicklung, pädagogische Methoden, Förderansätze und den Umgang mit besonderen Bedürfnissen. Es betont die praktische Anwendbarkeit, indem es Diagnose- und Beobachtungsmethoden, Kommunikationsfähigkeiten, Interventions- und Konfliktlösungstechniken vermittelt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik (berufsbegleitend)
Bei uns erhalten Sie mit dem Studiengang Informatik (B.Sc.) alle nötigen Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie zu einer geschätzten Fachkraft für allgemeine Informatik und Informationsverarbeitung in Industrie und Wissenschaft machen. Sie werden sowohl in Theorie als auch in der Praxis ausgebildet, um die Kernkompetenzen zu erlangen, die Sie für Ihren Arbeitseinstieg und Ihre berufliche Weiterentwicklung benötigen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Communication (IBC) (berufsbegleitend)
Der Fernstudiengang „International Business Communication“ qualifiziert Sie für eine Karriere als Fachkraft in der wirtschaftsbezogenen Kommunikation. Die interdisziplinäre Art des Studiengangs bereitet Sie auf verschiedene Berufsfelder vor, beispielsweise Aus-, Fort- und Weiterbildung, Unternehmenskommunikation, Personalwesen, Marketing, PR, Übersetzen und Dolmetschen sowie Qualitäts-, Prozess- und Diversitätsmanagement. Als Fachkraft für internationale Wirtschaftskommunikation sind Sie mit diesem Abschluss flexibel in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Management (berufsbegleitend)
In den letzten Jahren sind durch Produkt- und Prozessinnovationen, technische Fortschritte sowie die Globalisierung des Welthandels enorme Wachstumschancen entstanden. Gleichzeitig stellen diese Umstände neue Herausforderungen für Unternehmen dar. Fachkräfte, die auch im internationalen Geschäft agil agieren, sind aufgrund der veränderten internationalen Rahmenbedingungen stark gefragt. Als International Manager:in haben Sie eine bedeutende Rolle für Ihr Unternehmen und sind als Fachkraft sehr begehrt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
KI im Management (berufsbegleitend)
Sie lernen in diesem betriebswirtschaftlichen Studium, welches Potenzial im Einsatz von KI-Technologien in Unternehmen steckt und wie dieses ausgeschöpft werden kann, um ganze Unternehmenslandschaften positiv umzugestalten. Hierfür analysieren Sie Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools, um innovative Modelle zu entwickeln, die die Effizienz einzelner Geschäftsprozesse steigern können. Mit praxisnahen Anwendungsfällen erkennen Sie die Auswirkungen von KI auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kindheitspädagogik (berufsbegleitend)
Mit dem Fernstudium in Kindheitspädagogik B.A. haben Sie die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die frühkindliche Entwicklung auszuüben. Dieses praxisorientierte Bachelor-Studium vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse u. a. in Pädagogik, in der Entwicklungsförderung und im Kinderschutz. Sie erwerben Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Interaktion, Didaktik und Teamarbeit.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Künstliche Intelligenz (berufsbegleitend)
Sie sind eine Fachkraft für Informatik mit einem Sinn für Ethik und dem Drang nach wirtschaftlicher Weiterentwicklung? Mit unserem Master-Studiengang Künstliche Intelligenz werden Ihnen die passenden Kompetenzen an die Hand gegeben, um kommende Innovationen im Bereich KI, aber auch Robotik und neuronale Netze verstehen und lenken zu können. In diesem Master-Studiengang lernen Sie, den Blick des klassischen Controllings zu weiten und den zahlenorientieren Fokus in Beziehung zur Unternehmensrealität und zur Wirkung auf menschliche Situationen im Unternehmen zu setzen.
Bachelor / Bachelor
Logistikmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Marketing (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau (berufsbegleitend)
Wenn Sie den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit der Absicht, an der Industrie 4.0 mitzuwirken, abschließen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Deutschland ist nach wie vor weltweit führend in der Entwicklung von hochmodernen Maschinen und Anlagen. Als modern ausgebildete Fachkraft haben Sie in diesem Bereich die besten Chancen, sich zu etablieren und einen bleibenden Einfluss zu nehmen.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik – Robotik und Automatisierung (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik (berufsbegleitend)
Wir sehen Innovationen aus der Verbindung von Mechanik, Elektrik und Elektronik überall – sei es in der Automobilindustrie, Büro- und Medizintechnik oder Robotik. Sie machen unseren privaten wie beruflichen Alltag sicherer und leichter. Der Bachelor-Studiengang Mechatronik verbindet Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Informatik und bereitet Sie darauf vor, existierende mechatronische Systeme technisch zu optimieren.
Master of Business Administration / MBA
Medical Leadership (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Nachhaltigkeit und Systemisches Management (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Online Marketing (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Personalmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Personalmanagement (berufsbegleitend)
Dieses Fernstudium im Personalmanagement ermöglicht die aktive Teilhabe an der Entwicklung modernen und nachhaltigen Personalmanagements. Sie werden in der Umsetzung operativer personalwirtschaftlicher Prozesse geschult und können strategisch-konzeptionelle Leistungen an neue Anforderungen anpassen. Praxisnahe Managementansätze auf wissenschaftlicher Basis und aktuelle Forschung helfen bei der Professionalisierung der Personalarbeit. Sie lernen, bestehende Arbeitsweisen kritisch zu analysieren und mit anerkannten Methoden neu auszurichten, und werden so zu einem Nachwuchstalent im Personalmanagement.
Bachelor of Arts / B.A.
Pflegemanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Pflegepädagogik (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Projektmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie (berufsbegleitend)
Menschen in Krisen beraten und wirksame Handlungen empfehlen, Vorurteile aufklären oder reines Erkenntnisinteresse und ein besseres Selbstverständnis – viele Motive führen zu einem Psychologie-Fernstudium. Sie lernen in diesem Studium, wissenschaftliche Arbeiten zu verstehen und kritisch zu beurteilen sowie seriöse von unseriösen psychologischen Meinungen zu unterscheiden. Dadurch bauen Sie die Kompetenz auf, ein wissenschaftlich versiertes Verständnis für alle Probleme zu entwickeln.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Software Engineering (berufsbegleitend)
Dieses Studium versorgt Sie mit den nötigen Fertigkeiten in der praktischen Informatik und Programmierung, um eine Kompetenz im Management komplexer Softwareprojekte für verschiedene Industrien und Branchen zu erlangen. Sie werden mit praxisrelevanten Grundlagen wie praktischer Informatik, Programmierung/Programmiersprachen, Algorithmen/Datenstrukturen, Softwareerstellung und -wartung sowie Management von Softwareprojekten ausgestattet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Dieser Studiengang ermöglicht es Ihnen, neben Ihrer beruflichen Tätigkeit wertvolle soziale Fähigkeiten zu erwerben und zu untermauern. Zwei staatlich anerkannte Berufsbezeichnungen werden verliehen: „staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in“ und „staatlich anerkannte:r Sozialpädagog:in“. Das Studium legt Wert auf praktische Erfahrung und direkte Anwendbarkeit des erworbenen Wissens.
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Sportmanagement (berufsbegleitend)
Im Spannungsfeld zwischen Sport, Wirtschaft und Management verbindet dieses interdisziplinäre Bachelor-Fernstudium Sportmanagement verschiedene Fachbereiche miteinander, die in dieser Kombination in keinem fachverwandten Studium behandelt werden.
Bachelor of Science / B.Sc.
Technische Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Technologie- und Innovationsmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Verfahrenstechnik (berufsbegleitend)
Gestalten Sie Ihren Schwerpunkt nach Wahl zwischen der Modernisierung und dem verbesserten Output von industriellen Abläufen oder der nachhaltigeren Produktion durch recycelbare Methoden, die Sparsamkeit von Mitteln, Energieeinsparung und biobasierte Wertschöpfung beinhalten. gefragter als je zuvor und eröffnet Ihnen somit herausragende Berufsprognosen. Industrielle Fertigung ist überall präsent: von Lebensmitteln bis hin zu Automobilen. Um effiziente Prozesse zu entwickeln und zu verwalten, benötigt man umfassendes Wissen in Engineering, Planung, Bau und Betrieb.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
Als Wirtschaftsinformatiker:in haben Sie die einmalige Chance, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten. Wählen Sie den Studiengang Wirtschaftsinformatik und machen Sie aus der digitalen Transformation Ihre berufliche Chance. Mit dem Abschluss des Studiums sind Sie Expert:in auf dem Gebiet der digitalen Transformation und können verschiedene Branchen und Unternehmen unterstützen. Sie sind an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Programmierung und liefern so die Impulse für wirtschaftsnahe IT-Anwendungen.
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsinformatik und IT-Management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Werden Sie Teil des Zukunftsmanagements, indem Sie den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit 180 ECTS abschließen. Mit der Kombination aus Technik und Wirtschaft erhalten Sie eine sehr gefragte Qualifikation, die Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im betriebswirtschaftlichen und technischen Management eröffnet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien (berufsbegleitend)
In diesem Studiengang analysieren Sie den zukünftigen Energiebedarf unter Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit und des menschlichen Wohlergehens in einer neuen Bioökonomie-Zukunft. Sie erwerben essenzielles Fachwissen für die energiewirtschaftliche Beratung, Entwicklung, Planung und den Betrieb innovativer Zukunftskonzepte in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)
Was bringt Menschen dazu, ein Produkt zu kaufen oder einer Marke treu zu bleiben, und wie lassen sich Beschäftigte motivieren? In diesem Fernstudium Wirtschaftspsychologie lernen Sie, Emotionen zu verstehen und sie in den wirtschaftlichen Kontext zu setzen. Sie beschäftigen sich mit den aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspsychologie, die im Schwerpunkt in der digitalen Transformation, der künstlichen Intelligenz, dem virtuellen Arbeiten und dem digitalen Stress liegen, und lernen, wie wichtig die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft für den Unternehmenserfolg ist.