Bachelor of Science (ID 265348)
1. Semester
- Einführung in das Dienstleistungsmanagement (6 CP)
 - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (7 CP)
 - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (7 CP)
 - Grundlagen der Unternehmensführung und Entscheidungslehre (6 CP)
 - Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf (4 CP)
 
2. Semester
- Einf. in die Werkstoffkunde (3 CP)
 - Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme (7 CP)
 - Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements (8 CP)
 - Leistungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen (6 CP)
 - Wirtschaftsmathematik (6 CP)
 
3. Semester
- Informationsmanagement (5 CP)
 - Investition und Finanzierung (6 CP)
 - Marketingmanagement für Dienstleistungsunternehmen (8 CP)
 - Operatives Controlling (5 CP)
 - Statistik für Ingenieure (5 CP)
 
4. Semester
- English for technology (5 CP)
 - Fertigungstechnik I (5 CP)
 - Interaktionsdesign und Produktmanagement in Dienstleistungsunternehmen (8 CP)
 - Organisation und internat. Management (5 CP)
 - Organisation und internat. Management (6 CP)
 
5. Semester
- Change-Management und Teamentwicklung (5 CP)
 - Projekt (20 CP)
 - Projektarbeit (5 CP)
 
6. Semester
- Bachelor-Arbeit (12 CP)
- Abschlussarbeit (11 CP)
 - Kolloquium (1 CP)
 
 - Vertiefung A (12 CP, W)
- Dienstleistungsdesign (12 CP, W)
 
 - Vertiefung B (12 CP, W)
- Logistik- und Supply-Chain-Management (12 CP, W)
 
 - Vertiefung C (12 CP, W)
- Umweltmanagement (12 CP, W)
 
 - Vertiefung D (12 CP, W)
- Persönlicher Verkauf in der Dienstleistung (5 CP, W)
 - Technischer Vertrieb (7 CP, W)
 
 









































