In wirtschaftlichen bzw. technischen Sachthemen professionelle Übersetzungsleistungen erbringen
Europa und der Rest der Welt sind sehr vielfältig, einschließlich ihrer Sprachen. In einer immer mehr globalisierten Wirtschaftsgemeinschaft sind hervorragende Fachübersetzungen der Schlüssel zur Förderung erfolgreicher internationaler Handelsbeziehungen. Steigern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf eine professionelle Ebene und verbinden Sie durch Ihren fachmännischen Übersetzungsdienst Menschen und Märkte im wirtschaftlichen Kontext! Wir bieten den Studiengang Fachübersetzen Wirtschaft in den folgenden Kombinationen an: Deutsch/Englisch, Deutsch/Spanisch, Deutsch/Französisch, Deutsch/Englisch/Spanisch, Deutsch/Englisch/Französisch und Deutsch/Französisch/Spanisch.
Key Facts
Abschlussart: Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer: 36 bis 72 Monate
ECTS-Punkte: 180 CP
Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 229€ mtl.
AKAD Vorstellung
Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 80 Bologna-Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA sowie Dual-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an. Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Mit über 65 Jahren Erfahrung und über 72.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
Besonderheiten der AKAD
- Pionier des Fernstudiums: Deutschlands breitestes Angebot für Fernstudium und Weiterbildung in Digitalisierung & Innovation. Ein Medien- und Methodenmix, der höchste Flexibilität bietet.
- Einzigartiges Fernstudium – Konzept: Das Konzept der AKAD ist wissenschaftlich auf Berufstätige spezialisiert. Durch das innovative Lernkonzept und die Online – Klausuren, wird maximale Flexibilität in allen Studienbereichen gewährleistet.
- Ausgezeichneter virtueller Campus: An der AKAD erlebe Sie ein Fernstudium mit persönlicher Nähe. Der AKAD Campus ist flexibel, innovativ und erfolgsorientiert.
Was bedeutet ein Bachelor in Fachübersetzen Wirtschaft für Ihre berufliche Zukunft?
Projektmanager:in Global Communication
Im Team planen, realisieren und überprüfen Sie Projekte zur internationalen Ausrichtung einzelner Produkte, Produktgruppen oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens.
Marketingmanager:in
Mit Ihren Sprach- und Kulturkenntnissen stellen Sie sicher, dass die internationale Marketingstrategie Ihres Unternehmens zu dessen Philosophie und zum jeweiligen nationalen Zielmarkt passt.
HR Manager:in
Mit Ihren ausgeprägten interkulturellen Kenntnissen identifizieren Sie internationale Talente für Ihr Unternehmen, um dem inländischen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Consultant International Business Communication (selbständig)
Als Fachperson im Bereich globale Kommunikation helfen Sie Unternehmen aller Branchen, sich sicher auf dem internationalen Parkett zu bewegen.
Zulassungsvoraussetzungen
Notwendig:
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
- DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
- C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
- TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
- ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.
Modulübersicht
Semester 1
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Deutsche Sprache
- Grundlagen des Wirtschaftens
- English for professional purposes C1
- English for technology
- Allgemeine Übersetzungslehre Englisch/Deutsch
Semester 2
- Studies of Anglo-Saxon countries
- Text analysis and text production
- BWL-Grundlagen
- The language of business
- English for Computer Science - Introduction
- Übersetzungsübung Englisch I
Semester 3
- Deutschlandstudien
- Einführung in die Sprachwissenschaft und Fachkommunikation
- Marketingmanagement
- Translationswissenschaft und translatorische Kompetenz
- English for professional purposes C2
- Übersetzungsübung Englisch II
Semester 4
- Projektmanagement
- Personalmanagement
- Economics
- Business correspondence
- Verhandlungsdolmetschen und Stegreifübersetzen Englisch/Deutsch
- Übersetzen allgemeinsprachlicher Texte Englisch/Deutsch
Semester 5
- Grundlagen des interkulturellen Managements
- Prozessorganisation
- CAT-Tools
- Übersetzen von Wirtschaftstexten Englisch/Deutsch I
- Projekt
Semester 6
- International management and intercultural communication
- Terminologiewissenschaft und Terminologiearbeit
- Übersetzen von Wirtschaftstexten Englisch/Deutsch II
- Bachelorarbeit
- Übersetzen von Wirtschaftstexten Englisch/Deutsch III