StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikWirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)AKAD UniversityProfilMaster
Studienprofil

Wirtschaftsinformatik - berufsbegleitendes Fernstudium

AKAD University / AKAD University
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Fernstudium mit vier Vertiefungsmöglichkeiten

Als Wirtschaftsinformatiker:in haben Sie die einmalige Chance, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten. Wählen Sie den Studiengang Wirtschaftsinformatik und machen Sie aus der digitalen Transformation Ihre berufliche Chance. Mit dem Abschluss des Studiums sind Sie Expert:in auf dem Gebiet der digitalen Transformation und können verschiedene Branchen und Unternehmen unterstützen. Sie sind an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Programmierung und liefern so die Impulse für wirtschaftsnahe IT-Anwendungen.

Haben Sie bereits einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)? Dann können wir den ECTS-Anteil anrechnen und Sie profitieren dadurch von einer verkürzten Studiendauer und reduzierten Studiengebühren. Als Wirtschaftsinformatiker:in können Sie Daten- und Informationsströme wirtschaftlich und informatisch steuern und auswerten, um die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu gestalten. Dieser interdisziplinäre Aspekt macht diesen Beruf besonders interessant, da Sie in vielen Bereichen gesucht werden – von IT-Abteilungen über Rechenzentren bis hin zu betriebswirtschaftlichen Abteilungen wie Materialwirtschaft oder Marketing. Sie können IT- und Softwareprojekte managen, innovative IT-Lösungen entwickeln, um die wirtschaftlichen Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen, sowie das nötige betriebswirtschaftliche Know-how erwerben, um ein eigenes IT-Start-up zu gründen.

Key Facts

Abschlussart: Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer: 36 bis 72 Monate
ECTS-Punkte: 180 CP
Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 219€ mtl. 

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

AKAD Vorstellung

Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 80 Bologna-Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA sowie Dual-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an. Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich.

Mit über 65 Jahren Erfahrung und über 72.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.

Besonderheiten der AKAD

  • Pionier des Fernstudiums: Deutschlands breitestes Angebot für Fernstudium und Weiterbildung in Digitalisierung & Innovation. Ein Medien- und Methodenmix, der höchste Flexibilität bietet.
  • Einzigartiges Fernstudium – Konzept: Das Konzept der AKAD ist wissenschaftlich auf Berufstätige spezialisiert. Durch das innovative Lernkonzept und die Online – Klausuren, wird maximale Flexibilität in allen Studienbereichen gewährleistet.
  • Ausgezeichneter virtueller Campus: An der AKAD erlebe Sie ein Fernstudium mit persönlicher Nähe. Der AKAD Campus ist flexibel, innovativ und erfolgsorientiert.

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Was bedeutet der B.Sc. in Wirtschaftsinformatik für Ihre berufliche Zukunft?

Softwareentwickler:in
Im steten Austausch zwischen verschiedenen Fachabteilungen entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen im gewünschten Programmcode, um datentechnische Anforderungen auch ökonomisch effizient zu erfüllen.

Business Analyst
Als Koordinator:in und Planer:in von Geschäftsprozessen agieren Sie im Bereich des Anforderungsmanagements, wo Sie Prozesse und Informationsverarbeitung auf Wirtschaftlichkeit analysieren.

IT-Consultant
Als Berater:in für Unternehmen begleiten Sie Ihre Kundschaft fest angestellt oder freiberuflich bei neuen IT-Projekten, Cloud-Lösungen oder regelmäßigen Wartungsprozessen und kontrollieren die ökonomischen Herausforderungen.

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?

Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.

Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten 

Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Modulübersicht

Semester 1

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Integrierte Projektwerkstatt 1
  • Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
  • Grundlagen objektorientierte Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • BWL-Grundlagen

Semester 2

  • Integrierte Projektwerkstatt 2
  • Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme
  • Programmieren in Java 1
  • Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerken
  • Volkswirtschaftslehre und Recht
  • Mathematik für Wirtschaftsinformatiker

Semester 3

  • Integrierte Projektwerkstatt 3
  • Klassisches und agiles Projektmanagement
  • Nicht-Standard-Datenbanken
  • Organisation und IT
  • Statistik

Semester 4

  • English for Computer Science - Introduction
  • Oberflächen und Usability
  • Programmieren in Java 2
  • Microcomputer-Systeme mit Labor
  • Unternehmensführung und Existenzgründung
  • Formale Methoden der Informatik

Semester 5

  • Bachelor-Thesiskolleg
  • Projekt
  • Vertiefung 1

Semester 6

  • Bachelorarbeit
  • Vertiefung 2

Vertiefungen

  • Prozess und IT-Beratung
  • Big Data und Business Intelligence
  • Entwicklung komplexer IT-Systeme
  • Mobile IT-Systeme
  • Web-Design und User-Interfaces

 

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster

AKAD University › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Dieser Bachelor-Studiengang bietet anwendungsorientiertes BWL-Wissen in überschaubarer Studienzeit. Sie erwerben breite Qualifikationen in Produktion, Marketing, Rechnungswesen, Personal und Schlüsselkompetenzen. Berufstätige profitieren von flexiblen Spezialisierungen in Personalmanagement, Marketing, Controlling, Logistik oder E-Commerce. Der von ACQUIN akkreditierte Studiengang qualifiziert Sie für Fach- und Führungspositionen im mittleren Management – branchenunabhängig und vielseitig einsetzbar, vom IT-Projektmanagement bis zur Leitung internationaler Niederlassungen.
Master of Science / M.Sc.
Controlling (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Digital Business Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Digital Health (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Digital Management und Leadership (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik (berufsbegleitend)
Es ist Ihnen wichtig, so schnell wie möglich in das Berufsleben als Ingenieur:in zu starten? Dann ist dieses Studium dank des breiten Spektrums an elektrotechnischen und technisch-wissenschaftlichen Kenntnissen ideal, um sich auf viele Aufgaben im Entwicklungs- oder Projektmanagement vorzubereiten. Damit erweitern Sie Ihre technischen Fähigkeiten in der Elektrotechnik und qualifizieren sich für eine Führungsposition in vielen Unternehmen. Auch wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten, ist dieser Studiengang bestens für Sie geeignet.
Master of Business Administration / MBA
Entrepreneurship und Innovation (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
General Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Global Management und Communication (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik (berufsbegleitend)
Bei uns erhalten Sie mit dem Studiengang Informatik (B.Sc.) alle nötigen Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie zu einer geschätzten Fachkraft für allgemeine Informatik und Informationsverarbeitung in Industrie und Wissenschaft machen. Sie werden sowohl in Theorie als auch in der Praxis ausgebildet, um die Kernkompetenzen zu erlangen, die Sie für Ihren Arbeitseinstieg und Ihre berufliche Weiterentwicklung benötigen.
Master of Science / M.Sc.
Künstliche Intelligenz (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Management (berufsbegleitend)
Sie haben durch Ihr erstes Studium ohne BWL-Kenntnisse interessante Aufgaben erfüllt, aber jetzt möchten Sie mehr aktuelles Wissen in Theorie und Praxis über Betriebswirtschaft erhalten, um weitere Berufsfelder zu erschließen? Unser Management-Master-Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, neben allgemeinen Kenntnissen, ein fundiertes Wissen über Wirtschaft und Management zu erwerben. Dies wird Ihnen helfen, sich für Führungspositionen in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau (berufsbegleitend)
Wenn Sie den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit der Absicht, an der Industrie 4.0 mitzuwirken, abschließen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Deutschland ist nach wie vor weltweit führend in der Entwicklung von hochmodernen Maschinen und Anlagen. Als modern ausgebildete Fachkraft haben Sie in diesem Bereich die besten Chancen, sich zu etablieren und einen bleibenden Einfluss zu nehmen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik (berufsbegleitend)
Wir sehen Innovationen aus der Verbindung von Mechanik, Elektrik und Elektronik überall – sei es in der Automobilindustrie, Büro- und Medizintechnik oder Robotik. Sie machen unseren privaten wie beruflichen Alltag sicherer und leichter. Der Bachelor-Studiengang Mechatronik verbindet Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Informatik und bereitet Sie darauf vor, existierende mechatronische Systeme technisch zu optimieren.
Master of Business Administration / MBA
Medical Leadership (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Nachhaltigkeit und Systemisches Management (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Personalmanagement (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Projektmanagement (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Technologie- und Innovationsmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsinformatik und IT-Management (berufsbegleitend)
Mit dem Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik und IT-Management – Master of Science erhalten Sie zukunftssichere Qualifikationen, um sich an der Schnittstelle von technologischen und wirtschaftlichen Prozessen zu spezialisieren. Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, das Know-how zu erwerben, das für branchenübergreifende Fach- und Führungspositionen benötigt wird, und die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Werden Sie Teil des Zukunftsmanagements, indem Sie den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit 180 ECTS abschließen. Mit der Kombination aus Technik und Wirtschaft erhalten Sie eine sehr gefragte Qualifikation, die Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im betriebswirtschaftlichen und technischen Management eröffnet.