StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenNeuere PhilologieLiteraturwissenschaft: Texte. Zeichen. Medien.Uni ErfurtProfilBachelor und Master
Studienprofil

Literaturwissenschaft: Texte. Zeichen. Medien

Universität Erfurt / Uni Erfurt
Master of Arts / Master of Arts
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Literaturen verschiedener Sprachen

Der Master-Studiengang Literaturwissenschaft ist ein forschungsorientiertes Studienprogramm. Es ermöglicht eine vertiefte Beschäftigung mit den Literaturen verschiedener Sprachen und anderen ästhetischen Praktiken und Medien sowohl in systematischer Perspektive auf ihre Strukturen als auch hinsichtlich ihrer Situierung in kulturellen Kontexten. Es verbindet die Fragestellungen, Methoden und Theorien der Literaturwissenschaft, der Medien- und Kulturwissenschaften mit denen benachbarter Disziplinen und die systematische Perspektive mit der philologischen fundierten Auseinandersetzung mit ihren Gegenständen.

Das Programm ermöglicht literaturtheoretische, vergleichende, poetologische, kultur- und medienwissenschaftliche Auseinandersetzungen mit den europäischen und amerikanischen Literaturen und Kulturen. Interdisziplinäre Schwerpunkte können in der Medienwissenschaft und in der Religionswissenschaft gesetzt werden.

Literaturwissenschaft verortet sich:

  • im Kontext verschiedener medialer und künstlerischer Praktiken
  • im Austausch zwischen verschiedenen Nationalliteraturen und in Überschreitung der Nationalphilologien
  • im Austausch mit anderen Fächern wie Medienwissenschaft, Religionswissenschaft, Kulturanthropologie, Geschichte, Philosophie und Linguistik
  • unter intensiver persönlicher Betreuung durch Mentoren
  • in individueller Abstimmung der Forschungsinteressen in Kolloquien und in betreuten Selbststudieneinheiten
  • im Austausch mit internationalen Forschungsprojekten, z.B. dem DFG-Graduiertenkolleg Mediale Historiographien, dem Interdisziplinären Forum Religion, dem Forschungszentrum Gotha für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien und dem Forum Texte.Zeichen.Medien
  • mit der Möglichkeit zur Vorbereitung auf eine anschließende Promotion

Kontakt

Dr. Verena Laschinger
+49(0)361/737-4233
ma-literaturwissenschaft@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Studienaufbau und -inhalte

Der Master Literaturwissenschaft wird durch die Absolvierung von Modulen im Umfang von 90 Leistungspunkten (LP), die sich über die gesamte Studienphase (1.– 3. Semester) erstrecken, und die Master-Arbeit (30 LP) erworben.

Pflichtmodul:

  • Theorien und Methoden

Wahlplichtmodule:

  • Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
  • Anglistische und Amerikanistische Literaturwissenschaft
  • Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
  • Romanistische Literaturwissenschaft
  • Slawistische Literatur- und Kulturwissenschaft
  • Lektüren kultureller Formationen, Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft
  • Lektüren medialer Verfahren, Literaturwissenschaft als Medienanalyse
    Wissensräume

Interdisziplinäre Module:

  • Religiöser Pluralismus
  • Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums I: Geschichte, Kultur und Entwicklung des Orthodoxen Christentums
  • Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums II: Wechselbeziehungen und Interferenzen orthodoxer Religionskulturen in Geschichte und Gegenwart
  • Philosophische Perspektiven

Kontakt

Dr. Verena Laschinger
+49(0)361/737-4233
ma-literaturwissenschaft@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Karriere und Zukunft

Unsere Alumni arbeiten in folgenden Berufsfeldern:

  • in der nationalen und internationalen Kulturvermittlung,
  • im Kulturmanagement,
  • in Verlagen,
  • im Journalismus,
  • in der Erwachsenenbildung,
  • im Bibliotheks- und Archivwesen,
  • in der Forschung.

Kontakt

Dr. Verena Laschinger
+49(0)361/737-4233
ma-literaturwissenschaft@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Zugangsvoraussetzungen

  • überdurchschnittlicher Abschluss eines fachlich einschlägigen Hochschulstudiengangs der Literaturwissenschaft, einzelner Philologien bspw. der Medien- oder Kulturwissenschaften (literaturwissenschaftlicher Schwerpunkt) von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit (Abschlussnote 2,3 oder besser)

Bewerbung

Informationen über Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodalitäten, Zulassung, Einschreibung hier >

Bewerbungen nimmt die Universität Erfurt (Dezernat 1: Studium und Lehre) für das Wintersemester jeweils vom 1. Januar bis 15. Juli und für das Sommersemester vom 1. November bis 15. Januar entgegen.

Wir senden Ihnen gern Info-Material kostenlos per Post zu.
Nutzen hierfür bitte dieses Bestellformular >

Kontakt

Dr. Verena Laschinger
+49(0)361/737-4233
ma-literaturwissenschaft@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Universität

Uni Erfurt › Studienangebot

Deine Suche ergab leider keine Treffer