Technik und Nachhaltigkeit gemeinsam vorausdenken
In diesem Studiengang analysieren Sie den zukünftigen Energiebedarf unter Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit und des menschlichen Wohlergehens in einer neuen Bioökonomie-Zukunft. Sie erwerben essenzielles Fachwissen für die energiewirtschaftliche Beratung, Entwicklung, Planung und den Betrieb innovativer Zukunftskonzepte in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.
Dieser Fernstudiengang legt den Fokus auf die Transformation bestehender Energiesysteme hin zu klimaneutralen Strukturen, insbesondere den Umbau industrieller Technologien zu umweltfreundlichen und innovativen Lösungen. Sie lernen, technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte zu integrieren, um neue energiepolitische Entscheidungen in konkrete Konzepte umzusetzen.
Außerdem behandeln Sie die aktuell geltenden Rahmenbedingungen der Energiewende und lernen, deren zunehmend schnelle Entwicklung eigenständig zu verfolgen und in Ihre Konzepte zu implementieren.
Key Facts
Abschlussart: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Dauer: 36 bis 72 Monate
ECTS-Punkte: 180 CP
Studienmodell: Online-Fernstudium mit 2 Labortagen
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 229€ mtl.
AKAD Vorstellung
Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 65 Bologna-Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an. Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 65 Jahren Erfahrung und über 72.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
Besonderheiten der AKAD
- Pionier des Fernstudiums: Deutschlands breitestes Angebot für Fernstudium und Weiterbildung in Digitalisierung & Innovation. Ein Medien- und Methodenmix, der höchste Flexibilität bietet.
- Einzigartiges Fernstudium – Konzept: Das Konzept der AKAD ist wissenschaftlich auf Berufstätige spezialisiert. Durch das innovative Lernkonzept und die Online – Klausuren, wird maximale Flexibilität in allen Studienbereichen gewährleistet.
- Ausgezeichneter virtueller Campus: An der AKAD erlebe Sie ein Fernstudium mit persönlicher Nähe. Der AKAD Campus ist flexibel, innovativ und erfolgsorientiert.
Was bedeutet ein Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien für Ihre berufliche Zukunft?
Projektmanager:in Energiemanagement
Sie entwickeln und realisieren Konzepte zur energetischen Effizienzsteigerung in der Fertigungsabteilung Ihres industriellen Unternehmens.
Ingenieur:in Nachhaltige Mobilität
Mit kreativen und lösungsorientierten Ansätzen statten Sie private und öffentliche Transportmittel mit umweltfreundlichen Antriebssystemen aus.
Teamleitung erneuerbare Energien
Als Fachkraft für erneuerbare Energien wirken Sie bei der Entwicklung von erneuerbaren Energiesystemen mit und verantworten die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Produktlebenszyklus.
Sustainability Consultant (selbständig)
Sie beraten Unternehmen verschiedener Branchen rund um die Frage, wie sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinen lassen.
Zulassungsvoraussetzungen
Mit Hochschulreife
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
- gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung aus dem Ausland
Ohne Hochschulreife
Mit beruflicher Aufstiegsfortbildung
Anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in) berechtigen ebenfalls zum Studium.
Mit einer Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung
- über die Hochschuleignungsprüfung zum fachlich entsprechenden Studium oder
- ohne Teilnahme an der Hochschuleignungsprüfung zum Probestudium anmelden.
Deutschkenntnisse von ausländischen Studieninteressierten
Für das reguläre Studium benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
- DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
- C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
- TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
- Probestudium
Modulübersicht
Semester 1
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure
- Grundlagen Mathematik I
- Grundlagen der Technischen Thermodynamik
- Elektrotechnik Grundlagen
Semester 2
- Grundlagen Mathematik II
- Grundlagenphysik für Ingenieure
- Softwareentwicklung für Ingenieure
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Nachhaltigkeitsmanagement und Ethik in Unternehmen
- Energiepolitik
Semester 3
- Grundlagen des interkulturellen Managements
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Erzeugung konventioneller Energie
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Messtechnik
- Grundlagen der Energiewirtschaft
Semester 4
- Investition und Finanzierung
- Volkswirtschaftslehre kompakt
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Aktuelle Themen der Energiewirtschaft
- Energierecht
- Erzeugung regenerativer Energie
Semester 5
- Projektwerkstatt
- Projektmanagement internationaler Projekte
- Umwelttechnik und -management
- Projekt
- English for technology
Semester 6
- Bachelorarbeit
- Vertiefung
Vertiefungen
- Vetiefung Energiemärkte
- Dezentrale Energiesysteme
- Nachhaltige Mobilitätskonzepte
- Nachhaltigkeit














































