StudiumFachbereicheLehramtsstudiengängeTechnik (Lehramt)Uni ErfurtProfilBachelor und Master
Studienprofil

Technik

Universität Erfurt / Uni Erfurt
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Wissenschaftlich mit technischen und wirtschaftlichen Sachverhalten und Zusammenhängen auseinandersetzen

Der Bachelor-Studiengang Technik bietet eine zukunftsorientierte, interdisziplinär ausgerichtete technik- und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung und qualifiziert Studierende, sich wissenschaftlich mit technischen und wirtschaftlichen Sachverhalten und Zusammenhängen auseinanderzusetzen.

Sie werden zur theoretischen und praktischen Lösung von technischen Problemstellungen in zentralen Handlungsfeldern wie Entwicklung und Konstruktion, Produktion und Fertigung, Energiewirtschaft sowie Information und Kommunikation befähigt. Studierende lernen Technik auch im Kontext kulturellen und sozialen Geschehens zu erkennen und zu werten.

In der Hauptstudienrichtung werden weitergehende Kompetenzen in den Bereichen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften erworben.

Kombinationsmöglichkeiten

Zwei-Fach-Bachelor an der Universität Erfurt: Der STUDIMAT unterstützt Sie bei der Kombination der Hauptstudienrichtung mit der Nebenstudienrichtung. Probieren Sie es aus!

Die Hauptstudienrichtung Technik kann nicht mit Internationale Beziehungen, Management, Staatswissenschaften – Rechtwissenschaft oder Staatswissenschaften – Wirtschaftswissenschaft kombiniert werden. Die Nebenstudienrichtung Technik ist nicht mit Staatwissenschaften – Wirtschaftswissenschaft kombinierbar.

Auslandsstudium

Es ist empfehlenswert, mindestens ein Semester an einer der zahlreichen ausländischen Partner-Universitäten zu absolvieren. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts.

Praktika

Während des Studiums:

  • berufsfeldorientierende interdisziplinäre Praktikum
  • Studierende mit Berufsziel Lehramt: zwei schulartbezogene Schulpraktika
  • optional: berufsorientierende Praktikum

Kontakt

Prof. Dr. Waldemar Bauer
+49 361 737-2351
ba-technik@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Studienaufbau

Das Studium umfasst eine wissenschaftliche Ausbildung, die für die theoretische Analyse und Beschreibung von Maschinen, Geräten und Prozessen für stoff-, energie- und informationsverarbeitende Systeme und Vorgänge notwendig ist, sowie Fertigkeiten, die eine praktische Umsetzung theoretischer Betrachtungen ermöglichen.

Das Studium der Technik erstreckt sich über drei Studienjahre mit insgesamt sechs Semestern, die in eine zweisemestrige Orientierungsphase (1. Studienjahr) und eine viersemestrige Qualifizierungsphase (2. und 3. Studienjahr) untergliedert sind.

Module sind u.a.:

  • Mathematik
  • Physik
  • Werkstoff- und Fügetechnik
  • Fertigungs- und Maschinentechnik
  • Geschichte und Institutionen der beruflichen Bildung
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftswissenschaften
  • CNC-Technik
  • Informatik

Kontakt

Prof. Dr. Waldemar Bauer
+49 361 737-2351
ba-technik@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Karriere und Zukunft

In diesen Berufsfeldern sind unsere Alumni tätig:

  • im technischen Unterricht an Regel- bzw. Gemeinschaftsschulen
  • in der betrieblichen Bildung,
  • in der technischen Redaktion und Dokumentation,
  • im Vertrieb,
  • in der Mediengestaltung,
  • in der Technikberatung in Organisationen und Betrieben,
  • bei der technischen Umsetzung von Lehr-/Lernmaterialien,
  • in der betrieblichen Kommunikation,
  • in der Öffentlichkeitsarbeit.

Kontakt

Prof. Dr. Waldemar Bauer
+49 361 737-2351
ba-technik@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung

Zulassungsbeschränkung (NC)

  • keine Zulassungs­beschränkung (kein NC)

Bewerbung

Informationen über Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodalitäten, Zulassung, Einschreibung unter >

Bewerbungen nimmt die Universität Erfurt (Abteilung Studium und Lehre) jeweils vom 1. Mai bis 15. September entgegen.

2-Fach-Bachelor: Bei der Kombination mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung beachten Sie bitte die Bewerbungsfrist bis 15. Juli.

Wir senden Ihnen gern Info-Material kostenlos per Post zu.
Nutzen hierfür bitte dieses Bestellformular >

Kontakt

Prof. Dr. Waldemar Bauer
+49 361 737-2351
ba-technik@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Bachelor of Arts (ID 266765)

1. Semester

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (6 CP)
  • Einführung in die Mikroökonomie (6 CP)
  • Informatik 1 (3 CP)

2. Semester

  • Einführung in die Makroökonomie und Wirtschaftspolitik (6 CP)
  • Informatik 2 (3 CP)
  • Technische Kommunikation (6 CP)

3. Semester

  • Elektrotechnik (6 CP)
  • Fertigungstechnik 1 (3 CP)
  • Konstruktionstechnik (6 CP)
  • Programmierung (6 CP)

4. Semester

  • Energietechnik (6 CP)
  • Fertigungstechnik 2 (3 CP)
  • Steuerungs- und Regelungstechnik (6 CP)
  • Studium Fundamentale (6 CP)

5. Semester

  • Bildungswissenschaftliche Grundlagen (6 CP)
  • Schulpraktische Studien - Regelschule (6 CP)
  • Staatsrecht (6 CP)

6. Semester

  • Abschlussmodul (12 CP)
  • Arbeitsschutz - Werkzeuge und Maschinen (6 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

 

 

Übersicht Universität
poster

Uni Erfurt › Studienangebot

Deine Suche ergab leider keine Treffer