Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit entscheidend voranbringen
Nehmen Sie die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen selbst in die Hand!
Mit dem Master-Studiengang „Nachhaltigkeit und Systemisches Management – Master of Science“ werden Sie besonders attraktiv für Unternehmen, die strategische Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln langfristig und dauerhaft in ihre Firmenphilosophie integrieren möchten.
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit entscheidend voranzubringen. Durch die Fähigkeit für komplexe Analysen sowie verantwortliches Management in weltweit aktiven Unternehmen bringen Sie Nachhaltigkeitsaspekte maßgeblich ins Bewusstsein und in die Umsetzung.
Sie adaptieren systemische Inhalte für die bestehende Firmenorganisation und entwickeln darüber hinaus Unternehmen unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten weiter.
Ihre Kenntnisse erstrecken sich über den Bereich Management bis hin zur Systemtheorie. Nachhaltiges Handeln steht im Zentrum Ihrer Analyse- und Entwicklungsansätze. Sie gehen Herausforderungen systematisch und zielorientiert an und entwickeln Lösungen, die Geschäftsprozesse spürbar verbessern bzw. ganz neu aufsetzen.
Ihre interkulturelle Kompetenz ist genauso ausgebildet wie Ihr Verständnis für internationales Management. Sie übernehmen als Leitungs- und Führungskraft Verantwortung branchenunabhängig in diesen Feldern – auch in international aufgestellten Unternehmen und Organisationen: Projektentwicklung, Strategieentwicklung und -umsetzung, systemische Unternehmensentwicklung und Erarbeitung von Nachhaltigkeitskonzepten.
Key Facts
Abschlussart: Master of Science (M.Sc.)
Dauer: 24 bis 48 Monate
ECTS-Punkte: 120 CP
Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 319€ mtl.
AKAD Vorstellung
Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 80 Bologna-Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA sowie Dual-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an. Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Mit über 65 Jahren Erfahrung und über 72.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
Besonderheiten der AKAD
- Pionier des Fernstudiums: Deutschlands breitestes Angebot für Fernstudium und Weiterbildung in Digitalisierung & Innovation. Ein Medien- und Methodenmix, der höchste Flexibilität bietet.
- Einzigartiges Fernstudium – Konzept: Das Konzept der AKAD ist wissenschaftlich auf Berufstätige spezialisiert. Durch das innovative Lernkonzept und die Online – Klausuren, wird maximale Flexibilität in allen Studienbereichen gewährleistet.
- Ausgezeichneter virtueller Campus: An der AKAD erlebe Sie ein Fernstudium mit persönlicher Nähe. Der AKAD Campus ist flexibel, innovativ und erfolgsorientiert.
Was bedeutet ein Master in Nachhaltigkeit und Systemisches Management für Ihre berufliche Zukunft?
Leitung der Finanzabteilung
Als Führungskraft stellen Sie mit Hilfe Ihres Teams sicher, dass die nachhaltige Prozesstransformation dauerhaft im Einklang mit der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens ist.
Geschäftsführung oder -gründung
Mit Ihrem Know-how in Ressourcenmanagement und nachhaltiger Unternehmensentwicklung stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen seiner gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung gerecht wird.
Unternehmensberatung für nachhaltige Unternehmenstransformation (selbständig)
Mit Hilfe Ihrer Expertise in Corporate Governance, Green Management und Strategieentwicklung entwerfen Sie maßgeschneiderte Nachhaltigkeitskonzepte für Unternehmen jeder Branche.
Zulassungsvoraussetzungen
Notwendig:
Voraussetzung für die Einschreibung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in
- Technik,
- Wirtschaftswissenschaften,
- Naturwissenschaften,
- Informatik,
- Juristik
- oder ein gleichwertiger Abschluss gemäß Landeshochschulgesetz BW.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
- DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang),
- C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen),
- TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
- ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.
Modulübersicht
1. Semester
- Ganzheitliche Managementkonzepte
- Grundlagen Systemtheorie
- International management and intercultural communication
- Projektmanagement
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Systemische Führung
2. Semester
- Corporate Governance und CSR
- Integrierte Managementsysteme
- Interkulturelles Management - Grundlagen
- Nachhaltige Unternehmensführung
- Organisationssoziologie
- Ressourcenmanagement
3. Semester
- Interkulturelle Kompetenz - Organisationspsychologie und Konfliktmanagement
- Vertiefung
- Green Management
- Systemische Beratung
- Systemisches Veränderungsmanagement
- Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit
4. Semester
- Masterarbeit und Kolloquium