StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikMathematikMathematikUni MagdeburgProfilBachelor und Master
Studienprofil

Mathematik

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Uni Magdeburg
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Mathematische Grundlagen für Technik, Wirtschaft und Forschung

Das Studium vermittelt Konzepte, Methoden und Einsatzmöglichkeiten der modernen Mathematik sowie fundierte Kenntnisse wesentlicher mathematischer Teildisziplinen. Es werden Kompetenzen wie strukturiert-logisches Denken, Abstraktionsvermögen und Kreativität gefördert sowie in die effektive Nutzung von Computern und mathematischer Software eingeführt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, diese Fähigkeiten durch ein Anwendungsfach wie Informatik, Physik oder Wirtschaftswissenschaft zu ergänzen und setzen zudem durch die Wahl einer Studienrichtung einen individuellen Schwerpunkt innerhalb des Studiums. Die Kombination dieser Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, Aufgabenstellungen aus sehr unterschiedlichen Bereichen mit Hilfe mathematischer Methoden zu bearbeiten.

Mögliche Studienrichtungen

Bis zu Beginn des 4. Semesters müssen sich die Studierenden für eine dieser Studienrichtungen entscheiden, durch welche sie Akzente im Hinblick auf ein späteres Berufsfeld setzen können.

Vertiefungsrichtungen

Folgende Anwendungsfächer stehen zur Auswahl:

  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Mechanik
  • Physik
  • Wirtschaftswissenschaft

Kurzinfo

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: Wintersemester
Zulassungsbeschränkung: kein N.C.
Zulassungsvoraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife
Unterrichtssprache: Deutsch
Bewerbungsfrist

  • Bewerbung mit deutschem Schulabschluss an der OVGU bis 15. September  
  • Bewerbung mit internationalem Schulabschluss über uni-assist bis 15. Juli

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Miles Simon
Tel.: +49 391 67-51061
E-Mail: miles.simon@ovgu.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Spätere Berufsfelder

Obwohl es kein eindeutiges Berufsprofil gibt, erzeugt die grundlegende Bedeutung der Mathematik für Ausbildung, Wirtschaft und Forschung einen hohen Bedarf an mathematisch sehr gut ausgebildeten Fachkräften, die naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darstellen können. Diese Vielseitigkeit ist ein Vorteil und eröffnet vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven. Als Berufsfelder kommen beispielsweise folgende Bereiche in Frage: Forschung und Entwicklung im technischen und wirtschaftlichen Bereich, Banken und Versicherungen, Administration und Consulting, Softwareentwicklung sowie Medizin und Pharmazie. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium in Mathematik oder einem verwandten Gebiet aufzunehmen.

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Miles Simon
Tel.: +49 391 67-51061
E-Mail: miles.simon@ovgu.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Optimale Bedingungen durch Universität mit technischem Schwerpunkt und Universitätsklinikum

  • Die Otto-von-Guericke-Universität bietet einzigartige und optimale Voraussetzungen für den Studiengang Biomechanical Engineering. Eine Universität mit technischem Schwerpunkt und ein Universitätsklinikum in der gleichen Stadt können nur wenige Standorte vorweisen. 
  • In beiden Einrichtungen wird seit mehreren Jahren an medizintechnischen Schwerpunkten intensiv gearbeitet und geforscht. Dies führte zur Entstehung zahlreicher interdisziplinärer Kooperationen und Forschungsprojekte, wovon der gesamte Studiengang profitiert. Eine daraus resultierende enge Absprache zwischen den Dozierenden der verschiedenen Fachbereiche fördert deine optimale Ausbildung. 
  • Unsere Studierenden profitieren daher von ausgezeichneten Studienbedingungen: eine exzellenten Ausstattung der universitären Lehr- und Forschungsräume und eine optimale Betreuung während des Studiums.

Sehr gute Studienbedingungen in der Stadt Magdeburg

Informieren

  • Was kann ich studieren? Welcher Studiengang passt zu mir?
    Auf dieser Seite finden Sie alle Info-Veranstaltungen
  • Bei allen Fragen rund ums Ingenieurstudium helfen unsere Studienberater

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Miles Simon
Tel.: +49 391 67-51061
E-Mail: miles.simon@ovgu.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

Voraussetzungen für ein Studium der Mathematik sind in erster Linie Interesse und Spaß an der Mathematik sowie Freude an logischem und abstraktem Denken.

Alle Informationen zu Bewerbung und zur Zulassung findest du hier >

Bewirb dich jetzt!

Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr. Miles Simon
Tel.: +49 391 67-51061
E-Mail: miles.simon@ovgu.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Universität
poster

Uni Magdeburg › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biosystemtechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemieingenieurwesen: Molekulare und Strukturelle Produktgestaltung
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektromobilität
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
European Studies
Habt ihr euch auch schon gefragt, welche Folgen der Brexit hat? Welche Kompetenzen die EU in der Asylpolitik hat? Ob wir bald in den „Vereinigten Staaten von Europa“ leben? Oder wie in Europa heute die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden? Dann seid ihr beim Bachelorstudiengang European Studies an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg genau richtig! European Studies Studierende aus Magdeburg sind wissenschaftlich versierte, weltoffene und erfolgreiche Vordenker:innen. Der interdisziplinäre Studiengang European Studies bildet euch aus, Europa von verschiedenen Seiten zu beleuchten und als Ganzes zu begreifen. Das Studienprogramm legt einen interdisziplinären sozialwissenschaften Schwerpunkt und schließt auch Module aus den Geschicht- und Wirtschaftswissenschaften mit ein. Zudem bietet der B. A. European Studies eine hervorragende Fremdsprachenausbildung. Und: Aufgrund eures vielseitigen wissenschaftlichen Profils habt ihr nach Abschluss eures Studiums viele Berufsperspektiven: Internationale Organisationen, PR-Agenturen, multinationale Konzerne, NGOs, öffentliche Verwaltungen oder die Medien.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ingenieurinformatik
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Lehramt an Sekundarschulen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Der Bachelor-Studiengang als Wissensbasis für Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Bauteilen bis zu komplexen Anlagen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Das Studium vermittelt Konzepte, Methoden und Einsatzmöglichkeiten der modernen Mathematik sowie fundierte Kenntnisse wesentlicher mathematischer Teildisziplinen. Es werden Kompetenzen wie strukturiert-logisches Denken, Abstraktionsvermögen und Kreativität gefördert sowie in die effektive Nutzung von Computern und mathematischer Software eingeführt.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mechatronik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
Du möchtest unter die Oberfläche von Online-Phänomenen, Social Media und Digitalisierung schauen? Wissen, welche Bildungspotentiale in Filmen, Computerspielen und KI stecken? Eigene Projekte im Bereich Bildung und Medien auf die Beine stellen? Dann bist du hier richtig! Der Studiengang "Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation" fokussiert den aktuellen gesellschaftlich-technologischen Wandel der Digitalisierung und Mediatisierung und die damit zusammenhängende zentrale Bedeutung von Medien - und insbesondere den Bereich der Bildung in einer digitalen Welt. Im Zentrum stehen digital-vernetzte Medien und audiovisuelle Medienkulturen sowie ihre gesellschaftliche und individuelle Bedeutung für Bildung und Sozialisation. Ausgehend von aktuellen Online-Phänomenen, von Social Media, Computerspielen, Film, Fotografie, KI und anderen Medien wird diese Bedeutung analysiert und reflektiert.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sozialwissenschaften
Der „B. A. Sozialwissenschaften“ ist ein Kombinationsstudiengang aus Soziologie und Politikwissenschaft. Studierende lernen, wie Gesellschaft und Politik funktionieren, wie sie sich verändern und vor welchen Herausforderungen sie heute stehen. Das Grundstudium vermittelt in Vorlesungen und Seminaren, wie Sozialwissenschaftler:innen denken (Theorien, Modelle und Konzepte) und forschen (Methoden der Sozialforschung). Im weiteren Studienverlauf können die Studierenden nach ihren eigenen Interessen Schwerpunkte in den Themen (1) Umwelt und Nachhaltigkeit, (2) Lebensqualität und Gesundheit, (3) Europäische Integration und Globalisierung sowie (4) Wissen und gesellschaftlicher Wandel setzen. Darüber hinaus können die Studierenden in angrenzende Disziplinen wie Geschichte, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften hineinschnuppern oder Sprachzertifikate erwerben. Eine Besonderheit des Studiengangs ist die doppelte Methodenausbildung in qualitativen und quantitativen Methoden. Außerdem können Studierende besondere Kompetenzen im Bereich der öko-sozialen Transformation erwerben und sich diese durch das „Nachhaltigkeitszertifikat“ bescheinigen lassen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Sportwissenschaft
Das Bachelorstudium Sportwissenschaft an der OVGU vermittelt ein umfassendes und integratives Grundlagen- und Anwendungswissen im Bereich Sport und Gesundheit. Die Studierenden erwerben ein reflektiertes und kritisches Verständnis zu aktuellen Fragen des Faches auf der Grundlage relevanter Theorien, Methoden, Prinzipien und Modelle in Bezug auf körperliche Aktivität, Sport, Bewegung, Leistung und Gesundheit. Sie qualifizieren sich mit diesem sportwissenschaftlichen Studium zur:zum Expert:in im Sport- und Gesundheitssystem, so dass sie in unterschiedlichen Settings und Zielgruppen Sport-, Bewegungs- und Gesundheitsangebote zielgerichtet entwickeln, planen, durchführen und evaluieren können.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieur Logistik
Ein interdisziplinärer Studiengang, der Wirtschaftswissenschaft und Logistik vereint.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
Ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft, Forschung und Entwicklung.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik