StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenSportPerformance Analysis of SportUni MagdeburgProfil
Course Profile

Performance Analysis of Sport

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Uni Magdeburg
Master of Science / Master of Science

Welcome to IMPAS

The inter-university Master Performance Analysis of Sport involves three European universities: Otto-von-Guericke-University Magdeburg (Germany), University Trás-os-Montes Vila Real (Portugal) and the Lithuanian Sports University Kaunas (Lithuania).

The M. Sc. IMPAS course is an intensive programme where students will not only be studying a multitude of discipline-specific subjects, but also immersing themselves in education and training in an international context. As a result of this you will need to be flexible to the different approaches of study and practice which exist at the various institutions, as these varied experiences will provide you with a valuable learning experience. By remaining open to new methods and opportunities you will get the most from your study experience.

The master relies on the mobility resources of the Erasmus scheme, for students to be able to complete their academic programme in the three universities.

Master's program information

  • Degree: Master of Science (M. Sc.)
  • Standard duration of study: 4 semesters
  • Start of studies: Winter semester
  • Language of instruction: English
  • Place of study: Magdeburg
  • Admission restrictions: There are no admission restrictions; the program has open admission.

Read more >

Contact

Dr.in Kathrin Rehfeld
Coordinator of IMPAS
Email: kathrin.rehfeld@ovgu.de
Phone: 0391-67-54706

To website >

 

Study objectives

The master course aims to:

  • train experts in Performance Analysis in Sport
  • offer specialized quality education to meet labour market demands in the sport training area.
  • provide graduates with the necessary knowledge and skills for them to develop a career in international settings.

Specializations

Psychological aspects of Coaching, biomechanical and physiological analysis with different measurement systems, scientific writing and statistics, notational analysis for team sports, research methods and a lot of practical work and projects

Contact

Dr.in Kathrin Rehfeld
Coordinator of IMPAS
Email: kathrin.rehfeld@ovgu.de
Phone: 0391-67-54706

To website >

 

Course contents

The master opens a professional qualification avenue in the specific field of sports. The curriculum is intended to prepare students in the following professional areas:

  • Performance Analysis in sports clubs, research institutes or rehabilitation centres.
  • Design of training programmes for sports people.
  • Project management in Technical Departments of national and international sports organisations.
  • Supervision and development of athlete follow-up plans in sports clubs and research laboratories (technical documents, experimental systems, laboratory education, etc.), with special attention to the new technologies.
  • Positions directly linked to Sport Performance research.

Course of study

The master relies on the mobility resources of the Erasmus scheme, for students to be able to complete their academic programme in the three universities.

Each of the university recruits students to the course to study together during three semesters in each of the European countries. IMPAS is a 2-year 4-semesters 120 European Credit Transfer System (ECTS) study program. During the first year of this study program, you will undertake two study modules, first at Otto-von-Guericke University and then, during the spring semester, at University of Trás-os-Montes and Alto Douro. In this year, four modules will be taught, two at each university, where each module provides 15 ECTS. For each year of study you are required to accrue 60 ECTS.

Year 2 starts with two modules at the Lithuanian Sports University, and finishes with two modules that should be accomplished in the registered university - Applied Scientific Work (10 ECTS) and the Research Project/Master Thesis (20 ECTS). The Master Thesis writing and submission process will be managed by your registered university, although the students may propose to be co-supervised by a teacher from another IMPAS university By completion of the course you need to have obtained 120 ECTS credits to graduate.

Guide to Studies (PDF) >

Contact

Dr.in Kathrin Rehfeld
Coordinator of IMPAS
Email: kathrin.rehfeld@ovgu.de
Phone: 0391-67-54706

To website >

 

Requirements

The master course is targeted at graduates and professionals preferably holding a degree in Physical Education and Sports.

Remarks and specific features

Students will study in three universities in Europe. First semester is at OVGU in Magdeburg/Germany, second semester takes place at UTAD in Vila Real/Portugal and the third semester is at LSU in Kaunas/Lithuania. Students receive for two semesters ERASMUS funding.

Career prospect

Performance analyst in professional sport clubs, reserach centers and institutes, Olympic Centers, sports associations, reasearch associate in universities, Distribution of measurement systems in the context of performance analysis.

Contact

Dr.in Kathrin Rehfeld
Coordinator of IMPAS
Email: kathrin.rehfeld@ovgu.de
Phone: 0391-67-54706

To website >

 

APPLY HERE for the Master's program M. Sc. Performance Analysis of Sport at Otto von Guericke University Magdeburg!

Contact

Dr.in Kathrin Rehfeld
Coordinator of IMPAS
Email: kathrin.rehfeld@ovgu.de
Phone: 0391-67-54706

To website >

 

Studienprofil-364-33222-276022
Übersicht Universität

Uni Magdeburg › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Advanced Semiconductor Nanotechnologies
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
AI Engineering - Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften
Im Studiengang AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften erwerben die Studierenden unterschiedliche Kompetenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der Ingenieurwissenschaften. Die Studierenden trainieren über unterschiedliche Fallbeispiele, zu beurteilen, ob KI-Ansätze bei der Lösung von technischen Problemstellungen helfen können.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Betriebliche Bildung und Berufsbildungsmanagement
Du hast einen sozialwissenschaftlichen, pädagogischen, psychologischen oder ökonomischen Bachelorstudiengang absolviert und bist neugierig auf Themen der Arbeitsgestaltung, auf betriebliche Lernprozesse, auf Führungsthemen und auf Fragen der Organisations- und Personalentwicklung? Dann bieten wir Dir im Masterprogramm Betriebliche Bildung und Berufsbildungsmanagement interdisziplinäre Zugänge zu diesen Themen an. Durch unterschiedliche fachliche Vertiefungen baust Du umfangreiches Fachwissen in der Gestaltung betrieblicher Bildungsarbeit, in der Organisationsentwicklung und in empirischer Sozialforschung auf. Nach erfolgreichem Abschluss, kannst Du mit Deinem akademischen Grad entweder promovieren oder Du übernimmst Fach- und Führungstätigkeiten als Learning und Development Professional in Unternehmen oder im Bildungsbereich der öffentlichen Verwaltung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Unser Bachelorstudiengang BWL vermittelt dir die Fähigkeiten, Unternehmen erfolgreich zu führen, Märkte zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Hier legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Wirtschaft.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre / Business Economics
Der forschungsorientierte Studiengang bietet dir eine professionelle betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Graduiertenniveau. Du erwirbst ein systemisches Denkvermögen und sehr gute Analysefähigkeiten.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Bildungswissenschaft
Das Ziel des Studienganges ist es, die Studierenden mit dem wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Bildungswissenschaft vertraut zu machen, Bildungsprozesse theoretisch reflektiert wahrzunehmen und mit den so gewonnenen Erkenntnissen und Einsichten eine Wissensgesellschaft mit zu entwickeln, die durch die Gestaltung vielfältigster formeller und informeller Bildungsprozesse die aktive Teilhabe aller Mitglieder der Gesellschaft selbstverständlich macht.
Bachelor of Science / B.Sc.
Bilinguale Informatik
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Biomechanical Engineering
Im Fokus des Studiengangs steht die Herausbildung von fachlichen und methodischen Kompetenzen zur ganzheitlichen Betrachtung biomedizinisch-technischer Zusammenhänge mit einem Schwerpunkt auf medizinischen Assistenzsystemen sowie Medizinprodukten.
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedical Sciences
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biosystemtechnik
Master of Science / M.Sc.
Chemical and Energy Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemieingenieurwesen: Molekulare und Strukturelle Produktgestaltung
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Computational Methods in Engineering
Ein Studium für künftige Spezialist:innen numerischer Analysen und Simulationen komplexer technischer Probleme
Bachelor of Science / B.Sc.
Computervisualistik
Master of Science / M.Sc.
Data and Knowledge Engineering
Master of Science / M.Sc.
Digital Engineering
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Economic Policy Analysis
Dieser forschungsorientierte Masterstudiengang vermittelt dir die notwendigen Fähigkeiten, um komplexe wirtschaftliche Probleme, Fragestellungen und politische Lösungen mit Hilfe fortgeschrittener empirischer Methoden, analytischer Forschungskompetenzen und theoretischer Modelle eigenständig zu analysieren.
Master of Science / M.Sc.
Electrical Engineering and Information Technology
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektromobilität
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Energieprozesstechnik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Engineering Science
Der Bachelor-Studiengang für den technik-affinen Allrounder mit umfassender Ingenieur-Ausbildung vertieft durch Praxismodule.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
Im Studiengang Bildungswissenschaft lernen Studierende, wie sie Bildungs-, Lern- und Lehrprozesse theoretisch behandeln und praktisch vermitteln. Der Bachelor Bildungswissenschaft punktet mit seiner Vielfältigkeit. Studieninteressierte, die das Lehren und Lernen gleichermaßen interessiert, treffen mit diesem Studium die richtige Wahl.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
European Studies
Habt ihr euch auch schon gefragt, welche Folgen der Brexit hat? Welche Kompetenzen die EU in der Asylpolitik hat? Ob wir bald in den „Vereinigten Staaten von Europa“ leben? Oder wie in Europa heute die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden? Dann seid ihr beim Bachelorstudiengang European Studies an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg genau richtig! European Studies Studierende aus Magdeburg sind wissenschaftlich versierte, weltoffene und erfolgreiche Vordenker:innen. Der interdisziplinäre Studiengang European Studies bildet euch aus, Europa von verschiedenen Seiten zu beleuchten und als Ganzes zu begreifen. Das Studienprogramm legt einen interdisziplinären sozialwissenschaften Schwerpunkt und schließt auch Module aus den Geschicht- und Wirtschaftswissenschaften mit ein. Zudem bietet der B. A. European Studies eine hervorragende Fremdsprachenausbildung. Und: Aufgrund eures vielseitigen wissenschaftlichen Profils habt ihr nach Abschluss eures Studiums viele Berufsperspektiven: Internationale Organisationen, PR-Agenturen, multinationale Konzerne, NGOs, öffentliche Verwaltungen oder die Medien.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Financial Economics
Der Master-Studiengang in Financial Economics soll dir Kenntnisse, Methoden und Fähigkeiten vermitteln, die von professionellen angewandten Ökonomen oder Finanzanalysten und -managern erwartet werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistik mit interdisziplinärem Profil
Der Magdeburger Studiengang „Germanistik mit interdisziplinärem Profil“ bietet neben einem grundständigen Studium der Germanistik eine interdisziplinäre Fundierung sowie eine fachergänzenden Vertiefung. Die Studierenden haben die Wahl zwischen den Vertiefungsrichtungen Medien, Kulturwirtschaft, Deutsch-englische Studien, Sprache und Informatik sowie Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache. Dies ermöglicht es, frühzeitig Studienschwerpunkte zu finden und Kompetenzen auszubilden, die in bestimmten Berufsfeldern besonders nützlich sind.
Master of Science / M.Sc.
Immunologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ingenieurinformatik
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Integrated Design Engineering
Ein interdisziplinärer Studiengang für ganzheitliche Produktentwicklung mit individuellem Profil.
Master of Science / M.Sc.
Integrative Neuroscience
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
International Business and Economics
Der Studiengang führt dich methodisch in die Wirtschaftswissenschaft ein und vermittelt dir ein umfassendes Verständnis für betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. Dabei liegt der Fokus auf der Verbindung von fachlicher Kompetenz, Mehrsprachigkeit und einer internationalen Perspektive, unterstützt durch ein Fachpraktikum oder Auslandssemester.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
International Management, Marketing, Entrepreneurship
Der IMME-Studiengang soll dir das Wissen, die Methoden und die Fähigkeiten vermitteln, die sie für das obere und oberste Management von international tätigen Unternehmen und Organisationen benötigen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
International Taxation and Public Finance
Der sowohl forschungs- als auch praxisorientierte, quantitativ ausgerichtete Masterstudiengang vermittelt dir umfassende Kenntnisse im nationalen und internationalen Steuerrecht, der Unternehmensbesteuerung und in der Finanzwissenschaft und verbindet damit betriebs- und volkswirtschaftliche Themen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Internationales Management
Der praxisorientierte Studiengang Internationales Management vermittelt dir fundierte Kenntnisse in internationalen Managementstrategien, Marketing, Finanzen und digitaler Transformation und bereitet dich gezielt auf die Herausforderungen des globalen Arbeitsmarkts vor. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Entwicklung interkultureller Kompetenz und analytischem Denken, um Lösungsstrategien für international agierende Unternehmen zu entwickeln.
Master of Science / M.Sc.
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Bachelor of Science / B.Sc.
Lehramt - Bildung - Berufs (allgemeinbildend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Lehramt - Bildung - Berufs (berufsbildend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Lehramt an allgemeinbildenden Schulen
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an Gymnasien
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Lehramt an Sekundarschulen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Der Bachelor-Studiengang als Wissensbasis für Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Bauteilen bis zu komplexen Anlagen.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science / B.Sc.
Mathematikingenieur/in
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mechatronik
Master of Science / M.Sc.
Medical Systems Engineering
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
Du möchtest unter die Oberfläche von Online-Phänomenen, Social Media und Digitalisierung schauen? Wissen, welche Bildungspotentiale in Filmen, Computerspielen und KI stecken? Eigene Projekte im Bereich Bildung und Medien auf die Beine stellen? Dann bist du hier richtig! Der Studiengang "Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation" fokussiert den aktuellen gesellschaftlich-technologischen Wandel der Digitalisierung und Mediatisierung und die damit zusammenhängende zentrale Bedeutung von Medien - und insbesondere den Bereich der Bildung in einer digitalen Welt. Im Zentrum stehen digital-vernetzte Medien und audiovisuelle Medienkulturen sowie ihre gesellschaftliche und individuelle Bedeutung für Bildung und Sozialisation. Ausgehend von aktuellen Online-Phänomenen, von Social Media, Computerspielen, Film, Fotografie, KI und anderen Medien wird diese Bedeutung analysiert und reflektiert.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Mediengermanistik
Der Studiengang Mediengermanistik ist einzigartig in Deutschland. Er bietet zum einen eine umfassende germanistische Ausbildung mit einem systematischen Fokus auf dem Aspekt der Medialität und gleichzeitig deren erste Erprobung in Form von Praxiserfahrungen. Auf diese Weise wird schon Ihr Masterstudium zu einem Brückenschlag ins spätere Berufsleben. Die Mediengermanistik beleuchtet den Zusammenhang von Sprache, Literatur und Medialität in seinem ganzen Spektrum – vom alltäglichen Face-to-Face-Gespräch über die verschiedenen Formen schriftlich-literarischer Gattungen und journalistischer Kommunikationsformen bis hin zu Kunstformen wie Film und Theater oder der Kommunikation in digitalen Medien wie WhatsApp oder Twitter.
Staatsexamen / Staatsexamen
Medizin
Bachelor of Science / B.Sc.
Medizintechnik
Master of Science / M.Sc.
Nachhaltige Energiesysteme
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Operations Research and Business Analytics
Operations Research und Business Analytics soll dir Kenntnisse, quantitative Instrumente und Fähigkeiten zur Analyse und Überwachung der Leistung öffentlicher und privater Unternehmen vermitteln und Managern quantitative Informationen für strategische, taktische und operative Entscheidungen liefern.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Peace and Conflict Studies
Interdisziplinarität. Internationalität. Diversität. Kritische Forschung... ...das sind die Grundpfeiler des Masterstudiengangs Peace and Conflict Studies (PACS) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Neben den Kernbereichen der Politikwissenschaft und Soziologie bietet der Studiengang Lehrveranstaltungen in verschiedenen weiteren Disziplinen wie Philosophie, Geschichte, Journalismus oder Kulturwissenschaften. Aus diesem Grund fühlen sich Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen und mit vielfältiger beruflicher Erfahrung in diesem Masterstudiengang zuhause.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Performance Analysis of Sport
The „Master of Science, Performance Analysis in Sport“ is an inter-university master course that involves three European universities: Otto von Guericke University Magdeburg (Germany), Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro in Vila Real (Portugal), and the Lithuanian Sports University in Kaunas (Lithuania). The master relies on the mobility resources of the Erasmus scheme, for students to be able to complete their academic programme in the three universities.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Philosophie - Neurowissenschaften - Kognition
Der Studiengang Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition (PNK) wird vom Bereich Philosophie der Universität Magdeburg angeboten. Er behandelt im Kern das moderne Gehirn-Geist-Problem. Philosophische Inhalte werden mit neurowissenschaftlichen und psychologischen Inhalten sowie Forschungsfragen zur KI integriert. Ziel ist, eine reflektierte und interdisziplinäre Perspektive auf das Forschungsfeld Gehirn und Geist zu erlangen und eine kritisch-informierte Auseinandersetzung mit moderner empirischer Forschung zu fördern. Der Studiengang ermöglicht wissenschaftliche wie auch außerwissenschaftliche Karrierewege.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Master of Science / M.Sc.
Process Safety and Environmental Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sozialwissenschaften
Der „B. A. Sozialwissenschaften“ ist ein Kombinationsstudiengang aus Soziologie und Politikwissenschaft. Studierende lernen, wie Gesellschaft und Politik funktionieren, wie sie sich verändern und vor welchen Herausforderungen sie heute stehen. Das Grundstudium vermittelt in Vorlesungen und Seminaren, wie Sozialwissenschaftler:innen denken (Theorien, Modelle und Konzepte) und forschen (Methoden der Sozialforschung). Im weiteren Studienverlauf können die Studierenden nach ihren eigenen Interessen Schwerpunkte in den Themen (1) Umwelt und Nachhaltigkeit, (2) Lebensqualität und Gesundheit, (3) Europäische Integration und Globalisierung sowie (4) Wissen und gesellschaftlicher Wandel setzen. Darüber hinaus können die Studierenden in angrenzende Disziplinen wie Geschichte, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften hineinschnuppern oder Sprachzertifikate erwerben. Eine Besonderheit des Studiengangs ist die doppelte Methodenausbildung in qualitativen und quantitativen Methoden. Außerdem können Studierende besondere Kompetenzen im Bereich der öko-sozialen Transformation erwerben und sich diese durch das „Nachhaltigkeitszertifikat“ bescheinigen lassen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Sporttechnologien
Der Studiengang Sporttechnologien ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die Ausbildung von Fachleuten fokussiert, die sowohl über Detail- als auch Überblickswissen aus den ingenieur- und sportwissenschaftlichen Fachgebieten verfügen und diese integrativ auf Problemstellungen der Messtechnik und Gerätekonstruktion im Sport anwenden. Studierende erwerben hierfür grundlegende Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Sportwissenschaft, der Ingenieurwissenschaft sowie der Mathematik. Zudem erwerben sie Handlungskompetenzen in den Bereichen der Sportgerätetechnik und Sportinformatik und sind in der Lage, sich nach wissenschaftlichen Methoden selbstständig in vielfältige Aufgaben einzuarbeiten und häufig wechselnden Anforderungen des beruflichen Alltags adäquat nachzukommen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Sportwissenschaft
Das Bachelorstudium Sportwissenschaft an der OVGU vermittelt ein umfassendes und integratives Grundlagen- und Anwendungswissen im Bereich Sport und Gesundheit. Die Studierenden erwerben ein reflektiertes und kritisches Verständnis zu aktuellen Fragen des Faches auf der Grundlage relevanter Theorien, Methoden, Prinzipien und Modelle in Bezug auf körperliche Aktivität, Sport, Bewegung, Leistung und Gesundheit. Sie qualifizieren sich mit diesem sportwissenschaftlichen Studium zur:zum Expert:in im Sport- und Gesundheitssystem, so dass sie in unterschiedlichen Settings und Zielgruppen Sport-, Bewegungs- und Gesundheitsangebote zielgerichtet entwickeln, planen, durchführen und evaluieren können.
Master of Science / M.Sc.
Statistik
Bachelor of Science / B.Sc.
Statistik & Datenanalyse
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Systems Engineering for Manufacturing
Ein Master-Studiengang für den interdisziplinären Entwurf, Betrieb und Rückbau cyber-physischer Systeme
Master of Science / M.Sc.
Systemtechnik und Technische Kybernetik
Master of Science / M.Sc.
Visual Computing
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Volkswirtschaftslehre - Wirtschaft und Gesellschaft
Wie lässt sich Arbeitslosigkeit und Armut effektiv bekämpfen? Welche Wege gibt es, um die Wirtschaft klimafreundlich umzubauen und die Globalisierung gerechter zu gestalten? Im Studiengang Volkswirtschaftslehre - Wirtschaft und Gesellschaft findest du Antworten auf diese und viele weitere zentrale Fragen unserer Zeit.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieur Logistik
Ein interdisziplinärer Studiengang, der Wirtschaftswissenschaft und Logistik vereint.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
Ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft, Forschung und Entwicklung.
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion, Logistik, Produkte
Ein interdisziplinärer Studiengang mit Fokus auf ressourcenschonende Gestaltung von Wertschöpfungs- und Mobilitätssystemen.