StudiumFachbereicheLehramtsstudiengängeLehramt an GrundschulenUni ErfurtProfilBachelor und Master
Studienprofil

Master of Education - Grundschule

Universität Erfurt / Uni Erfurt
Master of Education / Master of Education
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Sie wollen Grundschullehramt studieren?

Dann informieren Sie sich dazu zunächst auf der Seite des Bachelor-Studiengangs Primarpädagogik. Das Lehramtsstudium an der Universität Erfurt ist in ein Bachelor-Studium und ein anschließendes Master-Studium aufgeteilt. Nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss können Sie den Master of Education Grundschule aufnehmen.

Auf Grundlage eines entsprechenden Bachelor-Abschlusses (jeweilige Studienfächer) bereiten Sie sich im Master-Studiengang auf die Tätigkeit als Lehrkraft in den Unterrichtsfächern

  • Deutsch und Mathematik (Grundlegungsfächer) sowie
  • für mindestens ein weiteres Unterrichtsfach (Schwerpunktfach) vor.

Dabei erlangen Sie einerseits Kenntnisse über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Schule und Unterricht und bilden andererseits Kompetenzen aus, die Sie dazu befähigen, fach- und schulartbezogene Prozesse des Lehrens und Lernens theoriegeleitet zu planen, durchzuführen und zu reflektieren.
Zudem werden bereits vorhandene fachwissenschaftliche, fachdidaktische oder 
bildungswissenschaftliche Inhalte und das professionelle „Selbst“ unter anderem durch Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsplanung und Unterrichtsdurchführung im Rahmen verschiedener Praktika entwickelt.

Kontakt

Dr. Benjamin Dreer
Erfurt School of Education
+49(0)361/737-1752
benjamin.dreer@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Studienaufbau und -inhalte

Das Studium gliedert sich inhaltlich in die folgenden Bereiche:

Bildungswissenschaftlicher Bereich:

  • Diagnostizieren, Beurteilen und Beraten (inkl. schulpraktische Studien),
  • Erziehung, Klassenführung und Konfliktbewältigung (inkl. schulpraktische Studien),
  • Heterogenität und Inklusion,
  • Sprecherziehung,
  • Musisch-rhythmische Grundbildung,
  • Grundschulpädagogik und Grundschulforschung,

Fachdidaktischer Bereich:

  • Grundlegungsfach (inkl. schulpraktischer Studien),
  • weitere Grundlegungsfach (inkl. schulpraktischer Studien),
  • Schwerpunktfach (inkl. schulpraktischer Studien),

Komplexes Schulpraktikum:

  • 15 Wochen Schulpraxis mit Begleitkursen, Gruppensupervision und Reflexion im zweiten Jahr des Masters of Education,

Master-Arbeit:

Anfertigung einer anwendungsorientierten Master-Arbeit in einem Grundlegungsfach, im Schwerpunktfach oder in den Bildungswissenschaften.

Kontakt

Dr. Benjamin Dreer
Erfurt School of Education
+49(0)361/737-1752
benjamin.dreer@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Karriere und Zukunft

Das Master-Programm Lehramt Grundschule bietet eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Berufsqualifikation für die Tätigkeit des Lehrers in der Grundschule für die Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde (Grundlegungsfächer) und für ein weiteres Unterrichtsfach (Schwerpunktfach).

Der Abschluss berechtigt zum Zugang zum Vorbereitungsdienst in Thüringen und bundesweit.

Dazu erfolgt eine Bewerbung beim jeweils für die Schulen zuständigen Ministerium.

Kontakt

Dr. Benjamin Dreer
Erfurt School of Education
+49(0)361/737-1752
benjamin.dreer@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Zugangsvoraussetzungen

  • einschlägiger Abschluss von 2,5 oder besser nachweist und disziplinäre Zugangsvoraussetzungen für die gewählten Unterrichtsfächer (Deutsch, Mathematik, Heimat und Sachkunde sowie eines der folgenden Unterrichtsschwerpunktfächer Deutsch, Englisch, Ethik, Evangelische Religionslehre, Französisch, Katholische Religionslehre, Kunsterziehung, Mathematik, Musik, Russisch oder Sport)
  • Nachweis über eine Schulung in der Sprecherziehung
  • Nachweis über ein vorbereitendes, pädagogisches Orientierungspraktikum in der Grundschule

Bewerbung

Informationen über Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodalitäten, Zulassung, Einschreibung hier >

Bewerbungen nimmt die Universität Erfurt (Abteilung Studium und Lehre | Nordhäuser Straße 63 | 99089 Erfurt) jeweils vom 1. Mai bis 15. Juli entgegen.

Wir senden Ihnen gern Info-Material kostenlos per Post zu.
Nutzen hierfür bitte dieses Bestellformular >

Kontakt

Dr. Benjamin Dreer
Erfurt School of Education
+49(0)361/737-1752
benjamin.dreer@uni-erfurt.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Universität

Uni Erfurt › Studienangebot

Deine Suche ergab leider keine Treffer