StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenInternational Management (berufsbegleitend)AKAD UniversityProfilBachelor und Master
Studienprofil

International Management (berufsbegleitend)

AKAD University / AKAD University
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Ganz nah an Produkten, Prozessen und der Prosperität des Weltmarkts

Der Wandel des Weltmarkts ist ein sehr dynamischer Prozess. Nicht nur der permanente technische Fortschritt erfordert rasante Produkt- und Prozessinnovationen, auch der Blick für mögliche Wachstumsfelder im Zusammenspiel mit den internationalen Rahmenbedingungen ist stark nachgefragt von den Global Playern. Eröffnen Sie sich mit dem International Management (B.A.) anspruchsvolle Betätigungsfelder.

Kurzübersicht

Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.),
Credits: 180 ECTS
Studienmodell: 100% online Fernstudium inkl. Prüfungen
Studiengebühren: Ab 219,– Euro im Monat
(abhängig vom Studienmodell)
Studiendauer: Regelstudienzeit: 36 Monate
Verschiedene Zeitmodelle möglich
Studienstart: jederzeit möglich
Akkreditierung: Vom Akkreditierungsrat akkreditiert und staatlich anerkannt. ZFU-Zulassung, ZEvA, ACQUIN

Infomaterial hier anfordern >

Hier geht's zum kostenlosen Download des Fernstudium-eBooks >

 

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0711/81495-400
E-Mail: beratung@akad.de

Online Infoveranstaltung, hier anmelden >

Zur Webseite >

 

Studienverlauf

1. Semester

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • BWL-Grundlagen
  • Grundlagen des Marketingmanagements
  • Strategisches und internationales Marketing
  • Grundlagen des Personalmanagements 

2. Semester

  • Grundlagen des interkulturellen Managements
  • Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
  • Personalführung und -entwicklung
  • Global Teambuilding and Diversity Management
  • Buchführung
  • Wirtschaftsmathematik

3. Semester

  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  •  Economics
  •  Europäische Wirtschaft
  •  Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
  •  Statistik
  •  Investition und Finanzierung

4. Semester

  • Operatives Controlling
  • Grundlagen des Vertragsrechts
  • The language of business
  •  Außenhandel
  •  Phasenorientiertes Management und Organisation
  •  Strategisches Management im internationalen Kontext

5./6. Semester

Pflichtmodule

  • Projekt
  • Abschlussprüfung Bachelor-Arbeit

Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten:

  • Internationales Recht
  • Global Communication
  • Bilanzmanagement
  • Strategisches Personalmanagement
  • Leadership

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0711/81495-400
E-Mail: beratung@akad.de

Online Infoveranstaltung, hier anmelden >

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

Sie streben nach mehr. Sie wollen in die Welt und über den Tellerrand hinausschauen. Mit dem global ausgerichteten Studiengang International Management machen wir Sie fit für den internationalen Wirtschaftsmarkt. Sie arbeiten mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammen und finden effektive Lösungen sowie neue Wege für gemeinsame Geschäftsmodelle.

Sie leiten internationale Marketingprojekte und grenzüberschreitend agierende Vertriebsabteilungen. Für die Abwicklung von Aufträgen im europäischen und internationalen Handel sind Sie der erste Ansprechpartner. Sie begleiten den Aufbau sowie die Entwicklung internationaler und interkultureller Teams. Auch eine selbstständige Beratungstätigkeit bei Internationalisierungsprojekten ist denkbar. Durch Ihre wissenschaftlich fundierte und auf die Praxis ausgerichtete Ausbildung sind Sie optimal für die Anforderungen des globalen Arbeitsmarktes vorbereitet. Der klare internationale Fokus sowie der Sprachenmix aus Englisch und Deutsch macht Sie bei Arbeitgebern ebenso attraktiv wie Ihre ausgezeichneten BWL-Kenntnisse. Ihrer Karriere in einem grenzüberschreitenden Geschäftsumfeld steht also nichts mehr im Wege.

Einstiegsmöglichkeiten:

  • Internationale/r Projektmanager/in
  • Marketingmanager/in International
  • International Trainer/in

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0711/81495-400
E-Mail: beratung@akad.de

Online Infoveranstaltung, hier anmelden >

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Um sich für den Studiengang Internationals Management (B.A.) anzumelden, benötigen Sie

  • eine fachgebundene Hochschulreife,
  • die allgemeine Hochschulreife oder
  • die Fachhochschulreife (oder vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).

Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse zum/zur „Staatlich gepr. Betriebswirt/-in“, „Staatlich gepr. Techniker/-in“ etc. oder die HWK- und IHK-Fortbildungsabschlüsse (z. B. Betriebswirt/-in HWK, Gepr. Fachkaufmann/-frau Außenwirtschaft IHK, Gepr. Handelsfachwirt/-in IHK, Gepr. Fachwirt/-in für Außenwirtschaft IHK etc.) und sonstige Weiterbildungsabschlüsse (z. B. bestimmte VWA-Abschlüsse, diplomierte/-r Sparkassenbetriebswirt etc.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Empfohlene Vorkenntnisse: Englisch auf Niveaustufe B2; Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung.

Jetzt anmelden und 4 Wochen kostenlos testen! >

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0711/81495-400
E-Mail: beratung@akad.de

Online Infoveranstaltung, hier anmelden >

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule

AKAD University › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Dieser Bachelor-Studiengang bietet anwendungsorientiertes BWL-Wissen in überschaubarer Studienzeit. Sie erwerben breite Qualifikationen in Produktion, Marketing, Rechnungswesen, Personal und Schlüsselkompetenzen. Berufstätige profitieren von flexiblen Spezialisierungen in Personalmanagement, Marketing, Controlling, Logistik oder E-Commerce. Der von ACQUIN akkreditierte Studiengang qualifiziert Sie für Fach- und Führungspositionen im mittleren Management – branchenunabhängig und vielseitig einsetzbar, vom IT-Projektmanagement bis zur Leitung internationaler Niederlassungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik (berufsbegleitend)
Sie möchten keinerlei Zeit verschwenden und möglichst schnell in das Berufsleben eines Ingenieurs starten? Dann sind Sie nach diesem Studium dank des breiten Portfolios an elektrotechnischen sowie ingenieurswissenschaftlichen Kenntnissen bestens vorbereitet auf viele Aufgaben in den Bereichen Entwicklung oder Projektmanagement.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik (berufsbegleitend)
Mithilfe des neuen Studiengangs Informatik (B.Sc.) werden Sie bei uns zum Spezialisten für allgemeine Informatik. Die gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten machen Sie so zu einem gefragten Experten für Informationsverarbeitung in Industrie und Wissenschaft.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau (berufsbegleitend)
Die Maschinenbaubranche nimmt eine Schlüsselrolle in der Industrie ein. Dies bedeutet, dass an Ingenieure des Maschinenbaus hohe Anforderungen gestellt werden, sei es an die Breite ihres Wissens oder an ihre persönlichen Qualifikationen. Der Studiengang Maschinenbau mit dem Abschluss Bachelor of Engineering vermittelt in erster Linie breit gefächerte Ingenieurkenntnisse und deren praktische Anwendung zur Lösung interdisziplinärer Aufgabenstellungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik (berufsbegleitend)
Ob Automotive, Büro- und Medizintechnik oder Robotik: Innovationen aus der Verbindung von Mechanik, Elektrik und Elektronik begegnen uns überall – und machen den privaten wie beruflichen Alltag sicherer und leichter. Mit der Bachelor-Studiengangsvariante Mechatronik erwerben Sie Know-how aus Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Maschinenbau und nutzen es zur technischen Optimierung bestehender mechatronischer Systeme.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Der Bachelor of Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Ihnen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Medienkompetenz, Sozialkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Kommunikationskompetenz auf den Gebieten der Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft und der Schlüsselqualifikationen vermittelt.