StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)AKAD UniversityProfilBachelor
Studienprofil

Betriebswirtschaftslehre - berufsbegleitendes Fernstudium

AKAD University / AKAD University
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Fernstudium mit Spezialisierung aus fünf Schwerpunkten der BWL

Dieser Bachelor-Studiengang bietet anwendungsorientiertes BWL-Wissen in überschaubarer Studienzeit. Sie erwerben breite Qualifikationen in Produktion, Marketing, Rechnungswesen, Personal und Schlüsselkompetenzen.

Berufstätige profitieren von flexiblen Spezialisierungen in Personalmanagement, Marketing, Controlling, Logistik oder E-Commerce. Der von ACQUIN akkreditierte Studiengang qualifiziert Sie für Fach- und Führungspositionen im mittleren Management – branchenunabhängig und vielseitig einsetzbar, vom IT-Projektmanagement bis zur Leitung internationaler Niederlassungen.

Key Facts

Abschlussart: Bachelor of Arts (B.A.)
Semester: 6 - 8
ECTS-Punkte: 180 CP
Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 219€ mtl. / ab 14.004€ ges.

 

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

AKAD Vorstellung

Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 80 Bologna-Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA sowie Dual-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an. Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich.

Mit über 65 Jahren Erfahrung und über 72.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.

Besonderheiten der AKAD

  • Pionier des Fernstudiums: Deutschlands breitestes Angebot für Fernstudium und Weiterbildung in Digitalisierung & Innovation. Ein Medien- und Methodenmix, der höchste Flexibilität bietet.
  • Einzigartiges Fernstudium – Konzept: Das Konzept der AKAD ist wissenschaftlich auf Berufstätige spezialisiert. Durch das innovative Lernkonzept und die Online – Klausuren, wird maximale Flexibilität in allen Studienbereichen gewährleistet.
  • Ausgezeichneter virtueller Campus: An der AKAD erlebe Sie ein Fernstudium mit persönlicher Nähe. Der AKAD Campus ist flexibel, innovativ und erfolgsorientiert.

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Karriereperspektiven

Ein Bachelor in Betriebswirtschaftslehre eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten: Ob als Controller, der wirtschaftliche Analysen durchführt und Optimierungspotenziale aufdeckt, als Projektmanager, der Projekte effizient plant und steuert, oder als Qualitätsmanager, der Prozesse mit hohen Standards in Einklang bringt – dieser Abschluss legt das Fundament für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Karriere. Ihre Zukunft: flexibel, vielseitig und erfolgsorientiert

Steigen Sie direkt ein als:

  • Controller:in
  • Projektmanager:in
  • Qualitätsmanager:in

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zulassung

Für die Zulassung benötigen Sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Auch anerkannte Fortbildungsabschlüsse (z. B. Meister:in, Fachwirt:in) berechtigen in Verbindung mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Einstieg ohne Abitur

Der Einstieg ist auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Berufserfahrung nach einer Hochschuleignungsprüfung möglich. Internationale Bewerber:innen benötigen einen Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (z. B. DSH-2, C1, TestDaF 4).

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Modulübersicht

Semester 1

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • BWL – Grundlagen
  • Grundlagen des Marketingmanagements
  • Grundlagen des Personalmanagements
  • Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements

Semester 2

  • Personalführung und -entwicklung
  • Buchführung
  • Wirtschaftsmathematik
  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland
  • Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik

Semester 3

  • Statistik
  • Investition und Finanzierung
  • Operatives Controlling
  • Grundlagen des Vertragsrechts
  • Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
  • Phasenorientiertes Management und Organisation

Semester 4

  • Systemorientiertes Management und Internationalisierung
  • Steuerlehre
  • Projektwerkstatt
  • Unternehmensplanspiel
  • English for professional purposes C1
  • Projektmanagement

Semester 5

  • Projekt
  • Vertiefung 1

Semester 6

  • Bachelorarbeit
  • Vertiefung 2

Vertiefungen:

Strategisches Personalmanagement, Englische Wirtschaftskommunikation, Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen, Dienstleistungsmanagement, Gründungsmanagement, Logistik- und Supply-Chain-Management usw.

Jetzt Infomaterial anfordern!

 

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Lassen Sie sich telefonisch, per E–Mail oder über WhatsApp, live oder asynchron, beraten!

Rufen Sie uns an: 0711/ 81495 -400 oder schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Hochschule
poster

AKAD University › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre - Accounting und Taxation (berufsbegleitend)
Sie interessieren sich für Rechnungslegung und Steuerwesen, um die Auswirkungen auf Unternehmensentscheidungen zu verstehen und daran mitzuwirken. Dieser Studiengang bereitet Sie auf Managementpositionen in den Bereichen Rechnungslegung, Controlling und Steuerwesen vor. Sie werden zu:r Spezialist:in, der die Bilanz- und Steuerpolitik optimiert und zu:r Generalist:in, um interdisziplinäre Aufgaben im Bereich Betriebswirtschaft, IT und Steuerpolitik zu übernehmen.
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre - Banking & Finance (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Dieser Bachelor-Studiengang bietet anwendungsorientiertes BWL-Wissen in überschaubarer Studienzeit. Sie erwerben breite Qualifikationen in Produktion, Marketing, Rechnungswesen, Personal und Schlüsselkompetenzen. Berufstätige profitieren von flexiblen Spezialisierungen in Personalmanagement, Marketing, Controlling, Logistik oder E-Commerce. Der von ACQUIN akkreditierte Studiengang qualifiziert Sie für Fach- und Führungspositionen im mittleren Management – branchenunabhängig und vielseitig einsetzbar, vom IT-Projektmanagement bis zur Leitung internationaler Niederlassungen.
Bachelor of Science / B.Sc.
Controlling und Data Analytics (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science (berufsbegleitend)
Die Digitalisierung beeinflusst viele Aspekte des Alltags und führt zu einer gewaltigen Menge an Daten. Ein Unternehmen kann den Prozess der digitalen Transformation nicht ohne diese Daten erfolgreich gestalten, die qualifiziert, ausgewertet, dargestellt und verwaltet werden müssen. Data Scientists bereiten diese Daten auf, sodass sie effizient und rentabel genutzt werden können. Sie gehören zu den wenigen und hochqualifizierten Datenfachkräften, die auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt sind.
Bachelor of Arts / B.A.
Dienstleistungsmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Business (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digital Engineering (berufsbegleitend)
Sie möchten ingenieurwissenschaftliche Methoden kennenlernen und mit berufspraktischen Aufgaben verbinden? Sie interessieren sich für die neuesten Messtechniken, eigene Softwareentwicklungen für Mikrocomputer-Systeme und Digitaltechniken? Sie streben nach dem Abitur oder Ihrer technischen Berufsausbildung ein höchst qualifiziertes Studium mit exzellenten Karriereaussichten an? Dann ist der Studiengang „Technische Informatik“ ideal für Sie!
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digital Engineering und Angewandte Informatik – Digital Engineering (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Leadership (berufsbegleitend)
Digitale Technologien verändern nicht nur Geschäftsmodelle, Arbeitsabläufe und klassische Führungsstrukturen, sondern bringen auch besondere Anforderungen an die Führung mit sich. Im Studiengang Digital Leadership (B.A.) wird genau diese Entwicklung widergespiegelt, denn er baut auf zwei wesentlichen Schwerpunktbereichen auf: der Digitalisierung sowie der Personalführung und -entwicklung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektro- und Informationstechnik (berufsbegleitend)
Unser Fernstudium Elektro- und Informationstechnik – Bachelor of Engineering bereitet Sie auf Ihre zukunftsorientierte technische Karriere vor. Ingenieur:innen für Elektro- und Informationstechnik sind aktuell höher gefragt als je zuvor. Neue Technologien müssen umgesetzt und bestehende Systeme und Prozesse angepasst werden. Egal ob es sich um Mobilität, Automatisierung, Ressourcenschonung, Energieversorgung oder industrielle Steuerungstechnik handelt – Sie werden als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs in der Lage sein, nahezu jedes Unternehmen bei seiner Digitalisierungsstrategie zu unterstützen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik (berufsbegleitend)
Es ist Ihnen wichtig, so schnell wie möglich in das Berufsleben als Ingenieur:in zu starten? Dann ist dieses Studium dank des breiten Spektrums an elektrotechnischen und technisch-wissenschaftlichen Kenntnissen ideal, um sich auf viele Aufgaben im Entwicklungs- oder Projektmanagement vorzubereiten. Damit erweitern Sie Ihre technischen Fähigkeiten in der Elektrotechnik und qualifizieren sich für eine Führungsposition in vielen Unternehmen. Auch wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten, ist dieser Studiengang bestens für Sie geeignet.
Bachelor of Science / B.Sc.
Ernährungswissenschaften (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Fachübersetzen Technik (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Fachübersetzen Wirtschaft (berufsbegleitend)
Europa und der Rest der Welt sind sehr vielfältig, einschließlich ihrer Sprachen. In einer immer mehr globalisierten Wirtschaftsgemeinschaft sind hervorragende Fachübersetzungen der Schlüssel zur Förderung erfolgreicher internationaler Handelsbeziehungen. Steigern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf eine professionelle Ebene und verbinden Sie durch Ihren fachmännischen Übersetzungsdienst Menschen und Märkte im wirtschaftlichen Kontext!
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Fahrzeugtechnik (berufsbegleitend)
Fühlen Sie sich von Themen wie „Future Mobility“, „Elektromobilität“ oder „Smart Factory“ begeistert? Treibt Sie alles an, was sich motorgetrieben bewegt? Unser Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, um Ihren nächsten Karriereschritt zu machen. Sie sind nah an den aktuellen Entwicklungen in Industrie und Gesellschaft und sammeln Wissen und Kompetenzen, um in Automotive-Projekten nachhaltig und wirksam Akzente zu setzen.
Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheitspädagogik (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Heilpädagogik (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik (berufsbegleitend)
Bei uns erhalten Sie mit dem Studiengang Informatik (B.Sc.) alle nötigen Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie zu einer geschätzten Fachkraft für allgemeine Informatik und Informationsverarbeitung in Industrie und Wissenschaft machen. Sie werden sowohl in Theorie als auch in der Praxis ausgebildet, um die Kernkompetenzen zu erlangen, die Sie für Ihren Arbeitseinstieg und Ihre berufliche Weiterentwicklung benötigen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Communication (IBC) (berufsbegleitend)
Der Fernstudiengang „International Business Communication“ qualifiziert Sie für eine Karriere als Fachkraft in der wirtschaftsbezogenen Kommunikation. Die interdisziplinäre Art des Studiengangs bereitet Sie auf verschiedene Berufsfelder vor, beispielsweise Aus-, Fort- und Weiterbildung, Unternehmenskommunikation, Personalwesen, Marketing, PR, Übersetzen und Dolmetschen sowie Qualitäts-, Prozess- und Diversitätsmanagement. Als Fachkraft für internationale Wirtschaftskommunikation sind Sie mit diesem Abschluss flexibel in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Management (berufsbegleitend)
In den letzten Jahren sind durch Produkt- und Prozessinnovationen, technische Fortschritte sowie die Globalisierung des Welthandels enorme Wachstumschancen entstanden. Gleichzeitig stellen diese Umstände neue Herausforderungen für Unternehmen dar. Fachkräfte, die auch im internationalen Geschäft agil agieren, sind aufgrund der veränderten internationalen Rahmenbedingungen stark gefragt. Als International Manager:in haben Sie eine bedeutende Rolle für Ihr Unternehmen und sind als Fachkraft sehr begehrt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
KI im Management (berufsbegleitend)
Sie lernen in diesem betriebswirtschaftlichen Studium, welches Potenzial im Einsatz von KI-Technologien in Unternehmen steckt und wie dieses ausgeschöpft werden kann, um ganze Unternehmenslandschaften positiv umzugestalten. Hierfür analysieren Sie Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools, um innovative Modelle zu entwickeln, die die Effizienz einzelner Geschäftsprozesse steigern können. Mit praxisnahen Anwendungsfällen erkennen Sie die Auswirkungen von KI auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Bachelor of Arts / B.A.
Kindheitspädagogik (berufsbegleitend)
Bachelor / Bachelor
Logistikmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Marketing (berufsbegleitend)
In diesem Studium lernen die Studierenden, die Perspektive der Kundin:innen einzunehmen, um damit ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und sie im Unternehmensangebot zu erfüllen. Hierfür lernen Studierende konzeptionelle Methoden von der Marktanalyse über die Konfiguration des Marketings entlang der einschlägigen Instrumente bis hin zum Marketingcontrolling.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau (berufsbegleitend)
Wenn Sie den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit der Absicht, an der Industrie 4.0 mitzuwirken, abschließen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Deutschland ist nach wie vor weltweit führend in der Entwicklung von hochmodernen Maschinen und Anlagen. Als modern ausgebildete Fachkraft haben Sie in diesem Bereich die besten Chancen, sich zu etablieren und einen bleibenden Einfluss zu nehmen.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik – Robotik und Automatisierung (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik (berufsbegleitend)
Wir sehen Innovationen aus der Verbindung von Mechanik, Elektrik und Elektronik überall – sei es in der Automobilindustrie, Büro- und Medizintechnik oder Robotik. Sie machen unseren privaten wie beruflichen Alltag sicherer und leichter. Der Bachelor-Studiengang Mechatronik verbindet Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Informatik und bereitet Sie darauf vor, existierende mechatronische Systeme technisch zu optimieren.
Bachelor of Arts / B.A.
Online Marketing (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Personalmanagement (berufsbegleitend)
Dieses Fernstudium im Personalmanagement ermöglicht die aktive Teilhabe an der Entwicklung modernen und nachhaltigen Personalmanagements. Sie werden in der Umsetzung operativer personalwirtschaftlicher Prozesse geschult und können strategisch-konzeptionelle Leistungen an neue Anforderungen anpassen. Praxisnahe Managementansätze auf wissenschaftlicher Basis und aktuelle Forschung helfen bei der Professionalisierung der Personalarbeit. Sie lernen, bestehende Arbeitsweisen kritisch zu analysieren und mit anerkannten Methoden neu auszurichten, und werden so zu einem Nachwuchstalent im Personalmanagement.
Bachelor of Arts / B.A.
Pflegemanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Pflegepädagogik (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie (berufsbegleitend)
Menschen in Krisen beraten und wirksame Handlungen empfehlen, Vorurteile aufklären oder reines Erkenntnisinteresse und ein besseres Selbstverständnis – viele Motive führen zu einem Psychologie-Fernstudium. Sie lernen in diesem Studium, wissenschaftliche Arbeiten zu verstehen und kritisch zu beurteilen sowie seriöse von unseriösen psychologischen Meinungen zu unterscheiden. Dadurch bauen Sie die Kompetenz auf, ein wissenschaftlich versiertes Verständnis für alle Probleme zu entwickeln.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Software Engineering (berufsbegleitend)
Dieses Studium versorgt Sie mit den nötigen Fertigkeiten in der praktischen Informatik und Programmierung, um eine Kompetenz im Management komplexer Softwareprojekte für verschiedene Industrien und Branchen zu erlangen. Sie werden mit praxisrelevanten Grundlagen wie praktischer Informatik, Programmierung/Programmiersprachen, Algorithmen/Datenstrukturen, Softwareerstellung und -wartung sowie Management von Softwareprojekten ausgestattet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Dieser Studiengang ermöglicht es Ihnen, neben Ihrer beruflichen Tätigkeit wertvolle soziale Fähigkeiten zu erwerben und zu untermauern. Zwei staatlich anerkannte Berufsbezeichnungen werden verliehen: „staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in“ und „staatlich anerkannte:r Sozialpädagog:in“. Das Studium legt Wert auf praktische Erfahrung und direkte Anwendbarkeit des erworbenen Wissens.
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Sportmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Technische Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Verfahrenstechnik (berufsbegleitend)
Gestalten Sie Ihren Schwerpunkt nach Wahl zwischen der Modernisierung und dem verbesserten Output von industriellen Abläufen oder der nachhaltigeren Produktion durch recycelbare Methoden, die Sparsamkeit von Mitteln, Energieeinsparung und biobasierte Wertschöpfung beinhalten. gefragter als je zuvor und eröffnet Ihnen somit herausragende Berufsprognosen. Industrielle Fertigung ist überall präsent: von Lebensmitteln bis hin zu Automobilen. Um effiziente Prozesse zu entwickeln und zu verwalten, benötigt man umfassendes Wissen in Engineering, Planung, Bau und Betrieb.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
Als Wirtschaftsinformatiker:in haben Sie die einmalige Chance, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten. Wählen Sie den Studiengang Wirtschaftsinformatik und machen Sie aus der digitalen Transformation Ihre berufliche Chance. Mit dem Abschluss des Studiums sind Sie Expert:in auf dem Gebiet der digitalen Transformation und können verschiedene Branchen und Unternehmen unterstützen. Sie sind an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Programmierung und liefern so die Impulse für wirtschaftsnahe IT-Anwendungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Werden Sie Teil des Zukunftsmanagements, indem Sie den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit 180 ECTS abschließen. Mit der Kombination aus Technik und Wirtschaft erhalten Sie eine sehr gefragte Qualifikation, die Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im betriebswirtschaftlichen und technischen Management eröffnet.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)