StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)AKAD UniversityProfilBachelor und Master
Studienprofil

Betriebswirtschaftslehre - berufsbegleitendes Fernstudium

AKAD University / AKAD University
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Fernstudium mit Spezialisierung aus fünf Schwerpunkten der BWL

Ein anwendungsorientierter Abschluss und BWL-Wissen in einer überschaubaren Studienzeit – das bietet Ihnen dieser Bachelor-Studiengang in BWL. Sie erlangen breite fachliche und übergreifende Qualifikationen in den klassischen Bereichen Produktion, Marketing, Rechnungswesen und Personal und Persönliche Schlüsselqualifikationen. Dieses Fernstudium ist für Berufstätige aus allen Branchen geeignet. Der Studiengang ist von ACQUIN akkreditiert und von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Im Anschluss an eine umfassende Grundlagenausbildung wählen Sie bei der Spezialisierung aus fünf Schwerpunkten der BWL: Personalmanagement, Marketing, Bilanzmanagement und Controlling, Logistik, E-Commerce. Der Studiengang "Betriebswirtschaftslehre" vermittelt breite fachliche und überfachliche Qualifikationen in den klassischen Bereichen Produktion, Marketing, Rechnungswesen, Personal und Persönliche Schlüsselqualifikationen. Ihr Abschluss in Betriebswirtschaftslehre befähigt Sie zu einer branchenunabhängigen Fach- oder Führungsposition im mittleren Management. Als Absolvent sind Sie in allen Unternehmensbereichen einsetzbar: Dies reicht von der Leitung von IT-Projekten über leitende Positionen im Personal-, Organisations- und Controllingbereich bis hin zur selbstständigen Führung von Niederlassungen im Ausland.

Persönliche Beratung

Sie wollen Ihre Entscheidung für ein Fernstudium auf sichere Füße stellen. Wir wissen, dass es dabei im Vorfeld vieles zu klären gibt.

  • Welcher Studiengang passt zu meinen Zielen?
  • Welche Zulassungsvoraussetzungen benötige ich?
  • Wie funktioniert das Fernstudium?        
  • Wie vereinbare ich Beruf und Fernstudium?        
  • Wann kann ich mit dem Studium beginnen?        
  • Kann man frühere Studienleistungen anrechnen lassen?        
  • Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?

Gerne informieren Sie unsere Beraterinnen und Berater ausführlich über das Fernstudium an der AKAD University und Ihren Studiengang.

Anmelden und 4 Wochen kostenlos testen >

Nehmen Sie sich vier Wochen Zeit, um in Ruhe und völlig unverbindlich Ihren Studiengang oder Ihre Weiterbildung kennenzulernen. Denn wir wollen, dass Sie von unseren Leistungen zu hundert Prozent überzeugt sind!

Hier geht's zum kostenlosen Download des Fernstudium-eBooks >

 

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Wir sind persönlich für Sie da von montags-freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.

Rufen Sie uns an: 0711/81495-400 oder
schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Bei Fragen können Ihnen auch unsere FAQ weiterhelfen.

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalte

Der Studiengang "Betriebswirtschaftslehre – Bachelor of Arts" beinhaltet sechs aufeinander aufbauende Semester:

  • Grundlagen und Anwendungen (Semester 1 bis 6): Sie erwerben breit gefächertes betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen z.B. in den Gebieten Personal,- Material- und Produktionsmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik und Mitarbeiterführung. In den ersten Semestern stellen Sie auch die Weichen für Ihr Wahlpflichtmodul im sechsten Semester. Hier lernen Sie außerdem im Feinschliff die wichtigen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und erstellen im Rahmen eines Projektberichtes Ihre erste wissenschaftliche Arbeit.
      
  • Vertiefung/Spezialisierung (Semester 6): In einem Unternehmensplanspiel lernen Sie Ihr erworbenes Wissen anzuwenden und Lösungen für alltägliche Geschäftssituationen zu entwickeln. Mit dem bisher Erlernten bereiten Sie sich individuell auf Ihre Bachelor-Arbeit und zielgerichtet auf Ihren Abschluss vor.
     
  • Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten: Im sechsten Semester wählen Sie Ihre ganz persönliche Vertiefungsrichtung aus fünf klassischen Bereichen der BWL. Zur Auswahl bieten wir Ihnen attraktive Themen wie: „Personalmanagement“, "Marketingmanagement“, „Bilanzmanagement“, „Logistik- und Supply-Chain-Management“ und „Electronic Business“.

Während Ihres Studiums ist ein 35-tägiges Praktikum vorgeschrieben. Als Berufstätiger erbringen Sie diese Leistung während Ihres Fernstudiums ganz automatisch. "

Vorausgesetzte Kenntnisse

"Studieren ohne Abitur ist möglich. Wenn Sie bereits einen IHK-Abschluss als Geprüfter Bilanzbuchhalter mitbringen, können wir Ihnen im ersten Semester 24 ECTS anrechnen!

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • Englischkenntnisse auf dem Niveau des First Certificate in English (ALTE 3/GER B2).
  • Sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Mittleren Reife.
  • Grundlegende PC-Anwendungskenntnisse"

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Wir sind persönlich für Sie da von montags-freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.

Rufen Sie uns an: 0711/81495-400 oder
schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Bei Fragen können Ihnen auch unsere FAQ weiterhelfen.

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zielgruppe

Berufstätige aus allen Branchen, die sich breites betriebswirtschaftliches Wissen aneignen wollen und einen anwendungsorientierten Abschluss anstreben. Der Abschluss qualifiziert für Managementaufgaben in sämtlichen Unternehmensbereichen.

Credits: 180
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
ZFU-Zulassungsnummer: 135207c
Regelstudienzeit: 6 Semester
Monatliche Studiengebühren: ab 219,– EUR
Gesamtstudiengebühren: 15.048,- EUR
Studienbeginn: jederzeit möglich
Freiwillige Seminare: Orientierungswerkstatt 2 Tage, Fachseminar 11 Tage, Themenseminar 1 Tag, Online-Tutorium in ca. 19 Modulen à 1-2 Stunden
Pflichtseminare: Unternehmensplanspiel 1 Tag + weitere Online-Runden, Kolloquium
Fachrichtung: Betriebswirtschaftslehre
Ort: AKAD University mit 33 Prüfungszentren bundesweit
Methode: Fernstudium

Dieser Studiengang hat die Staatliche Zulassung der ZFU und ist ACQUIN akkreditiert.

Weiterführende Links:

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Wir sind persönlich für Sie da von montags-freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.

Rufen Sie uns an: 0711/81495-400 oder
schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Bei Fragen können Ihnen auch unsere FAQ weiterhelfen.

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studienvarianten

Studienbeginn: jederzeit
Studiendauer: 72 Monate
Monatliche Studiengebühren: 219,- EUR
Gesamtstudiengebühren: 15.768,- EUR
Credits: 180

Studienbeginn: jederzeit
Studiendauer: 48 Monate
Kostenlose Betreuungsfrist: 12 Monate
Monatliche Studiengebühren: 309,- EUR
Gesamtstudiengebühren: 14.832,- EUR
Credits: 180

Studienbeginn: jederzeit
Studiendauer: 36 Monate
Kostenlose Betreuungsfrist: 24 Monate
Monatliche Studiengebühren: 369,- EUR
Gesamtstudiengebühren: 13.284,- EUR
Credits: 180

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Wir sind persönlich für Sie da von montags-freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.

Rufen Sie uns an: 0711/81495-400 oder
schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Bei Fragen können Ihnen auch unsere FAQ weiterhelfen.

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Modulübersicht

Studienbereich I
Betriebswirtschaftslehre


Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre | 7 ECTS
Grundlagen des Marketingmanagements | 6 ECTS
Grundlagen des Personalmanagements | 4 ECTS
Personalführung und -entwicklung | 6 ECTS
Buchführung | 8 ECTS
Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements | 8 ECTS
Investition und Finanzierung | 6 ECTS
Steuerlehre kompakt | 3 ECTS
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung | 7 ECTS
Operatives Controlling | 5 ECTS
Phasenorientiertes Management und Organisation | 5 ECTS
Systemorientiertes Management und Internationalisierung | 5 ECTS
Unternehmensplanspiel | 3 ECTS

Studienbereich II
Ergänzende Lerninhalte


Einführung in die Wirtschaftsinformatik | 8 ECTS
Wirtschaftsmathematik | 6 ECTS
Statistik | 6 ECTS
Volkswirtschaftstheorie | 6 ECTS
Grundlagen des Vertragsrechts | 6 ECTS
Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht | 7 ECTS
English for business and economics | 8 ECTS
Grundlagen des E-Commerce | 4 ECTS
Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland | 4 ECTS

Studienbereich III
Fachübergreifende Lerninhalte


Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf | 4 ECTS
Projektmanagement | 5 ECTS

Vertiefungsrichtungen

Marketingmanagement | 12 ECTS
Bilanzmanagement | 12 ECTS
Logistik- und Supply-Chain-Management | 12 ECTS
Electronic Business | 12 ECTS
Technischer Vertrieb | 7 ECTS
Persönlicher Verkauf von Dienstleistungen | 5 ECTS
Einführung in das Dienstleistungsmanagement | 6 ECTS
Leistungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen | 6 ECTS
Führung (Vertiefung) | 3 ECTS
Leadership | 5 ECTS
Cases in Leadership | 4 ECTS
Grundlagen des interkulturellen Managements | 6 ECTS
Europäische Wirtschaft | 6 ECTS

Abschlussprüfung | 10 ECTS + 1 ETCS

Studienprofil Infos

Lernen Sie die AKAD University kennen:

Studienberatung

Wir sind persönlich für Sie da von montags-freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.

Rufen Sie uns an: 0711/81495-400 oder
schreiben Sie uns eine Mail an: beratung@akad.de

Bei Fragen können Ihnen auch unsere FAQ weiterhelfen.

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Hochschule
poster

AKAD University › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt breites betriebswirtschaftliches Wissen und ist für Berufstätige aus allen Branchen geeignet. Neben dieser umfassenden Grundlagenausbildung wählen Sie bei der Spezialisierung aus fünf Schwerpunkten der BWL. Besonders interessant ist dieser Studiengang für Sie, wenn Sie einen anwendungsorientierten Abschluss anstreben. Erfolgreiche Führungskräfte können vor allem sich selbst und andere führen und organisieren. Deshalb vermittelt der Studiengang neben betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auch fundierte Schlüsselqualifikationen, die für einen Aufstieg ins mittlere Management notwendig sind.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Mithilfe des neuen Studiengangs Informatik (B.Sc.) werden Sie bei uns zum Spezialisten für allgemeine Informatik. Die gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten machen Sie so zu einem gefragten Experten für Informationsverarbeitung in Industrie und Wissenschaft.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Der Bachelor of Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Ihnen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Medienkompetenz, Sozialkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Kommunikationskompetenz auf den Gebieten der Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft und der Schlüsselqualifikationen vermittelt.