StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologieWirtschaftspsychologieFH WestküsteProfil
Studienprofil

Wirtschaftspsychologie

Fachhochschule Westküste / FH Westküste
Bachelor of Arts, Master of Science / Bachelor of Arts, Master of Science
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Psychologie mit praktischen Fragestellungen aus der Arbeitswelt vereinen

Die Wirtschaftswelt ist komplex und dynamisch. Trends und Veränderungen von Technologien, Medien und Management bedingen eine fortlaufende und vertiefte Auseinandersetzung mit Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten. Aufgabe der Wirtschaftspsychologie ist es herauszufinden, wie und warum sich Menschen in diesem wirtschaftlichen Kontext verhalten.

Bachelor of Arts

In der Wirtschaftspsychologie betrachten wir das Verhalten des Menschen, hauptsächlich in seinen Rollen als Konsument und Arbeitnehmer.

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Regelstudienzeit: 6 Semester
ECTS: 180
Praxissemester: 4. Semester
Beginn: Wintersemester
Bewerbung bis: 15. Juli
Grundpraktikum: nein
Fremdsprachenangebot: Englisch
Semesterbeitrag: 75,00 EUR

Flyer zum Studiengang >

Master of Science

Ziel des Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie ist es, die Rolle des Menschen als Konsument und Kunde sowie als Produktiv- und Arbeitskraft zu verstehen, darüber hinaus aber auch neue und veränderte Szenarien zu erkunden. Beeinflussungsfaktoren, Erklärungsmechanismen und Folgeabschätzungen des Verhaltens sind daher zentrale Elemente der Forschung und Lehre. Die Wirtschaftspsychologie umfasst die moderne Marketing- und Medienwelt ebenso wie das sich stetig wandelnde Arbeits- und Berufsleben.

Abschluss: Master of Science (M.S.)
Regelstudienzeit: 4 Semester
ECTS: 120
Beginn: Wintersemester
Bewerbung bis: 15. Juli
Studiengebühr: 75 EUR Semesterbeitrag
Studienmethode: Blended Learning, Vorlesungen, Seminare
Studienform: Präsenzstudium
Zielgruppe: Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher und psychologischer Studiengänge

Flyer zum Studiengang >

    Studienberatung

    Telefon: +49 (0) 481 8555-141
    E-Mail: beratung@fh-westkueste.de

    Studiengangskoordination

    Jan Westensee, B.A.
    Telefon: +49 (0) 481 8555-662
    E-Mail: wipsy@fh-westkueste.de

    Christine Rettig, Dipl.
    Telefon: +49 (0) 481 8555-587
    E-Mail: crettig@fh-westkueste.de

    Zur Webseite Bachelor >
    Zur Webseite Master >

     

    Studienaufbau

    Bachelor of Arts

    • Psychologische Grundlagen
    • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
    • Wissenschaftliche Methoden
    • Praktische Anwendung
    • Schwerpunktmodule

    Schwerpunkte:

    • Marketing und Vertrieb: der Mensch als Kunde und Konsument
      Beispielhafte Fragestellungen:
      o    Warum reagiert der Mensch auf bestimmte Produkte und inwiefern kann die Werbung seine Reaktion beeinflussen?
      o    Mit welchen Werbekanälen erreiche ich meine Zielgruppe?
       
    • Personal und Organisation: der Mensch als Arbeitnehmer
      Beispielhafte Fragestellungen:
      o    Welche psychologischen Anreize muss ein Unternehmen setzen, damit es für Bewerber attraktiv ist?
      o    Wie wählt ein Unternehmen den besten Kandidaten für die ausgeschriebene Stelle aus?

    Master of Science

    • Allgemeine, praxisorientierte Psychologie
    • Angewandtes Management
    • Forschungsprojekte
    • Schwerpunktmodule

    Schwerpunkte:    

    • Marketing und Vertrieb
    • Personal und Organisation

      Studienberatung

      Telefon: +49 (0) 481 8555-141
      E-Mail: beratung@fh-westkueste.de

      Studiengangskoordination

      Jan Westensee, B.A.
      Telefon: +49 (0) 481 8555-662
      E-Mail: wipsy@fh-westkueste.de

      Christine Rettig, Dipl.
      Telefon: +49 (0) 481 8555-587
      E-Mail: crettig@fh-westkueste.de

      Zur Webseite Bachelor >
      Zur Webseite Master >

       

      Arbeitsmarktperspektiven für Absolventen

      Um unsere Studierenden optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, legen wir großen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Dies gewährleisten wir zum Beispiel durch ein Praxissemester und zwei Fallstudienseminare, in denen die Studierenden oft konkrete Fragestellungen von Unternehmen in der Region bearbeiten.

      Mögliche Berufsfelder:

      • Marketingberatung
      • Markt- und Konsumentenforschung
      • Unternehmenskommunikation und PR
      • Personalauswahl
      • Personal- und Organisationsentwicklung
      • Unternehmensberatung

      Der Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie bereitet Sie einerseits auf die Übernahme von gehobenen und höheren Managementaufgaben vor und befähigt Sie andererseits zur Durchführung eigener wissenschaftlicher Forschungsprojekte. Die Struktur sowie Inhalte des Studiums wurden in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis entwickelt und umgesetzt, wodurch Sie das Studium optimal auf einen weiteren Werdegang in Unternehmen oder Forschungsinstitutionen vorbereitet.

      Studienberatung

      Telefon: +49 (0) 481 8555-141
      E-Mail: beratung@fh-westkueste.de

      Studiengangskoordination

      Jan Westensee, B.A.
      Telefon: +49 (0) 481 8555-662
      E-Mail: wipsy@fh-westkueste.de

      Christine Rettig, Dipl.
      Telefon: +49 (0) 481 8555-587
      E-Mail: crettig@fh-westkueste.de

      Zur Webseite Bachelor >
      Zur Webseite Master >

       

      FH Westküste › Studienangebot

      Master of Science / M.Sc.
      Automatisierungstechnik
      Info
      profiles teaser
      Bachelor of Arts / B.A.
      Betriebswirtschaft
      Das BWL-Studium an der Fachhochschule Westküste ist praxisnah und international. Sie absolvieren ein Praxissemester in einem Betrieb Ihrer Wahl. Sie haben die Möglichkeit, an betriebswirtschaftlichen Projekten im Rahmen der Lehrveranstaltungen mitzuarbeiten und Ihre Bachelorarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen zu schreiben.
      Info
      profiles teaser
      Bachelor of Arts / B.A.
      Betriebswirtschaft (dual)
      Was ist das Triale Modell Betriebswirtschaft? Die Kombination einer Berufsausbildung mit einem BWL-Studium in den möglichen Ausbildungsrichtungen: Bank, Industrie, Steuern.
      Bachelor of Science / B.Sc.
      Elektrotechnik und Informationstechnik
      Bachelor of Engineering / B.Eng.
      Green Building Systems
      Info
      profiles teaser
      Master of Science / M.Sc.
      Green Energy
      Der Masterstudiengang Green Energy bildet interdisziplinär und praxisorientiert für die Planung und Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten aus. Das Studium setzt sich zu gleichen Teilen aus juristischen, wirtschaftswirtschaftlichen und technischen Inhalten rund um die Energiewende zusammen. Die Planung und Errichtung sowie der Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen (z.B. Windkraft- und Photovoltaikanlagen) sind ebenso Studiengegenstand wie die Vermarktung von erneuerbarem Strom und erneuerbarer Wärme. Die Studierenden werden zudem in die Lage versetzt, dezentrale Versorgungskonzepte, Projekte zur Energiespeicherung oder Vorhaben zur Sektorkopplung, d.h. die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien auch im Wärmesektor (z.B. in Power-to-Heat-Anlagen) und im Verkehrssektor (z.B. durch Elektromobilität), ganzheitlich fachlich zu begleiten.
      Info
      profiles teaser
      Bachelor of Arts / B.A.
      Immobilienwirtschaft
      Das Studium Immobilienwirtschaft bereitet auf die Ausübung leitender kaufmännischer Funktionen in Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen vor. z.B. Projektmanager, Teamleiter im Facility Management, Asset- oder Portfoliomanager uvm.
      Info
      profiles teaser
      Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
      International Tourism Management
      Join the "International Tourism Management" Bachelor and Master Programme at the University of Applied Sciences in Heide/Holstein!
      Bachelor of Science / B.Sc.
      Management und Technik
      Master of Science / M.Sc.
      Mikroelektronische Systeme
      Info
      profiles teaser
      Master of Arts / M.A.
      Wirtschaft, Medien und Psychologie online
      Berufstätige, die anspruchsvolle Positionen im Marketing oder im Personal bekleiden, agieren im Rahmen ihrer Tätigkeit auf dynamischen Märkten und sehen sich regelmäßig strukturellen Veränderungen gegenübergestellt, denen mit wirtschaftspsychologischem Know-how und Methodenwissen optimal begegnet werden kann.
      Master of Science / M.Sc.
      Wirtschaftsingenieurwesen - Digitale Wirtschaft
      Info
      profiles teaser
      Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
      Wirtschaftspsychologie
      Ziel der Wirtschaftspsychologie ist es herauszufinden, wie und warum sich Menschen im wirtschaftlichen Kontext verhalten. Es gilt, die Rolle des Menschen als Konsument und Kunde sowie als Produktiv- und Arbeitskraft zu verstehen. Beeinflussungsfaktoren und Erklärungsmechanismen des Verhaltens sind zentrale Elemente der Lehre. Der Gegenstandsbereich der Wirtschaftspsychologie umfasst die moderne Marketing- und Medienwelt ebenso wie das sich stetig wandelnde Arbeits- und Berufsleben.
      Info
      profiles teaser
      Bachelor of Laws / LL.B.
      Wirtschaftsrecht
      Wirtschaftsjuristen besitzen eine Doppelqualifikation und sind damit in der Lage rechtliche sowie kaufmännische Fragestellungen zu analysieren und lösungsorientierte Entscheidungen auch unter rechtlichen Rahmenbedingungen zu treffen. Absolventen und Absolventinnen besetzen Schnittstellen zwischen reinen juristischen und reinen betriebswirtschaftlichen Aufgabengebieten, die jeweils ein fundiertes Fachwissen an juristischen und betriebswirtschaftlichen Vorgängen erfordern, und nehmen in Unternehmen somit eine wichtige Schlüsselposition ein.