Personalmanagement - in Verbindung mit einem fundierten BWL-Studium
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handelns und damit auch im Zentrum unserens Personalmanagement-Studiums. Durch ein grundlegendes Studium der BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement bist Du perfekt auf den Einstieg ins Berufsleben im HRM (Human Resource Management) vorbereitet.
Du interessierst Dich für Menschen und ihre Arbeit, bist kommunikativ und offen, denkst zielorientiert und wirtschaftlich? Dann ist der Bachelor-Studiengang BWL/Personalmanagement genau das Richtige für Dich!
Potenzielle Arbeitsfelder im Human Resources Management sind neben dem operativen Tagesgeschäft vor allem die Beratung und Entwicklung von Konzeptionen für die Personalarbeit. Auf dem Gebiet der Personal- und Organisationsentwicklung führt der Weg vom klassischen Veranstalter von Firmenseminaren hin zum Begleiter individueller Entwicklungsprozesse oder einem Initiator von komplexen Veränderungsprozessen im Unternehmen.
Business PF Bachelorstudiengänge / Bachelor’s degree programs
Studieninhalte
Du interessierst Dich für Menschen und ihre Arbeit, bist kommunikativ und offen, denkst zielorientiert und wirtschaftlich? Dann ist der Bachelor-Studiengang BWL/Personalmanagement genau das Richtige für Dich!
Potenzielle Arbeitsfelder im Human Resources Management sind neben dem operativen Tagesgeschäft vor allem die Beratung und Entwicklung von Konzeptionen für die Personalarbeit. Auf dem Gebiet der Personal- und Organisationsentwicklung führt der Weg vom klassischen Veranstalter von Firmenseminaren hin zum Begleiter individueller Entwicklungsprozesse oder einem Initiator von komplexen Veränderungsprozessen im Unternehmen.
Dein späterer Arbeitsplatz kann somit zum Beispiel in der Entwicklung von Führungskräften, dem Recruiting neuer Fachkräfte, der Ausbildung von Auszubildenden oder auch im Bereich Mitarbeiterbetreuung und Personalcontrolling liegen.
- Das Studium Personalmanagmeent ist Teil eines breit angelegten BWL-Studiums, das vom 1. bis zum 7. Semester die wichtigsten Grundlagen schafft. Die detaillierten Informationen zu den Inhalten des BWL-Studiums findest du hier.
- Im Rahmen des integrierten Praxissemesters im 5. Semester erhälst Du wertvolle erste Praxiserfahrungen in Unternehmen.
- Im 6. Semester hast Du die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer unserer vielfältigen ausländischen Partnerhochschulen zu absolvieren. Auch ein Praktikum im Ausland ist möglich, wodurch Du Deine Sprachkenntnisse verbessern kannst und interkulturelle Kompetenzen gewinnst.
Berufsbild und Karrierechancen
Was werde ich mal?
Nach dem Studienabschluss haben unsere Absolvent*innen gute Chancen und vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Ebenso vielfältig wie die Perspektiven sind auch die Positionen, die nach dem Studium möglich sind. So kannst Du beispielsweise als Referent*in für Personalmanagement oder auch in einer Expertenfunktion im Personalbereich in Dein Berufsleben starten. Als Expert*in im Personalmanagement reichen Deine Aufgaben von Personalmarketing über Rekrutierung, Personalauswahl und -einstellung, bis hin zur laufenden Betreuung oder Trennung oder dem Übergang in den Ruhestand. Weitere Jobmöglichkeiten können auch die Tätigkeit als Ausbildungsleiter*in oder als HR-Business Partner*in sein. Perspektivisch kann ebenfalls die Position der Personalleitung oder auch Leitungsfunktionen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung erreicht werden.
Zulassung
Die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Personalmanagement erfolgt zweimal jährlich, zum Wintersemester und zum Sommersemester. Die Vorlesungen beginnen im Wintersemester Ende September / Anfang Oktober, im Sommersemester Mitte März. Voraussetzung für die Zulassung sind Abitur, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife.
Bewerbung
Bewerbungsschluss ist der
15. Januar für das Sommersemester und der
15. Juli für das Wintersemester.
Bitte bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Pforzheim.
Infoveranstaltungen und Messeteilnahmen
Bei unseren Infoveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, Professor*innen persönlich kennenzulernen und mehr über unsere Studiengänge zu erfahren:
Schnupperstudium in den Osterferien am Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24.04.2025
Auch abseits des Campus haben Sie die Möglichkeit, mehr über das Studium an der Business School Pforzheim zu erfahren. Treffen Sie uns persönlich auf den folgenden Messen:
- 08.05.2025 Beruf aktuell Pforzheim
- 03./04.06.2025 vocatium Karlsruhe
- 05.07.2025 ABI Zukunft Pforzheim.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!