Warum solltest du GET studieren?
Du möchtest dazu beitragen, dass der CO2 Abdruck neuer Gebäude möglichst klein gehalten wird? Dich interessiert das Zusammenspiel unterschiedlicher Anlagen und Maschinen, die für ein gutes und angenehmes Raumklima sorgen? Dann ist Gebäudeenergietechnik genau der richtige Studiengang für dich.
Die Gebäudeenergietechnik ist eine starke und wachsende Branche mit einer zukünftig anhaltenden Nachfrage nach Absolventinnen und Absolventenen. Ihr obliegt die energieeffiziente Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Luft, Kälte und anderen Medien. Dabei liegt der Fokus auf den bedeutenden Zusammenhängen zwischen dem Gebäude als Baukörper und den technischen Anlagen.
Der Studiengang befasst sich auch mit Inhalten des Technischen Gebäudemanagements. Intensive Kooperation mit der Industrie, Institutionen und Forschungseinrichtungen sorgen für eine optimale Aktualität der Studieninhalte.
Die wichtigsten Facts im Überblick:
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Creditpoints: 210
- Studienart: Vollzeitstudium
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Semesterbeginn:Oktober
- Zulassung: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Voraussetzung: Fachhochschulreife
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schreib dich JETZT ein – www.hs-bremerhaven.de/einschreiben
Technik – Gebäude – Ingenieur – Naturwissenschaften – Effizienz
Studienverlauf
1. Semester bis 3. Semester – Ingenieurswissenschaftliche Grundlagen – Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre, Chemie, Sanitärtechnik
4. – 5. Semester – Strömungsmaschinen und Rohrleitungsbau, Heizungstechnik, Klimatechnik, Automatisierungstechnik, Abgasreinigung und Recycling
6. Semester – Praxissemester
7. Semester –Bachelorthesis
Besonderheiten:
- Die Hochschule bietet dir ab dem ersten Semester durch die vielzähligen Projekte in Verbindung mit Unternehmen einen hohen Praxisbezug.
- Auslandsaufenthalte sind eine Möglichkeit für dich, während des Studiums interkulturelle Erfahrungen zu sammeln
Es gibt keinen NC für den Studiengang, welches dir den Zugang zum Studium vereinfacht!
Dein erfolgreicher Berufseinstieg
Absolventeninnen und Absolventen der Gebäudeenergietechnik sind in der Regel sehr gefragt und haben die unterschiedlichsten beruflichen Einstiegsmöglichkeiten, die von Ingenieurbüros, über kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich Klima-, Kälte- und Heiztechnik reichen. Dabei sind die Tätigkeitsfelder sehr variabel und können in der Projektierung, Planung, Facility Management, Vertrieb oder Einkauf angesiedelt sein.
Weitere Infos findest du hier >
Hier kannst du dich ganz einfach unter folgendem Link einschreiben:
https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Der Semesterbeitrag beträgt derzeit 392 Euro (variiert jedes Semester)
Hier die Kontaktdaten der Studienberatung:
studienberatung@hs-bremerhaven.de
0471/4823-556
Schreib dich JETZT ein an der Hochschule Bremerhaven.
Bremerhaven ist eine Stadt am Meer mit vielseitigen Möglichkeiten für die Studierenden.
Der Campus liegt in zentraler Position direkt in der Innenstadt und ist 5 Gehminuten vom Deich entfernt. Die Deichnähe bietet eine perfekte Auszeit vom Lernstress, aber auch entspannte Abende in Gemeinschaft der Studenten.
Du willst mehr über das Studium und die Stadt wissen, dann kontaktiere unsere Studienpaten jederzeit per E-Mail abt-studienpaten@studenten.hs-bremerhaven.de oder informiere dich dem Instagram Kanal der Hochschule: https://www.instagram.com/hs_bremerhaven/?hl=de