Studium Fachbereiche Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Corporate Communication Management HS Pforzheim Profil
Studienprofil

Corporate Communication Management

Hochschule Pforzheim / HS Pforzheim
Master of Science / Master of Science

Unternehmenskommunikation studieren: Master Corporate Communication Management an der Business School in Pforzheim

Einzigartiger Master für Unternehmenskommunikation mit ganzheitlichem Blick auf Kommunikationsmanagement, Public Relations und Interne Kommunikation. Kommunikationswissenschaft eingebettet in die staatliche Business School Pforzheim, an der keine Studiengebühren erhoben werden.

Der M.Sc. Corporate Communication Management (MCCM) beschäftigt sich mit der Kommunikation von und in Organisationen, mit Schwerpunkt auf Unternehmenskommunikation

Was Sie erwartet:

  • Grundlagen-, Vertiefungswissen und anwendungsorientierte Kompetenzen in Kommunikationsmanagement
  • Blick fürs Ganze mit den drei Teilbereichen MarketingkommunikationInterne Kommunikation und Public Relations/Gesellschaftsorientierte Kommunikation
  • Perspektive der Kommunikationswissenschaft ergänzt um Kern- und Wahlfächer aus dem Bereich Contemporary Management, eingebettet in das umfassende Kursangebot der Business School Pforzheim 

Der MCCM greift dabei auf das breite Kursangebot der Business School zurück, durch das Studierenden ein Einblick in verschiedene Themenbereiche und Perspektiven und gleichzeitig eine Spezialisierung zur individuellen Profilbildung ermöglicht wird. Bewerben Sie sich für unseren dreisemestrigen Master of Science (M.Sc.) bis zum 15. Juni eines Jahres mit Studienbeginn im Wintersemester!

Studieninhalte

Der Vollzeitstudiengang umfasst 90 ECTS-Punkte, die verteilt über drei Semester in zehn Modulen und der abschließenden Master-Thesis erworben werden. Kurse finden sowohl in deutscher und englischer Sprache statt. Im Modulplan sehen Sie, wie sich der Weg durch das Studium gestaltet.

Der Studienplan gibt Ihnen einen näheren Überblick, welche Fächer Sie in den jeweiligen Modulen erwarten

Der Masterstudiengang Corporate Communication Management zeichnet sich durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus und bietet daher viele Möglichkeiten, Praxiserfahrungen zu sammeln und das Gelernte in Projekten anzuwenden.

 

Zulassung

Um für den Master Corporate Communication Management zugelassen zu werden, benötigen Sie

  • einen Hochschulgrad (Bachelor- oder Diplom-Abschluss) in einem betriebswirtschaftlichen oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengang (oder einem gleichartigen Studiengang) mit der Abschlussnote 2,2 oder besser;
  • grundsätzlich bestehend aus 210 ECTS-Punkten, mindestens jedoch 180 ECTS-Punkten*;
  • Englischkenntnisse, die für die aktive Teilnahme an englischsprachigen Lehrveranstaltungen hinreichend sind – nachgewiesen durch Sprachniveau B2 bezogen auf den europäischen Referenzrahmen;
  • das erfolgreiche Bestehen der zweistufigen hochschuleigenen Eignungsprüfung.

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bewerbung

Der Masterstudiengang MCCM beginnt jeweils zum Wintersemester. Bewerbungsfrist ist am 15. Juni eines jeden Jahres.

Im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung über das Master-Bewerbungsportal der Hochschule Pforzheim halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis des Erststudiums (Bachelor-/Diplomzeugnis sowie -urkunde)
  • Motivationsschreiben (maximal zwei Seiten)
  • Nachweis über Berufserfahrung in Vollzeit (falls vorhanden)
  • Nachweis Englischkenntnisse (Sprachniveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen)*
  • ggf. Nachweis Deutschkenntnisse (für Bewerber, deren Muttersprache nicht die deutsche ist)

Bitte bewerben Sie sich digital-papierlos über das Master-Bewerbungsportal. Bitte registrieren Sie sich dort zunächst mit Ihren persönlichen Daten, um Ihre Zugangsdaten für das Bewerbungsportal zu erhalten.

Im Laufe des Bewerbungsvorgangs werden Sie aufgefordert, Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung nur fortgesetzt werden kann, wenn das jeweilige Dokument hochgeladen wurde. Wir empfehlen daher, die Bewerbung erst durchzuführen, wenn alle Dokumente vorliegen. Für die Bewerbungsphase genügt der vollständige PDF-Upload Ihrer Dokumente; beglaubigte Nachweise sind nicht erforderlich. Im Falle eines Zulassungsangebots erhalten Sie dann im Bewerberportal nähere Informationen, welche Dokumente mit der Immatrikulation in beglaubigter Form einzureichen sind. 

 

HS Pforzheim › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Accessoire Design
Info
profiles teaser BCFR.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Ein Unternehmen zu führen, ohne dessen Finanzen im Griff zu haben, ist unmöglich. Im Rechnungs- und Finanzwesen​​​​​​​ erhalten Sie einen tiefen Einblick in sämtliche Bereiche eines Unternehmens und unterstützen das unternehmerische Handeln.
Info
profiles teaser BEL.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Einkauf und Logistik
An der Hochschule Pforzheim finden Sie die einzigartige Kombination aus Einkauf und Logistik eingebettet in ein breites BWL-Studium. Das schafft hervorragende Möglichkeiten für eine Vielzahl an interessanten Tätigkeitsfeldern im Supply Chain Management.
Info
profiles teaser BIB.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / International Business
Eine einzigartige Kombination, die ein breites BWL-Studium mit spezifischem Wissen der internationalen Betriebswirtschaftslehre verknüpft. Mit dem Studiengang International Business​​​​​​​ studieren Sie auf Deutsch und zwei Fremdsprachen und können weltweit in allen Bereichen der BWL und des internationalen Managements tätig werden. 
Info
profiles teaser BIM.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / International Marketing
International Marketing studieren in Pforzheim bietet die einzigartige Kombination aus spezifischem Fachwissen in Marketing, einem breiten BWL Studium und dem internationalen Austausch. Damit bildet das International Marketing Studium an der Hochschule Pforzheim die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart in einem sich stets wandelnden globalen Umfeld.
Info
profiles teaser Marketing_01.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Marketing
Das Bachelor Marketing ​​​​​​​Studium in Pforzheim bietet einen umfassenden Einblick in eine der zentralsten Funktionen der Unternehmensführung, nämlich in die Positionierung und Vermarktung von Produkten, Unternehmen und Marken. Das Studium kombiniert die verschiedenen Bereiche des Marketing mit einem breiten BWL-Studium und schafft so die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Info
profiles teaser BMKWE.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Marketingkommunikation und Werbung
Ihre Möglichkeit einer einzigartigen Hochschulausbildung im Bereich marketingorientierte Unternehmenskommunikation und Kommunikationsmanagement. Das Studium​​​​​​​ kombiniert BWL und Kommunikationswissenschaft und bereitet Sie so perfekt auf Ihren Berufseinstieg vor.  Getreu unserem Versprechen: Wir gehören zu den Besten – wir machen aus Ihnen die Besten.
Info
profiles teaser HSPF_Campus2klein_17.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Marktforschung und Konsumentenpsychologie
Ein in Deutschland nahezu einzigartiges Studium, das die Konsumentenpsychologie als Teildisziplin der Wirtschaftspsychologie mit einem fundierten BWL Studium verknüpft. Mit Ihrem Bachelorabschluss haben Sie beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf.
Info
profiles teaser MMW.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Media Management und Werbepsychologie
Die einzigartige Kombination aus Medienwissenschaften und einer Spezialisierung in Werbepsychologie als Teil der Wirtschaftspsychologie, eingebettet in ein breites BWL-Studium. Das schafft die besten Voraussetzungen für den erfolgreichen Berufsstart nach dem Studium.
Info
profiles teaser BPM.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Personalmanagement
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handelns und damit auch im Zentrum des Studiengangs Personalmanagement. In Verbindung mit einem breiten BWL-Studium bist du perfekt auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet.
Info
profiles teaser BSWP.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Steuern und Wirtschaftsprüfung
Ihr Berufsziel ist Steuerberater/in oder Wirtschaftsprüfer/in? Ein Studium in Betriebswirtschaft / Steuern und Wirtschaftsprüfung ist der erste Schritt dazu: Auf Basis eines breit gefächerten BWL-Grundlagenstudiums erlangen Sie im weiteren Studienverlauf spezifische Fachkenntnisse in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht. Ein Studium dieser Art erleichtert sowohl die Vorbereitung auf die anstehenden Berufsexamina in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung als auch den Einstieg in das Berufsleben.
Info
profiles teaser WInfo.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft / Wirtschaftsinformatik - Management und IT
Der Studiengang verbindet betriebswirtschaftliche Aspekte mit Methoden der Informatik. Durch Einblicke in betriebswirtschliche und technische Fragestellungen lernen Sie zwischen beiden Welten zu vermitteln
Master of Science / M.Sc.
Business Administration and Engineering
Info
profiles teaser MACFA.jpg
Master of Science / M.Sc.
Controlling, Finance and Accounting
Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern im Rechnungs- und Finanzwesen steigt stetig. Das wirtschaftliche Umfeld zeichnet sich durch zunehmende Regulierungen, komplexer werdende Finanzmärkte sowie steigende Anforderungen in den Bereichen der Rechnungslegung und des Controlling aus. Analog zu diesen Entwicklungen nimmt die Nachfrage nach Hochschulabsolventen mit adäquatem Fachwissen und Kompetenzen in diesen Gebieten zu. Die Arbeit im Rechnungs- und Finanzwesen erfordert die Fähigkeit, ein breit gefächertes und spezialisiertes Wissen zielgerecht und korrekt einzusetzen.
Info
profiles teaser MCCM.jpg
Master of Science / M.Sc.
Corporate Communication Management
Der M.Sc. Corporate Communication Management (MCCM) beschäftigt sich mit der Kommunikation von und in Organisationen, mit Schwerpunkt auf Unternehmenskommunikation. 
Info
profiles teaser MCM.jpg
Master of Arts / M.A.
Creative Communication and Brand Management
Der MCM ist interdisziplinär: Der MCM bringt Absolvent*innen mit Bachelorabschluss in BWL/Marketing und Design-Studiengängen zusammen und bildet sie zu Markenexperten aus. Der MCM ist praxisorientiert: Sie lernen die Theorie der Markenführung von Professor*innen, die Expert*innen auf ihren Gebieten sind, sowie von erfahrenen Lehrbeauftragte aus der Wirtschaft. Zusätzlich wenden Sie Ihre Kenntnisse direkt in „real-life“ Praxisprojekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen an.
Master of Arts / M.A.
Creative Direction
Master of Arts / M.A.
Design & Future Making
Info
profiles teaser Laudatio_HSPF_klein_01.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Enterprise Management
Das maßgeschneiderte Programm verschmilzt mit annähernd gleicher Gewichtung einen allgemeinen, managementorientierten und einem studiengangspezifischen Teil. Der allgemeine Teil besteht aus für Sie ausgewählten Fächern der Bereiche Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Ethik, Soziale und Interkulturelle Kompetenz, Quantitative Methoden und Recht.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik / Informationstechnik
Master of Science / M.Sc.
Embedded Systems
Master of Science / M.Sc.
Embedded Systems (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Engineering and Management
Info
profiles teaser HRM.jpg
Master of Science / M.Sc.
Human Resources Management
Insgesamt steht unser Masterstudiengang​​​​​​​ unter der Überschrift "Theorie und Praxis des HRM", denn bei uns können Sie eine fundierte wissenschaftliche HR Ausbildung mit den Herausforderungen aus Forschung und Praxis verbinden.
Bachelor of Arts / B.A.
Industrial Design
Info
profiles teaser MIS.jpg
Master of Science / M.Sc.
Information Systems
Der M. Sc. Information Systems​​​​​​​ (MIS) beschäftigt sich mit der innovativen Ausgestaltung der digitalen Transformation durch IT-Services, -Strategie und -Organisation. Im Fokus stehen Lösungen für zukunftsgerichtete Geschäftsmodelle und Cloud-basierte End-to-End Geschäftsprozesse.
Info
profiles teaser MBAIM.jpg
Master of Business Administration / MBA
International Management
Our international MBA program integrates generalist management education with most relevant future topics: Innovation Management, Sustainability Management and Digital Transformation.  Benefit from the following advantages: Various electives offered in Marketing, Finance & Accounting, and Consulting.  Small class-size (max. 25 students) Cross-cultural atmosphere in class  Distinct focus on management soft skills Strong linkages to companies and alumni network Good value for money at a public university German language classes integrated Personal mentoring by our experienced faculty members International guest lecturers
Info
profiles teaser Bild_Hochschulcampus.jpg
Master of Science / M.Sc.
Life Cycle & Sustainability
Mit dem Denken in Lebenszyklen von Produkten werden die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit konkretisiert. Welche Umweltprobleme treten bereits bei der Rohstoffgewinnung auf, welche sozialen bei der Entsorgung? In einer globalisierten Welt müss
Info
profiles teaser MBAM.jpg
Master of Business Administration / MBA
Management (berufsbegleitend)
Der Master of Business Administration in Management ist der einzige international akkreditierte Weiterbildungs-Master in der Region Stuttgart/Pforzheim/Karlsruhe. Der Studiengang der Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim wird in Zusammenarbeit mit der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie durchgeführt. Der Studiengang ist international durch AACSB akkreditiert und national durch die AQAS.
Info
profiles teaser MMI.jpg
Master of Science / M.Sc.
Marketing Intelligence
Der Master Marketing Intelligence macht Sie zum Konsumentenversteher, Experience Manager, Data driven Marketingspezialisten und Datenanalysten. Dazu vermitteln wir Ihnen folgende Inhalte: Grundlagen-, Vertiefungswissen und anwendungsorientierte Kompetenzen in Datenanalyse und Statistik Grundlagen in Datenbanken, IT-Systeme, KI und Big Data Analytics, Webanalytics und Programmierung. User Experience Methoden und Management sowie Consumer Neuroscience oder Meßverfahren wie Face Reader und Eyetracker. Ganzheitliche Perspektive über Wirtschaftsethik und Rechtsfragen Anwendungsorientierung durch die Einbindung von Praktikern aus Unternehmen. 
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Produktentwicklung
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau/Produktionstechnik und -management
Master of Business Adminstration and Engineering / MBA Eng.
MBA International Management
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Master of Science / M.Sc.
Mechatronische Systementwicklung
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medizintechnik
Bachelor / Bachelor
Mode
Info
profiles teaser REM.jpg
Bachelor / Bachelor
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Mit dem Studiengang BNRE bieten wir Dir ein Bachelorstudium im Bereich Umwelt und Nachhaltige Entwicklung, in dem wir nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern Dir das erforderliche Werkzeug an die Hand geben, um Nachhaltigkeit in der Praxis einzuführen, umzusetzen und zu optimieren.
Master of Science / M.Sc.
Produktentwicklung
Bachelor / Bachelor
Schmuck
Master of Arts / M.A.
Strategisches Innovationsmanagement (berufsbegleitend, modular aufgebaut)
Info
profiles teaser MSIM.jpg
Master of Arts / M.A.
Strategisches Innovationsmanagement (berufsbegleitend)
Innovationsfähigkeit spielt heute eine Schlüsselrolle für die Erhaltung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Erneuerung des Leistungsangebots und der zugehörigen Leistungserstellungsprozesse ist inzwischen zur beherrschenden Daueraufgabe der Unternehmensführung geworden. Dabei werden die angebotenen Produkte und Dienstleistungen komplexer, müssen Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit gerecht werden und unterliegen im Zuge der Digitalisierung immer schnelleren Veränderungsprozessen.
Info
profiles teaser Kachel_MTAL.jpg
Master of Laws / LL.M.
Taxation, Auditing and Law
Der MTAL bietet Studierenden die Möglichkeit durch mehrere Wahlpflichtblöcke in den Bereichen des Steuerrechts, der Wirtschaftsprüfung / Rechnungslegung sowie dem Wirtschafts- recht ihre Studieninhalte anhand ihrer persönlichen Interessen individuell auszugestalten.
Bachelor of Computer Science / B.CompSc.
Technische Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Transportation Design
Bachelor / Bachelor
Visuelle Kommunikation
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen / International Management
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen/ Innovation und Design
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen/ International Management Option: Double Degree
Info
profiles teaser BWR.jpg
Bachelor of Laws / LL.B.
Wirtschaftsrecht
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht zeichnet sich durch eine Integration wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte in das juristische Studium aus. Dabei wird insbesondere Wert auf Methodik und Wissenschaftlichkeit gelegt.