Konsumentenpsychologie und Marktforschung, integriert in ein fundiertes BWL-Studium
Ein in Deutschland nahezu einzigartiges Studium, das die Konsumentenpsychologie als Teildisziplin der Wirtschaftspsychologie mit einem fundierten BWL Studium verknüpft. Mit Ihrem Bachelorabschluss haben Sie beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf.
- Der Studiengang vermittelt theoretische Grundlagen und Forschungsmethoden der Psychologie. Zu den wichtigsten Forschungsgegenständen zählen Wahrnehmung, Emotion, Motivation, Einstellung, Lernprozesse.
- Als anwendungsorientierte und praxisnahe Disziplin liegt der Schwerpunkt dabei auf der Psychologie des Käuferverhaltens.
- Das Fundament: ein breites BWL-Studium (mit Volkswirtschaftslehre, Quantitativen Methoden/Statistik, Rechtlichen Grundlagen) qualifiziert Sie dafür, die erworbenen psychologischen Grundlagen im engeren marketingorientierten und betriebswirtschaftlichen Umfeld anzuwenden. Ihr Studium orientiert sich am Arbeitsmarkt der Zukunft.
Business PF Bachelorstudiengänge / Bachelor’s degree programs
Ist das was für mich?
Der BWL-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung ist eine gute Wahl für Sie, wenn Sie neugierig und kommunikativ sind und sich dafür interessieren, warum sich Menschen wie verhalten, was Menschen denken und fühlen, wie sie sich entwickeln, verändern und wie dies alles von sozialen Prozessen und der Umwelt beeinflusst wird. Sie gehen Probleme analytisch-kritisch an, haben keine Angst vor Zahlen und es macht Ihnen Freude, Ihre Vorschläge in gut verständlichem Deutsch oder auch Englisch zu präsentieren.
Was werde ich mal?
Dieses BWL-Studium mit einzigartiger Spezialisierung in Konsumentenpsychologie und Marktforschung eröffnet unseren Absolvent*innen gute Chancen und vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Marktforscher*innen und Consumer-Insights-Expert*innen untersuchen Motive, Wünsche, Einstellungen, Meinungen und Gefühle. Sie analysieren Menschen, Märkte und Medien und erklären die Prozesse und Zusammenhänge des zunehmend komplexeren Verbraucherverhaltens. Als User Experience Researcher untersuchen sie die Bedienbarkeit von Apps, Webseiten oder anderen Produkten. Als kompetente Berater*innen liefern sie nicht nur Daten und Fakten, sondern bringen die Zahlen zum Sprechen. Ins Berufsleben starten die meisten in einem Industrieunternehmen in einer Marktforschungs- oder Marketingabteilung beziehungsweise einem Marktforschungsinstitut.
Zulassung
Die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung erfolgt einmal jährlich, zum Wintersemester. Die Vorlesungen beginnen im Wintersemester Ende September / Anfang Oktober. Voraussetzung für die Zulassung sind Abitur, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife.
Bewerbungsportal geöffnet – jetzt bewerben
Bewerbungsschluss ist der 15. Juli für das Wintersemester.
Bitte bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Pforzheim.
Infoveranstaltungen und Messeteilnahmen
Bei unseren Infoveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, Professor*innen persönlich kennenzulernen und mehr über unsere Studiengänge zu erfahren:
Auch abseits des Campus haben Sie die Möglichkeit, mehr über das Studium an der Business School Pforzheim zu erfahren. Treffen Sie uns persönlich auf den folgenden Messen:
- 08.05.2025 Beruf aktuell Pforzheim
- 03./04.06.2025 vocatium Karlsruhe
- 05.07.2025 ABI Zukunft Pforzheim.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!