Bachelor of Engineering (ID 277554)
1. Semester
- Baukonstruktion – Grundlagen (5 CP)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 CP)
- Grundlagen der Baustoffkunde (5 CP)
- Mathematik: Lineare Algebra (5 CP)
- Technische Mechanik: Statik (5 CP)
- Vermessungskunde (5 CP)
2. Semester
- Bauinformatik (5 CP)
- Kollaboratives Arbeiten (5 CP)
- Konstruktionssysteme (5 CP)
- Mathematik: Analysis (5 CP)
- Technische Mechanik: Elastostatik (5 CP)
- Weiterführende Baustoffkunde und Prüfverfahren (5 CP)
3. Semester
- Baubetriebswirtschaft (5 CP)
- Bauphysik (5 CP)
- Baustatik (5 CP)
- Einführung in das österreichische Privatrecht (5 CP, W)
- Geotechnik (5 CP)
- Grundlagen im Massivbau (5 CP)
- Recht (5 CP, W)
4. Semester
- Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft (5 CP)
- Bautechnologie (5 CP)
- Grundlagen im Stahl- und Holzbau (5 CP)
- Stadt- und Verkehrsplanung (5 CP)
- Verkehrswegebau (5 CP)
- Weiterführende Baustatik (5 CP)
5. Semester
- Building Information Modeling (5 CP)
- Gebäudetechnik (5 CP)
- Praxisprojekt: Bauingenieurwesen I (10 CP)
- Praxisprojekt: Bauingenieurwesen II (5 CP)
- Wasserbau (5 CP)
6. Semester
- Bachelorarbeit (10 CP)
- Wahlpflichtmodul A (10 CP)
- Bauprojektmanagement (10 CP, W)
- Baurecht und Baukalkulation (10 CP, W)
- Fachexkursion Architektur und Bau (10 CP, W)
- Konstruieren im Massivbau (10 CP, W)
- Konstruieren im Stahl- und Holzbau (10 CP, W)
- Wahlpflichtmodul B (10 CP)
- Digitale Planungsinstrumente (10 CP, W)
- Interdisziplinäre Fachexkursion (10 CP, W)