StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenBauingenieurwesenBauen - Umwelt - ManagementHS OsnabrückProfilMaster
Studienprofil

Bauen - Umwelt - Management

Hochschule Osnabrück / HS Osnabrück
Master of Engineering / Master of Engineering

Wir für nachhaltiges Bauen von Morgen

Wollen Sie eine spannende Karriere als Führungskraft in der Bauwirtschaft, im Planungs- oder Ingenieurbüro, in der Bauverwaltung, in Verbänden, in der Forschung oder in der Aus- und Weiterbildung? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für Sie!

Der Masterstudiengang Bauen, Umwelt, Management bietet Ihnen die Chance, tief in die technischen und ökonomischen Lösungsansätze des nachhaltigen und umweltgerechten Bauens einzutauchen. Ob in urbanen oder ländlichen Räumen – Sie werden lernen, wie man die Herausforderungen unserer Zeit meistern kann.

Deine Schwerpunktmöglichkeiten:

Während des viersemestrigen Studiums werden Sie wissenschaftliche Kompetenzen erlangen, die Ihnen helfen, in ihrem gewählten Schwerpunktbereich erfolgreich zu sein. Egal ob Sie dich für Boden und Wasser, Freiräume oder das Management von Baustellen und Bauunternehmen interessieren, Sie werden bestens auf die Zukunft vorbereitet.

Unser Masterstudiengang berücksichtigt die sich ständig verändernden Anforderungen durch Digitalisierung und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und legt dabei stets Wert auf nachhaltiges Handeln.

Kurzinfo

Abschluss: Master of Engineering
Beginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Sprache: Deutsch
Studienform: Konsekutiver Vollzeitstudiengang
Numerus Clausus: Nein
Standort: Osnabrück - Haste
Zulassungsbeschränkung: Nein

Kontakt

Studiengangkoordination
Dipl.-Ing. Kai Breulmann
Tel.: 0541 969-5282
E-Mail: k.breulmann@hs-osnabrück.de

Studierendensekretariat
Jennifer Meyer-Uphaus
Tel.: +49 541 969 5248
E-Mail: j.meyer-uphaus@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

Gliederung des Studiums

Das Masterstudium Bauen - Umwelt - Management mit den Schwerpunkten „Boden- und Wassermanagement“, "Baum- und Grünflächenmanagement" und „Bau- und Unternehmensmanagement“ dauert vier Semester und schließt mit dem Master of Engineering ab.

Dieser Studiengang vermittelt Wissen und Fertigkeiten, die von Führungskräften in mittelständischen Strukturen erwartet werden. Diese sind:

  • Fundiertes Fachwissen
  • Ökonomische Kompetenz
  • Führungspersönlichkeit

Diese Kombination aus Fach- und Führungskompetenz macht das Profil eines Master of Engineering aus und bestimmt die Inhalte des Studienablaufs (Curriculum).

 

Kontakt

Studiengangkoordination
Dipl.-Ing. Kai Breulmann
Tel.: 0541 969-5282
E-Mail: k.breulmann@hs-osnabrück.de

Studierendensekretariat
Jennifer Meyer-Uphaus
Tel.: +49 541 969 5248
E-Mail: j.meyer-uphaus@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

Tätigkeitsfelder

  • Unternehmen des Landschaftsbaus und der Bauwirtschaft,
  • Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüros in den Bereichen Wirtschaft, Ausführung und Abwicklung;
  • Höherer Dienst in öffentlichen Verwaltungen: Bau-, Planungs-, Grünflächen- und Gartenämter, Fachverwaltungen im Straßenbau-, Agrar- und Umweltbereich;
  • Lehr- und Versuchsanstalten, Fach- und Berufschulen (für Lehrtätigkeit pädagogische Zusatzqualifikation erforderlich);
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im privatwirtschaftlichen und öffentlichen Sektor;
  • Unternehmensberatung, Gutachtertätigkeit, Fachjournalistik;
  • Verbandstätigkeit

Kontakt

Studiengangkoordination
Dipl.-Ing. Kai Breulmann
Tel.: 0541 969-5282
E-Mail: k.breulmann@hs-osnabrück.de

Studierendensekretariat
Jennifer Meyer-Uphaus
Tel.: +49 541 969 5248
E-Mail: j.meyer-uphaus@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

Bewerbungszeitraum und Hinweise

Das Masterstudium "Bauen-Umwelt-Management" beginnt nur zum Wintersemester. Die Bewerbung und die Einschreibung erfolgen über die Hochschule Osnabrück.

Bewerbungszeitraum:

  • Anfang Mai bis 15. Juli 2025
  • Abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen, siehe Bewerbungstermine uni-assist

Bewerbungen sind nur online möglich.

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen

Hinweise zur Bewerbung

Der Masterstudiengang "Bauen-Umwelt-Management" ist zulassungsfrei.

Zulassungsfrei bedeutet: Es wird kein Auswahlverfahren durchgeführt, es erhalten alle Bewerber*innen einen Studienplatz, die die Voraussetzungen für den Zugang zum Studiengang (Hochschulzugangsberechtigung und ggf. weitere für den Studiengang geforderte Zugangsvoraussetzungen) erfüllen und einen Antrag auf Immatrikulation (Einschreibung) stellen.

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen

Die aktuellen Ordnungen zu diesem Studiengang finden Sie im Amtsblatt.

Voraussetzungen für den Zugang im Studiengang Bauen-Umwelt-Management ist ein Hochschulabschluss

  • des Landschaftsbaus, des Bauingenieurwesens, der Architektur oder Stadtplanung
  • der Landschaftsarchitektur, Landespflege, Freiraumplanung, Landschaftsplanung oder Landschaftsentwicklung
  • des Gartenbaus, der Forstwirtschaft
  • sonstiger verwandter Fachrichtungen

Ausländische Hochschulabschlüsse werden anerkannt, wenn sie in einem gleichwertigen, fachlich verwandten Studiengang erreicht wurden.

Die wesentlichen Regelungen im Zusammenhang mit zulassungsfreien und zulassungsbeschränkten Studiengängen finden Sie hier.

Kontakt

Studiengangkoordination
Dipl.-Ing. Kai Breulmann
Tel.: 0541 969-5282
E-Mail: k.breulmann@hs-osnabrück.de

Studierendensekretariat
Jennifer Meyer-Uphaus
Tel.: +49 541 969 5248
E-Mail: j.meyer-uphaus@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

HS Osnabrück › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
Wir bieten Ihnen mit diesem Master ein auf die Bachelorausbildung aufbauendes, spezialisiertes Fachwissen mit Transfer und Anknüpfung an die gesamte grüne Wertschöpfungskette, die verschiedenen Subbranchen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft sowie an die Gesellschaft vermitteln. Wir vermitteln Ihnen durch das Masterstudium lösungsorientiertes Denken, Methoden– und Konzeptionierungskompetenz. Sie erlangen damit Schnittstellenkompetenz und sind somit ein Spezialist, der über den Tellerrand schaut!
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Geflügelwissenschaften (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Nutztierwissenschaften
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Pflanzenwissenschaften
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Werkstoffwissenschaften
Master of Arts / M.A.
Auditing, Finance and Taxation (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Bauen - Umwelt - Management
Wollen Sie eine spannende Karriere als Führungskraft in der Bauwirtschaft, im Planungs- oder Ingenieurbüro, in der Bauverwaltung, in Verbänden, in der Forschung oder in der Aus- und Weiterbildung? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für Sie!
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Business Management
Möchtest du deine Führungskompetenzen aufbauen und dein persönliches Karriereziel verfolgen? Unser Masterstudiengang Business Management bereitet dich auf eine Karriere in verantwortungsvollen Führungspositionen in innovativen Unternehmen vor. Hier vertiefst du deine fachlichen Managementkompetenzen und entwickelst genau die Skills, die du brauchst, um deine individuellen Karriereziele in einer dynamischen Unternehmenswelt zu erreichen. Gemeinsam mit engagierten Lehrenden arbeitest du in kleinen, dynamischen Teams an hochaktuellen Fallstudien und Praxisprojekten und entwickelst so deine persönlichen Kompetenzen kontinuierlich weiter. Eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung ist in der heutigen Zeit entscheidend. Du lernst, als Führungskraft reflektiert neue Herausforderungen anzugehen und deinen beruflichen Weg gezielt zu gestalten.
Master of Arts / M.A.
Controlling und Finanzen
Master of Arts / M.A.
Design Entrepreneurship
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Fahrzeugtechnik
Master of Business Administration / MBA
Gesundheitsmanagement / Health Management
Master of Science / M.Sc.
HELPP - Versorgungsforschung und -gestaltung
Master of Business Administration / MBA
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Informatik
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
International Business and Management
You would like to study in Germany and at the same time prepare for an international career? To achieve this goal, studying International Business and Management M.A. at Osnabrück University of Applied Sciences could be the ideal option for you
Master of Science / M.Sc.
Land Use Transformation
Master of Engineering / M.Eng.
Landschaftsarchitektur
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Elektrotechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Fahrzeugtechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Informationstechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Metalltechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Ökotrophologie
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Management im Gesundheitswesen
Du möchtest durch gutes Management einen wertvollen Beitrag im Gesundheitswesen leisten? Unser Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen bietet die perfekte Plattform zur Entfaltung deiner Managementkompetenzen. Praxisnahe Lehre und aktuelle Inhalte bereiten dich optimal auf Führungspositionen im Gesundheitsmanagement vor und vermitteln dir tiefe Einblicke in die dynamischen Herausforderungen der Branche. Mit einem Mix aus Pflichtmodulen, die dir einen umfassenden Überblick bieten und frei wählbaren Schwerpunkten gestaltest du dein Studium ganz individuell und legst so den Grundstein für deine Karriere. Dabei profitierst du von einer Lehre mit praxisnahen Fallstudien, problembasierten Ansätzen und persönlichem Coaching. Durch professionelles Management können Ressourcen optimal genutzt werden, um eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für alle sicherzustellen. Das eröffnet dir nicht nur neue berufliche Perspektiven, sondern fördert auch dein persönliches Wachstum. Starte jetzt deine Karriere im Management von Gesundheitsunternehmen und gestalte das Gesundheitswesen von morgen!
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Management in Nonprofit-Organisationen
In unserem englischsprachigen Masterstudiengang erwirbst du das fachliche Know-how, um im Nonprofit-Sektor der Zukunft bedeutenden Mehrwert zu schaffen, gesellschaftliche Diskurse zu lenken und transformative Veränderungen voranzutreiben. Profitiere von einer weltweit vernetzten, multiperspektivischen Lernumgebung, die dich durch innovative Lehrformate auf deine Rolle als Führungskraft vorbereitet.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Master of Science / M.Sc.
Mechatronic Systems Engineering
Master of Science / M.Sc.
Muskuloskelettale Therapie (berufsbegleitend)
Master / Master
Nachhaltige Dienstleistungs und Ernährungswirtschaft
Master of Business Administration / MBA
Public Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe
Master of Arts / M.A.
Taxation
Master of Business Administration / MBA
Wirtschaftsingenieurwesen (MBA, berufsbegleitend)
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht