StudiumFachbereicheAgrarwissenschaften und ForstwissenschaftenAgrarwissenschaftenAngewandte NutztierwissenschaftenHS OsnabrückProfilMaster
Studienprofil

Angewandte Nutztierwissenschaften

Hochschule Osnabrück / HS Osnabrück
Master of Science / Master of Science
Hier gibt es noch freie Studienplätze!!

Kontakt bei Fragen:
k.lambert@hs-osnabrueck.de

Angewandte Nutztierwissenschaften: Verantwortungsvoll forschen für morgen.

Bei der Haltung von Nutztieren können landwirtschaftliche Unternehmen nur bei einer optimalen Verbindung aus Futtereinsatz, Gesundheitsmanagement, Tiergerechtheit, genetischen Aspekten etc. ihre Marktposition erhalten und ausbauen. Das Profil des Studiengangs setzt daher an der Schnittstelle zwischen tierwohlorientierter Haltung und ökonomischen Controllingmethoden an und richtet sich an Personen mit einem agrarwissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt in den Nutztierwissenschaften und Vorkenntnissen in der Betriebswirtschaft. Der eigene Schwerpunkt kann dabei auf eine Tierart und eine entsprechende Produktlinie oder auf einen Überblick über alle Nutztierarten gelegt werden.

Durch den Praxisteil im zweiten Jahr werden Sie für leitende Funktionen in der angewandten Entwicklung und Forschung im Rahmen von Drittmittelprojekten oder in Kooperation mit Wirtschaftspartner*innen oder Forschungsanstalten ausgebildet. 

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung, Beratung

Prof. Dr. Heiner Westendarp
Studiengangsprecher
Telefon: 0541 969-5055
h.westendarp@hs-osnabrueck.de
     
Prof. Dr. Birgit Hinrichs
Studienfachberaterin
b.hinrichs@hs-osnabrueck.de

Beratung und Koordination
Simone Baumann
Telefon: 0541-969- 5237
E-Mail: s.baumann@hs-osnabrueck.de

Zulassung und Bewerbung

Anne-Katrin Holleschovsky
Studierendensekretariat
Telefon: 0541 969-5137
E-Mail: a.holleschovsky@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

Im Masterstudiengang Angewandte Nutztierwissenschaften vertiefen Sie Ihre Fach- und Führungskompetenzen, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben in der agrarwissenschaftlichen Forschung und Praxis qualifizieren. Dafür bauen Sie Ihre analytischen und methodischen Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten in der angewandten Forschung aus. Zum Ende Ihres Studiums sind Sie somit in der Lage, komplexe naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen aus dem Bereich der Nutztierhaltung fundiert und eigenverantwortlich zu bearbeiten.

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung, Beratung

Prof. Dr. Heiner Westendarp
Studiengangsprecher
Telefon: 0541 969-5055
h.westendarp@hs-osnabrueck.de
     
Prof. Dr. Birgit Hinrichs
Studienfachberaterin
b.hinrichs@hs-osnabrueck.de

Beratung und Koordination
Simone Baumann
Telefon: 0541-969- 5237
E-Mail: s.baumann@hs-osnabrueck.de

Zulassung und Bewerbung

Anne-Katrin Holleschovsky
Studierendensekretariat
Telefon: 0541 969-5137
E-Mail: a.holleschovsky@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

Der Bedarf an hochqualifizierten Beschäftigten in der Agrarbranche und branchennahen Forschungsbereichen wächst. Gesellschaftliche Erwartungen an eine verantwortungsvolle Nutztierhaltung sowie einen nachhaltigen Pflanzenbau führen zu neuen Herausforderungen. Hinzu kommen allgemeine Trends wie Digitalisierung, eine weitergehende Globalisierung und immer kürzere Innovationszyklen. Diese Entwicklungen prägen auch die Anforderungsprofile der Unternehmen an ihr Fach- und Führungspersonal. Gefragt sind Persönlichkeiten, die neben dem naturwissenschaftlich-technischem Fachwissen auch Organisations- und Managementkompetenzen in ihr Berufsfeld mit einbringen. Dafür vermittelt das Studium die relevanten Inhalte.

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung, Beratung

Prof. Dr. Heiner Westendarp
Studiengangsprecher
Telefon: 0541 969-5055
h.westendarp@hs-osnabrueck.de
     
Prof. Dr. Birgit Hinrichs
Studienfachberaterin
b.hinrichs@hs-osnabrueck.de

Beratung und Koordination
Simone Baumann
Telefon: 0541-969- 5237
E-Mail: s.baumann@hs-osnabrueck.de

Zulassung und Bewerbung

Anne-Katrin Holleschovsky
Studierendensekretariat
Telefon: 0541 969-5137
E-Mail: a.holleschovsky@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

Eine Bewerbung/Registrierung für den Masterstudiengang "Angewandte Nutztierwissenschaften" ist von Mai bis zum 15. Juli / Ausschlussfrist möglich.

Abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen siehe Bewerbungstermine uni-assist.

Bewerbungen sind nur online möglich.

Folgende Unterlagen sollten Sie bei der Bewerbung hochladen:

- (vorläufiges) Bachelorzeugnis

- Ausbildungsnachweis (sofern vorhanden)

- Nachweise über Praktika und Berufstätigkeit nach dem Bachelorabschluss (sofern vorhanden)

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung, Beratung

Prof. Dr. Heiner Westendarp
Studiengangsprecher
Telefon: 0541 969-5055
h.westendarp@hs-osnabrueck.de
     
Prof. Dr. Birgit Hinrichs
Studienfachberaterin
b.hinrichs@hs-osnabrueck.de

Beratung und Koordination
Simone Baumann
Telefon: 0541-969- 5237
E-Mail: s.baumann@hs-osnabrueck.de

Zulassung und Bewerbung

Anne-Katrin Holleschovsky
Studierendensekretariat
Telefon: 0541 969-5137
E-Mail: a.holleschovsky@hs-osnabrueck.de

Zur Webseite >

 

HS Osnabrück › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
Wir bieten Ihnen mit diesem Master ein auf die Bachelorausbildung aufbauendes, spezialisiertes Fachwissen mit Transfer und Anknüpfung an die gesamte grüne Wertschöpfungskette, die verschiedenen Subbranchen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft sowie an die Gesellschaft vermitteln. Wir vermitteln Ihnen durch das Masterstudium lösungsorientiertes Denken, Methoden– und Konzeptionierungskompetenz. Sie erlangen damit Schnittstellenkompetenz und sind somit ein Spezialist, der über den Tellerrand schaut!
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Geflügelwissenschaften (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Nutztierwissenschaften
Der Studiengang Angewandte Nutztierwissenschaften vermittelt Ihnen angewandte, praktisch orientierte Forschungs- und Entwicklungskompetenzen im agrarwissenschaftlichen Bereich der Nutztiere.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Pflanzenwissenschaften
Der Studiengang Angewandte Pflanzenwissenschaften vermittelt Ihnen angewandte, praktisch orientierte Forschungs- und Entwicklungskompetenzen im pflanzenwissenschaftlichen Bereich.
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Werkstoffwissenschaften
Master of Arts / M.A.
Auditing, Finance and Taxation (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Bauen - Umwelt - Management
Wollen Sie eine spannende Karriere als Führungskraft in der Bauwirtschaft, im Planungs- oder Ingenieurbüro, in der Bauverwaltung, in Verbänden, in der Forschung oder in der Aus- und Weiterbildung? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für Sie!
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Business Management
Möchtest du deine Führungskompetenzen aufbauen und dein persönliches Karriereziel verfolgen? Unser Masterstudiengang Business Management bereitet dich auf eine Karriere in verantwortungsvollen Führungspositionen in innovativen Unternehmen vor. Hier vertiefst du deine fachlichen Managementkompetenzen und entwickelst genau die Skills, die du brauchst, um deine individuellen Karriereziele in einer dynamischen Unternehmenswelt zu erreichen. Gemeinsam mit engagierten Lehrenden arbeitest du in kleinen, dynamischen Teams an hochaktuellen Fallstudien und Praxisprojekten und entwickelst so deine persönlichen Kompetenzen kontinuierlich weiter. Eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung ist in der heutigen Zeit entscheidend. Du lernst, als Führungskraft reflektiert neue Herausforderungen anzugehen und deinen beruflichen Weg gezielt zu gestalten.
Master of Arts / M.A.
Controlling und Finanzen
Master of Arts / M.A.
Design Entrepreneurship
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Fahrzeugtechnik
Master of Business Administration / MBA
Gesundheitsmanagement / Health Management
Master of Science / M.Sc.
HELPP - Versorgungsforschung und -gestaltung
Master of Business Administration / MBA
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Informatik
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
International Business and Management
You would like to study in Germany and at the same time prepare for an international career? To achieve this goal, studying International Business and Management M.A. at Osnabrück University of Applied Sciences could be the ideal option for you
Master of Science / M.Sc.
Land Use Transformation
Master of Engineering / M.Eng.
Landschaftsarchitektur
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Elektrotechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Fahrzeugtechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Informationstechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Metalltechnik
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Ökotrophologie
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Management im Gesundheitswesen
Du möchtest durch gutes Management einen wertvollen Beitrag im Gesundheitswesen leisten? Unser Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen bietet die perfekte Plattform zur Entfaltung deiner Managementkompetenzen. Praxisnahe Lehre und aktuelle Inhalte bereiten dich optimal auf Führungspositionen im Gesundheitsmanagement vor und vermitteln dir tiefe Einblicke in die dynamischen Herausforderungen der Branche. Mit einem Mix aus Pflichtmodulen, die dir einen umfassenden Überblick bieten und frei wählbaren Schwerpunkten gestaltest du dein Studium ganz individuell und legst so den Grundstein für deine Karriere. Dabei profitierst du von einer Lehre mit praxisnahen Fallstudien, problembasierten Ansätzen und persönlichem Coaching. Durch professionelles Management können Ressourcen optimal genutzt werden, um eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für alle sicherzustellen. Das eröffnet dir nicht nur neue berufliche Perspektiven, sondern fördert auch dein persönliches Wachstum. Starte jetzt deine Karriere im Management von Gesundheitsunternehmen und gestalte das Gesundheitswesen von morgen!
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Management in Nonprofit-Organisationen
In unserem englischsprachigen Masterstudiengang erwirbst du das fachliche Know-how, um im Nonprofit-Sektor der Zukunft bedeutenden Mehrwert zu schaffen, gesellschaftliche Diskurse zu lenken und transformative Veränderungen voranzutreiben. Profitiere von einer weltweit vernetzten, multiperspektivischen Lernumgebung, die dich durch innovative Lehrformate auf deine Rolle als Führungskraft vorbereitet.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Master of Science / M.Sc.
Mechatronic Systems Engineering
Master of Science / M.Sc.
Muskuloskelettale Therapie (berufsbegleitend)
Master / Master
Nachhaltige Dienstleistungs und Ernährungswirtschaft
Master of Business Administration / MBA
Public Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe
Master of Arts / M.A.
Taxation
Master of Business Administration / MBA
Wirtschaftsingenieurwesen (MBA, berufsbegleitend)
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht