StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenElektrotechnikElektrotechnik und InformationstechnikFH WestküsteProfilBachelor
Studienprofil

Elektrotechnik und Informationstechnik

Fachhochschule Westküste / FH Westküste
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image

Die Zukunft gestalten mithilfe von Technik!

Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik eröffnet einen Zugang zu umfassendem technischem Fachwissen und Methodenkompetenz mit einem beträchtlichen Innovationspotenzial, das in sämtlichen Branchen gefragt ist. Egal, ob du dich für die Förderung erneuerbarer Energien durch innovative Technologien, eine Spezialisierung im Bereich künstlicher Intelligenz oder die Entwicklung autonomer Systeme interessierst, du wirst in aufregenden Projekten und Themenfeldern arbeiten. Während des Studiums kannst du deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden. Die begleitenden Labore bieten dir die Möglichkeit, dein erworbenes Wissen unmittelbar anzuwenden und zu testen.

Das Studium Elektrotechnik und Informationstechnik bietet verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Spezialisierung. Im 4. Semester wählen Sie eine unserer Vertiefungsrichtungen:

  • Elektronische Systeme
  • Automation und Informatik

Mit weiteren Wahlpflichtfächern können Sie persönliche Schwerpunkte setzen. Für eine langfristig erfolgreiche Berufstätigkeit werden Softskills, wie z.B. Kommunikations- und Teamfähigkeit, Projektmanagement oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse, immer wichtiger. Diese Qualifikationen werden im Studium zumindest grundlegend ebenfalls vermittelt.

Kurzinfo

Abschluss: Bachelor of Science ( B.Sc.)
Regelstudienzeit: 7 Semester
ECTS: 210
Praxissemester: 5. Semester
Beginn: Wintersemester
Bewerbung bis: 31. August
Fremdsprachenangebot: Englisch
Semesterbeitrag: 91,00€

Studiengangsflyer >

Kontakt

Studienberatung
Tel.: +49(0) 481 8555-133/-141
E-Mail: beratung@fh-westkueste.de

Studiengangskoordination
Dennis Nagel
Tel.: +49(0) 481 8555-386
E-Mail: ei@fh-westkueste.de

Zur Webseite >

 

Studienaufbau

1.-3. Semester

  • Naturwissenschaftliche, elektro- und informationstechnische Grundlagen
  • Technisches Englisch
  • Data Science

4.+6. Semester

Wahl einer Vertiefungsrichtung

Elektronische Systeme:

  • Elektronische Systeme sind überall zu finden. Sie setzen sich aus Sensoren, Halbleitern und anderen Bauteilen zusammen aber auch aus digitalen Elementen wie Prozessoren und Mikrocontrollern. Sie sind in simplen Geräten wie Waschmaschinen und Fernbedienungen oder in komplexeren Systemen wie Computern, Smartphones oder in großen Industriesystemen zu finden. In der Vertiefungsrichtung Elektronische Systeme lernst du diese Systeme zu entwerfen, elektrische Signale zu verarbeiten, zu speichern und zu übertragen.

Automation und Informatik:

  • Automation und Informatik adressiert die Themenfelder Steuersysteme, Regelung und Software. Produktionsanlagen müssen automatisiert werden, Fertigungsprozesse müssen optimal gesteuert und geregelt werden. Das bedeutet weniger Aufwand, weniger Fehler und mehr Produktivität. Moderne Anforderungen wie Cyber-Security von verteilten und vernetzten Anlagen spielen heute eine große Rolle. Wie das heute alles realisiert und ausgelegt werden muss, lernst du in dieser Vertiefungsrichtung.

 

Wahlpflichtmodule (z.B. Robotik und Bildverarbeitung, Crazy Car, Betriebswirtschaft)

5. Semester

  • Praxissemester

7. Semester

  • Module der gewählten Vertiefungsrichtung
  • Bachelorarbeit und Kolloquium

Kontakt

Studienberatung
Tel.: +49(0) 481 8555-133/-141
E-Mail: beratung@fh-westkueste.de

Studiengangskoordination
Dennis Nagel
Tel.: +49(0) 481 8555-386
E-Mail: ei@fh-westkueste.de

Zur Webseite >

 

Was für ein Studium an der FH Westküste spricht:

  • Hoher Anteil an Übungen, Laborpraktika, Projektarbeiten und Exkursionen
  • Industrieerfahrene Dozenten mit aktuellem Praxisbezug
  • Enge Verknüpfung mit Unternehmen durch gemeinsame Entwicklungsprojekte
  • Individuelle Unterstützung zum Studieneinstieg und den erfolgreichen Studienverlauf durch Einführungskurse in Mathematik, Physik, EDV sowie semesterbegleitende Tutorien in kleinen Gruppen

Mindestens eine Wellenlänge Voraus

Unsere Absolvent*innen gehören mittlerweile zu den meistgefragten Spezialisten in Deutschland. Sie werden nicht nur in der Elektroindustrie gesucht. Auch im Maschinenbau, im Fahrzeugbau, der Windbranche und in der Medizintechnik gibt es zahlreiche Stellen für Nachwuchskräfte.

Kontakt

Studienberatung
Tel.: +49(0) 481 8555-133/-141
E-Mail: beratung@fh-westkueste.de

Studiengangskoordination
Dennis Nagel
Tel.: +49(0) 481 8555-386
E-Mail: ei@fh-westkueste.de

Zur Webseite >

 

FH Westküste › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Das BWL-Studium an der Fachhochschule Westküste ist praxisnah und international. Sie absolvieren ein Praxissemester in einem Betrieb Ihrer Wahl. Sie haben die Möglichkeit, an betriebswirtschaftlichen Projekten im Rahmen der Lehrveranstaltungen mitzuarbeiten und Ihre Bachelorarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen zu schreiben.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (dual)
Was ist das Triale Modell Betriebswirtschaft? Die Kombination einer Berufsausbildung mit einem BWL-Studium in den möglichen Ausbildungsrichtungen: Bank, Industrie, Steuern.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik eröffnet einen Zugang zu umfassendem technischem Fachwissen und Methodenkompetenz mit einem beträchtlichen Innovationspotenzial, das in sämtlichen Branchen gefragt ist. Egal, ob du dich für die Förderung erneuerbarer Energien durch innovative Technologien, eine Spezialisierung im Bereich künstlicher Intelligenz oder die Entwicklung autonomer Systeme interessierst, du wirst in aufregenden Projekten und Themenfeldern arbeiten. Während des Studiums kannst du deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden. Die begleitenden Labore bieten dir die Möglichkeit, dein erworbenes Wissen unmittelbar anzuwenden und zu testen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Green Technology
Unser Studiengang fokussiert sich auf die Forschung und Anwendung von nachhaltigen Technologien sowie auf die Gestaltung der Energiewende und Industrietransformation. Ganz gleich, ob es um erneuerbare Energien, geschlossene Rohstoffkreisläufe, energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude oder andere grüne Technologien geht, du wirst ein tiefgreifendes Verständnis für ihre Funktionsweise entwickeln. Während des Studiums wirst du befähigt, nachhaltige Konzepte und innovative Lösungen für verschiedene Bereiche zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der nachhaltigen Sanierung von Gebäuden, einem Bereich mit vielversprechenden Zukunftsperspektiven. Zusätzlich wirst du die Fähigkeit erwerben, große Teams zu koordinieren und zu leiten, wobei du stets das Budget im Auge behältst.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Immobilienwirtschaft
Das Studium Immobilienwirtschaft bereitet auf die Ausübung leitender kaufmännischer Funktionen in Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen vor. z.B. Projektmanager, Teamleiter im Facility Management, Asset- oder Portfoliomanager uvm.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
International Tourism Management
Ob RegionalmanagerIn in einer Tourismusregion, PersonalrecruiterIn bei einem Reiseveranstalter, ControllerIn bei einer Airline, EventmanagerIn bei einem Konzertanbieter oder (Online-)MarketingmanagerIn einer internationalen Hotelkette - unser Bachelor und Master "International Tourism Management" bereitet Sie durch abwechslungsreiche und praxisnahe Module und Projekte optimal auf die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Tourismus vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) an der FH Westküste befähigt dich, komplexe Probleme zu analysieren und innovative technische Lösungen zu entwickeln und dabei stets betriebswirtschaftliche Aspekte im Blick zu behalten. Als Wirtschaftsingenieur*in arbeitest du in interdisziplinären Teams und Dank der internationalen Ausrichtung des Studiengangs, eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere in global agierenden Unternehmen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie lernst du, wie psychologische Prinzipien in wirtschaftlichen Kontexten angewendet werden. Das Studium ist interdisziplinär und kombiniert Inhalte aus der Psychologie, Informatik und der Betriebswirtschaftslehre. Als WirtschaftspsychologIn beschäftigst du dich also mit dem Verhalten des Menschen aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive. Die Möglichkeiten und Perspektiven nach dem Studium in den Bereichen Personal, Marketing und Data Science sind sehr vielfältig.
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws / LL.B.
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsjuristen besitzen eine Doppelqualifikation und sind damit in der Lage rechtliche sowie kaufmännische Fragestellungen zu analysieren und lösungsorientierte Entscheidungen auch unter rechtlichen Rahmenbedingungen zu treffen. Absolventen und Absolventinnen besetzen Schnittstellen zwischen reinen juristischen und reinen betriebswirtschaftlichen Aufgabengebieten, die jeweils ein fundiertes Fachwissen an juristischen und betriebswirtschaftlichen Vorgängen erfordern, und nehmen in Unternehmen somit eine wichtige Schlüsselposition ein.