StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenSozialpädagogikSoziale ArbeitMSH Medical SchoolProfilBachelor und Master
Studienprofil

Soziale Arbeit

MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University / MSH Medical School
Master of Arts / Master of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Veränderung bewirken: Masterstudiengang Soziale Arbeit

Der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Fakultär Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule) der MSH stellt neben einer fundierten Grundlagen- und Methodenausbildung die wichtigsten Anwendungsfelder der Sozialen Arbeit in das Zentrum der Lehre: die Arbeit mit Suchterkrankten, im Feld der Kindeswohlgefährdung, in der Rehabilitation und Gesundheitsförderung sowie das Arbeiten mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Im Wahlpflichtbereich des Masterstudiums stehen die Bereiche Sucht, Kindeswohl, Interkulturelle Kompetenzen, Rehabilitation und Gesundheit sowie Krisenintervention zur Auswahl, die am Arbeitsmarkt stark nachgefragt werden.

Zentrale Ziele des Masterstudiengangs sind die Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Tätigkeit sowie praktischem Arbeiten auf wissenschaftlicher Grundlage in allen Themenbereichen der Sozialen Arbeit. Zielgruppe der Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit sind Menschen verschiedenen Alters in besonderen und schwierigen Lebenssituationen mit psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen, die ein individuelles Hilfebedürfnis haben.

Abschluss: Master of Arts
Studienbeginn: Wintersemester
Studienform/-dauer: Vollzeit/4 Semester

Kontakt

MSH Medical School Hamburg
University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 361 226 40
Mail: info@medicalschool-hamburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Berufs- und Karrierechancen

Der Masterstudiengang Soziale Arbeit hat den Erwerb von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen zum Ziel, die nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs zur Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit im Bereich der wissenschaftlich angewandten und grundlagenorientierten Sozialen Arbeit qualifizieren. Daher sind die Absolventen für wissenschaftliche und leitende Tätigkeiten in allen Feldern der Sozialen Arbeit befähigt.

Besonderheiten

In einer ehemaligen Seifenfabrik auf circa 5000 Quadratmeter und auf dem Boden von 900 Jahren Geschichte lernen, forschen und experimentieren die Studierenden des Departments Family, Child and Social Work und des Departments Kunst, Gesellschaft und Gesundheit in Hamburg am Harburger Binnenhafen.

Kontakt

MSH Medical School Hamburg
University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 361 226 40
Mail: info@medicalschool-hamburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Aufnahme in das Masterstudium Soziale Arbeit gibt es folgende Zulassungsvoraussetzungen:

  • Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß §39 HmbHG,
  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) in Sozialer Arbeit, Transdisziplinärer Frühförderung, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang.

Die Studiengänge an der MSH Medical School Hamburg sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind hingegen von großer Bedeutung. 

Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten

  • 495,– € / Monat, Vollzeit
  • Einschreibegebühr: einmalig 100,- €

Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passende ist, muss jeder Studierende individuell für sich selbst entscheiden. Ihnen stehen zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl: BAföG, KfW-Studienkredit eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten, Begabtenförderung, DKB-Bank-Studienkredit, Studenten-Bildungsfonds, Stipendium u.a. Das Bewerbermanagement der MSH berät Sie gerne bei Ihren Fragen.

Weitere Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
https://www.medicalschool-hamburg.de/bewerbung/finanzierung/

Bewerbung

Sie interessieren sich für ein Bachelor- oder Masterstudium an der MSH? Dann nutzen Sie den schnellen Weg über unsere Online-Bewerbung.

Kontakt

MSH Medical School Hamburg
University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 361 226 40
Mail: info@medicalschool-hamburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Hochschule
poster