StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsrechtFinance, Tax and Company Law Ostfalia HAWProfilMaster
Studienprofil

Finance, Tax and Company Law

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel / Ostfalia HAW
Master of Laws / Master of Laws
Bewerbungen bis 06.10. hier möglich:
Zentrale Studienberatung
Tel.: +49 (0)5331 939 15200
E-Mail: zsb@ostfalia.de

Interessieren Sie sich für spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle von Recht, Finanzen und Steuern?

Im Master-Studiengang Finance, Tax and Company Law (LL.M.) erfolgt eine breite Ausbildung in den Kernkompetenzen, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung, externes Rechnungswesen, Controlling, Corporate Finance, Finanzmanagement und Steuern.

Die Absolventinnen und Absolventen sollen durch ein hohes Qualifikationsniveau in die Lage versetzt werden, in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen wichtige Funktionen - insbesondere Führungsaufgaben - zu übernehmen. Ziel ist es, die Absolventen darauf vorzubereiten, eigenverantwortlich und selbstorientiert aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Perspektive optimale, an den Interessen des Unternehmens ausgerichtete Entscheidungen zu treffen. Zudem eröffnet der Masterstudiengang den Zugang zum Höheren Dienst.

Die vielfältigen Auslandskooperationen der BELS in Europa, in den USA, in Asien, Australien und Neuseeland eröffnen verschiedene Möglichkeiten für eine nutzbringende Einbindung in das Masterprogramm (z.B. Tagungen, Wirtschaftskontakte, internationale Gastvorträge).

Die Master-Vorlesungen werden in Deutsch und Englisch gehalten, wobei zur Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse weiterführende Kurse geboten werden. Außerdem werden die Veranstaltungen durch innovative Prüfungsformen (z.B. Referate, Hausarbeiten, Case-Studies u.ä.) begleitet.

Fakten und Fristen

Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Beginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 3 Semester
Erreichbare Leistungspunkte: 90
Bewerbungsfrist: 15. Juli und 15. Januar eines jeden Jahres
Semesterbeiträge: Informationen hier

Kontakt

Fachstudienberatung
E-Mail: studienberatung-ftc-r@lists.ostfalia.de

Zentrale Studienberatung
Tel.: +49 (0)5331 939 15200
E-Mail: zsb@ostfalia.de 

Finance, Tax and Company Law >

 

Studieninhalte

  • Corporate Finance
  • Sustainable Development Goals
  • Corporate Governance
  • Corporate Tax Law
  • Konzernrechnungslegung
  • Konzernsteuerrecht
  • Wirtschaftsprüfung
  • Jahresabschlussanalyse, Bilanzpolitik
  • Management of Financial Institutions
  • Schlüsselqualifikationen
  • Current Issues of Finance, Tax and Law

Kontakt

Fachstudienberatung
E-Mail: studienberatung-ftc-r@lists.ostfalia.de

Zentrale Studienberatung
Tel.: +49 (0)5331 939 15200
E-Mail: zsb@ostfalia.de 

Finance, Tax and Company Law >

 

Typische berufliche Tätigkeitsfelder

  • Banken
  • Finanzdienstleistungsinstitute
  • Versicherungen
  • Fintech und Start ups
  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
  • Steuerberatungskanzleien
  • Rechtsabteilungen in Unternehmen
  • Controlling und Rechnungswesen
  • Finanzmanagement
  • Treasury und Corporate Finance

Kontakt

Fachstudienberatung
E-Mail: studienberatung-ftc-r@lists.ostfalia.de

Zentrale Studienberatung
Tel.: +49 (0)5331 939 15200
E-Mail: zsb@ostfalia.de 

Finance, Tax and Company Law >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Abgeschlossenes wirtschafts- ,juristisches oder wirtschaftsjuristisch-orientiertes Hochschulstudium (Bachelor-/Diplom-Abschluss) mit mindestens 7 Semestern Regelstudienzeit oder mindestens 210 Leistungspunkten oder ein anderer mindestens gleichwertiger Abschluss.

  • Fehlende Leistungspunkte können innerhalb eines Jahres nach Immatrikulation nachgeholt werden.
  • Unterrichtssprache Deutsch und Englisch
  • Sprachniveau Englisch B2 (Nachweis kann bei Abiturienten durch Hochschulreifezeugnis erbracht werden)

Bewerbungsfrist

  • 15. Juli (jeweils zum Wintersemester)

Bewerbungsunterlagen

Unter Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften können Sie sich online bewerben.

Kontakt

Fachstudienberatung
E-Mail: studienberatung-ftc-r@lists.ostfalia.de

Zentrale Studienberatung
Tel.: +49 (0)5331 939 15200
E-Mail: zsb@ostfalia.de 

Finance, Tax and Company Law >

 

Ostfalia HAW › Master › Studienangebot

Master of Engineering / M.Eng.
Digital Automotive Production (berufsbegleitend)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Digital Technologies
Master of Engineering / M.Eng.
Energiesysteme und Umwelttechnik (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Finance, Tax and Company Law
Im Master-Studiengang Finance, Tax and Company Law (LL.M.) erfolgt eine breite Ausbildung in den Kernkompetenzen, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung, externes Rechnungswesen, Controlling, Corporate Finance, Finanzmanagement und Steuern.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Das Informatikstudium mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.) dauert in Wolfenbüttel drei Jahre. Jedes Studienjahr besteht aus zwei Semestern. Die klassische Form der Lehrveranstaltung ist die Vorlesung, in der eine Dozentin oder ein Dozent den Wissensstoff in Vorträgen präsentiert. Zu vielen Vorlesungen werden Übungen und Labore angeboten, in denen man unter Anleitung Aufgaben bearbeitet und Experimente durchführt.
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Intelligente Systeme
Der Masterstudiengang "Intelligente Systeme" richtet sich an Absolventinnen und Absolventen elektro- oder informationstechnisch orientierter Bachelorstudiengänge, die sich weiterqualifizieren wollen, um z. B. eine Karriere als höherqualifizierte Fach- oder Führungskraft anzustreben.
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
International Law and Business
Der Master-Studiengang International Law and Business vermittelt anspruchsvolle Studieninhalte des internationalen Rechts sowie der internationalen Unternehmensführung. Die Alumni werden durch ein hohes Qualifikationsniveau in die Lage versetzt, in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen wichtige Funktionen – insbesondere Führungsaufgaben – zu übernehmen sowie eigenverantwortlich und selbstorientiert optimale, an den Interessen des Unternehmens ausgerichtete Entscheidungen zu treffen. Zudem eröffnet der Masterstudiengang den Zugang zum höheren Dienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt).
Master of Science / M.Sc.
Medieninformatik (online)
Master of Engineering / M.Eng.
Netztechnik und Netzbetrieb (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Präventive Soziale Arbeit
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws, Master of Arts / LL.B., M.A.
Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie
Der Studiengang Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie ​​​​​​​(RPP) bereitet Sie praxisnah auf genau das vor und eröffnet Ihnen vielfältige Job- und Karrieremöglichkeiten rund um den Faktor „ Personal“.
Master of Social Management / M.S.M
Sozialmanagement
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Sustainability and Risk Management (berufsbegleitend)
The participants of the course are to be enabled to scientifically penetrate the interdisciplinary complexity of the subject areas of sustainability and risk management, to understand and anticipate interrelationships and mutual effects, and to develop appropriate, responsible solutions for their field of activity.
Master of Engineering / M.Eng.
Systems Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik (online)