StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenManagement im GesundheitswesenSportmanagementUni MünsterProfil
Studienprofil

Sportmanagement

Universität Münster / Uni Münster
Master of Business Administration / Master of Business Administration
study profile image
study profile image
study profile image

Master of Business Administration: Sportmanagement an der Universität Münster

Der MBA Sportmanagement bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für den Sport mit einer erstklassigen betriebswirtschaftlichen Ausbildung zu verbinden. Ganz gleich, ob du Sportwissenschaften studiert hast, eine Führungskraft im Sportsektor bist oder dich einfach für eine Karriere in der Sportwirtschaft interessierst – dieser Studiengang ist maßgeschneidert für dich und legt einen klaren Fokus auf deine Branche.

Der MBA Sportmanagement wurde entwickelt durch die Kombination des umfassenden Wissens einer der renommiertesten Wirtschaftsfakultäten Deutschlands mit der praktischen Expertise erfolgreicher Profis. Das Ergebnis ist eine Ausbildung, die nicht nur dein Fachwissen vertieft, sondern auch deine Führungsfähigkeiten auf ein neues Level hebt.

Was macht den MBA Sportmanagement an der Universität Münster so besonders?

  • Spitzenreiter im Management: Unsere Universität hat im Bereich Management sowohl nationale als auch internationale Top-Platzierungen erreicht, zuletzt den 4. Platz im Shanghai Global Ranking 2022
  • Praktisches Lernen: Unsere Dozierenden sind erfahrene Fachleute, die gemeinsam mit Experten aus führenden Sportunternehmen und -vereinen unterrichten
  • Einzigartige Netzwerkmöglichkeiten: Durch das Studium knüpfst du Verbindungen zu einem exklusiven Netzwerk von Profis aus der Sportbranche
  • Erfahrung zählt: Der MBA Sportmanagement baut auf über 20 Jahren Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung auf, um dir eine erstklassige Ausbildung zu bieten
  • Inspirierendes Umfeld: Münster trägt seit 2004 den Titel der lebenswertesten Stadt der Welt und ist regelmäßig eine der attraktivsten Universitätsstädte Deutschlands
  • Hochwertige Abschlüsse: Im Gegensatz zu anderen Angeboten führen unsere Weiterbildungen zu vollwertigen Universitätsabschlüssen, die deiner Karriere neuen Schwung verleihen
  • Exklusive Kooperationspartner: Unter den Partnern des Studienganges befinden sich schnell wachsende Fitness Startups wie Strong Partners und erfolgreiche Fußballvereine wie Borussia Dortmund

Entdecke die spannenden Module des Studiengangs, die du auch einzeln als Seminare besuchen kannst. Tauche ein in eine Welt des Wissens, der Vernetzung und der persönlichen Weiterentwicklung im Sportmanagement und bring deine sportliche Karriere auf das nächste Level.

Kontakt

Beratung
Utz Riehl
Tel.: +49 251 83-21752
E-Mail: utz.riehl@uni-muenster.de

Zur Webseite >

 

Im Überblick

Abschluss: Master of Business Administration (MBA)

Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften

Universität: Universität Münster

Nächster Starttermin: 24. November 2023

Bewerbungsfrist: 23. Oktober 2023

Unterrichtsort: Münster

Unterrichtssprache: Deutsch

Teilnahmeentgelt: 18.700,- €

Einführungsrabatt: 1.400,- €

Zielgruppe: (Nachwuchs-) Führungskräfte und Mitarbeitende mit Interesse an einer breiten Management-Ausbildung mit dem Schwerpunkt Sport, Sportler*innen und Sportwissenschaftler*innen, Sportberater*innen und Dienstleister*innen im Sport

Kontakt

Beratung
Utz Riehl
Tel.: +49 251 83-21752
E-Mail: utz.riehl@uni-muenster.de

Zur Webseite >

 

Lernerfolge

Tauche ein in grundlegendes und erweitertes Wissen der Sportwirtschaft ein und gewinne neueste Erkenntnisse!

Folgende Lernerfolge erhälst du nach Abschluss des Studiums:

  •         Du erwirbst fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen
  •         Dein unternehmerisches Denken wird geschärft
  •         Du entwickelst ein zeitgemäßes Verständnis von Finanzmanagement, Sportökonomie und Sportrecht
  •         Du wirst in der Lage sein, Marktpotenziale und Positionierungsstrategien zu analysieren
  •         Dein Bewusstsein für den Markt und umfangreiches Wissen in Marketing, Big Data und Business Intelligence wird wachsen
  •         Du baust überzeugende Fähigkeiten in Führung, Projektmanagement und Konfliktlösung auf
  •         Du entwickelst ein tiefes Verständnis für High Performance Culture
  •         Deine rhetorischen und kommunikativen Fertigkeiten werden ausgereift sein
  •         Du wirst selbstbewusst mit branchenübergreifenden Netzwerken umgehen können

Der Studiengang ermöglicht dir somit, einen umfassenden Einblick in sämtliche Unternehmensprozesse (= General Management) zu gewinnen und legt dabei einen klaren Fokus auf die faszinierende Welt des Sports.

Deine Vorteile

  •     Du erhältst einen echten MBA-Abschluss mit renommierten Professorinnen und Professoren aus den Wirtschaftswissenschaften.
  •     Dies wird ergänzt durch Inputs von Praktikern im Sportmanagement, die direkt anwendbare Einblicke und bewährte Methoden mitbringen.
  •     Exklusive Vorträge von einflussreichen Persönlichkeiten der Sportbranche werden deine Perspektive erweitern.
  •     Exkursionen und Kontakte zu ausgesuchten Partnern in der Sportwirtschaft werden deine Erfahrungen bereichern.
  •     Du wirst ein einzigartiges Netzwerk von unternehmerisch denkenden Profis im Sportbereich und darüber hinaus aufbauen.

Aufbau des Studiengangs

Dein Masterstudium setzt sich aus insgesamt 6 Modulen (einschließlich Projekt- und Masterarbeit) zusammen und wird berufsbegleitend gestaltet. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester (18 Monate), inklusive Abschlussprüfungen. Optionale Lehrformate zu Forschungsmethoden und Statistik werden dir interdisziplinär angeboten.

Die Lehrveranstaltungen erstrecken sich über 24 Präsenztage. Diese finden typischerweise alle 8 bis 12 Wochen an aufeinanderfolgenden Wochenenden (Freitag bis Sonntag) von 9.00 bis 17.30 Uhr statt.

Die maximale Teilnehmeranzahl für das Masterstudium liegt bei 25 Personen. Dies ermöglicht eine direkte Einbindung jedes einzelnen Teilnehmenden in den Wissensaustausch und fördert eine intensive Kommunikation sowohl zwischen Lehrenden und Teilnehmenden als auch unter den Studierenden selbst. Der Studienort ist Münster.

Die Projektarbeit stammt idealerweise aus deinem eigenen beruflichen Umfeld. Sie wird parallel zu den übrigen Modulen durchgeführt. Aufbauend auf den im Verlauf erworbenen Fähigkeiten, behandelt deine Masterarbeit eine wissenschaftliche Problemstellung, und wird eigenständig nach wissenschaftlichen Kriterien bearbeitet.

Kontakt

Beratung
Utz Riehl
Tel.: +49 251 83-21752
E-Mail: utz.riehl@uni-muenster.de

Zur Webseite >

 

Zugangsvoraussetzungen

Wenn du dich für unseren Studiengang interessierst, solltest du folgende Kriterien erfüllen:

  • Du hast an einer Hochschule im In- oder Ausland einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss absolviert. Dies kann ein Bachelor, Diplom, Master, Magister oder ein gleichwertiger Abschluss in einem wissenschaftlichen Studiengang sein. Auch ähnliche Abschlüsse von ausländischen Hochschulen werden anerkannt
  • Du verfügst über mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift ausreichend und besitzt grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache

Bewerbung und Anmeldung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann fülle bitte das Anmeldeformular aus. Schicke das unterschriebene Formular zusammen mit deinem tabellarischen Lebenslauf und einer beglaubigten Kopie deines (Fach-) Hochschulabschlusszeugnisses an die unten angegebene E-Mail-Adresse oder alternativ per Post an die genannte Postadresse. Sobald der Prüfungsausschuss deine Zugangsvoraussetzungen überprüft hat und diese erfüllt sind, erhältst du eine schriftliche Bestätigung sowie deinen Zulassungsbescheid.

E-Mail: utz.riehl@uni-muenster.de

Universität Münster Professional School gGmbH
Masterstudium "MBA Sportmanagement"
Königsstr. 47
48143 Münster

Anmeldeformular >

Kontakt

Beratung
Utz Riehl
Tel.: +49 251 83-21752
E-Mail: utz.riehl@uni-muenster.de

Zur Webseite >

 

Uni Münster › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Anglistik / Amerikanistik
Bachelor / Bachelor
Anglistik / Amerikanistik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens
Master of Arts / M.A.
Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Arbeitsrecht (berufsbegleitend)
Das Arbeitsrecht ist ein umfassendes und weit verzweigtes Rechtsgebiet, das einem stetigen Wandel unterworfen ist. Immer wieder stellt es die mit ihm befassten Praktikerinnen und Praktiker vor neue Herausforderungen. Die Anforderungen der Rechtsprechung werden schnelllebiger, arbeitsrechtliche Gestaltungsformen vielfältiger, unbefristete Arbeitsverhältnisse seltener, Jobwechsel häufiger.
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Archäologie - Geschichte - Landschaft
Master of Science / M.Sc.
Arzneimittelwissenschaften
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Betriebswirtschaftliche Beratung
Das Programm qualifiziert die Teilnehmenden insbesondere für leitende und beratende Tätigkeiten, in denen spezifische Management- und Beratungskompetenzen erforderlich sind. Neben dem wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt integriert das Programm sowohl rechtliche als auch psychologische Aspekte, so dass eine ausgewogene Balance der gewählten Studieninhalte gewährleistet ist.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Bildungswissenschaften (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Biologie
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Biologie (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Biotechnologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biowissenschaften
Master of Arts / M.A.
British, American and Postcolonial Studies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Chemie (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Chinastudien
Master of Arts / M.A.
Christentum in Kultur und Gesellschaft
Master of Arts / M.A.
Classical Cultures
Master of Arts / M.A.
Comparative Public Governance
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Data Science (berufsbegleitend)
Die Extraktion von Wissen aus Daten Einerseits erleichtert die Digitalisierung zahlreiche Prozesse und eröffnet Gestaltungsmöglichkeiten, die bis vor kurzem nicht denkbar gewesen wären, andererseits stehen Unternehmen und Institutionen dadurch vor neuen Herausforderungen, die die Digitalisierung und die damit einhergehenden Datenmengen mit sich bringen. Zahlreiche Unternehmen erkennen bereits den enormen Wert, den die Nutzung dieser Daten beispielsweise für Produktentwicklung, Produktion, Marketing, Kundenbeziehungsmanagement und letztlich Umsatz haben können.
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Deutsch
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Deutsch (Lehramt)
Master of Laws / LL.M.
Deutsches Recht
Bachelor of Laws / LL.B.
Deutsches und Französisches Recht
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
E-Government
"Als Mitarbeiter*in oder Führungskraft stehen Sie in Ihrer Behörde vor umfangreichen Digitalisierungsprozessen?  Sie wollen diese meistern und sich berufsbegleitend das hierfür notwendige Know How erarbeiten? Wir bringen Sie auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand und vermitteln Ihnen anwendungsbezogenes Wissen in der Kleingruppe. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Public Sector und studieren Sie an der WWU."
Master of Arts / M.A.
Empirische und Angewandte Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Englisch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Erbrecht & Unternehmensnachfolge (berufsbegleitend)
Erben und Vererben betrifft jeden im Laufe des Lebens irgendwann einmal – privat oder auch im unternehmerischen Kontext. Ob Vermögen ungeschmälert auf die nächste Generation übergehen kann, ob Unternehmen nach dem Erbfall weiter bestehen und prosperieren können oder aus Liquiditätsmangel in die Insolvenz abdriften, hängt in hohem Maße von Entscheidungen ab, die heute getroffen werden.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Erziehungswissenschaft (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Evangelische Religionslehre
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Evangelische Religionslehre (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Französisch
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Französisch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Führung und Personalmanagement
Personalmanagement wird immer stärker zu einem der wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Der demographische Wandel, die Digitalisierung und die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Genrationen an den Arbeitsplatz stellen eine große Herausforderung für Führungskräfte und Personalabteilung dar. Sie müssen die relevanten Entwicklungen im Blick haben und diese einschätzen können, um in der Lage zu sein, strategische Entscheidungen zu treffen.
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Geographie
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Geographie (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Geoinformatics and Spatial Data Science
Bachelor of Science / B.Sc.
Geoinformatik
Master of Science / M.Sc.
Geospatial Technologies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Geschichte
Master of Education / M.Ed.
Geschichte (Lehramt)
Master of Education / M.Ed.
Griechisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Griechische Philologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft (dual)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (berufsbegleitend)
Das Master- Programm „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ Die Hochschul- und Wissenschaftsverwaltung spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Ihre Führungskräfte gestalten gesellschaftlichen Wandel und managen komplexe Veränderungsprozesse. Dafür müssen sie auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand der modernen betriebswirtschaftlichen, rechtlichen, sozialen und psychologischen Entwicklungen und Methoden im Hochschul- und Wissenschaftsbereich sein. Sie müssen die relevanten Entwicklungen im Blick haben und diese analysieren und einschätzen, um strategisch entscheiden zu können.
Bachelor of Science / B.Sc.
Human Movement in Sports and Exercise
Master of Science / M.Sc.
Humangeographie - Raumkonflikte, Raumplanung, Raumentwicklung
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Immobilienrecht (berufsbegleitend)
Die Immobilienbranche befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Für den gesamten Wirtschaftsbereich besteht ein wachsender Bedarf an hoch spezialisierten Beraterinnen und Beratern. Qualifizierten Consultants, die die wesentlichen rechtlichen und ökonomischen Aspekte des Marktes beurteilen können, eröffnen sich ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft sowie in Anwaltssozietäten, Banken, Versicherungen, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Unternehmensberatungen und im öffentlichen Dienst.
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Informatik
Master of Education / M.Ed.
Informatik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Information Systems
Master of Arts / M.A.
Interdisziplinäre Mittelalterstudien
Master of Arts / M.A.
Interdisziplinäre Niederlandistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Internationale und Europäische Governance
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Islamische Religionslehre
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Islamische Religionslehre (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Islamische Theologie
Master of Arts / M.A.
Islamwissenschaft und Arabistik
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
IT Management
Informationssysteme durchziehen alle Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Die strategische Ausrichtung dieser Systeme stellt somit ein wesentliches Aufgabengebiet für das Management dar. Ziel des weiterbildenden Masterstudiengangs „IT-Management“ ist es, theoretische Perspektiven auf die Gestaltung der Informationssysteme darzustellen und praktische Ratschläge für den effizienten Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien zu vermitteln.
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Italienisch
Master of Education / M.Ed.
Italienisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Katholische Religionslehre
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Katholische Religionslehre (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Klassische und Christliche Archäologie
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Kultur- und Sozialanthropologie
Master of Arts / M.A.
Kulturanthropologie
Master of Arts / M.A.
Kulturpoetik der Literatur und Medien
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Kunstgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Landschaftsökologie
Master of Education / M.Ed.
Latein (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Lateinische Philologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Lebensmittelchemie
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Management and Innovation
Der radikale Wandel rund um technologischen Fortschritt, Digitalisierung, Demographie, Urbanisierung und Verschiebung globaler politischer Kräfteverhältnisse stellt Unternehmen vor zunehmende Herausforderungen. Die Geschwindigkeit, mit der diese Veränderungen voranschreiten, hat sich in den vergangenen Jahren jedoch enorm gesteigert, weshalb eine nie dagewesene Dynamik im wirtschaftlichen Umfeld vorherrscht und einen zunehmenden Anpassungsdruck für Unternehmen bedingt. Damit gehen auch steigende Anforderungen an (angehende) Führungskräfte einher, da insbesondere in innovationsintensiven Umgebungen ein immer breiteres Kompetenzbild erwartet wird.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Management in der Medizin
Das Gesundheitswesen steht unter einem starken Anpassungs- und Wettbewerbsdruck. Das Verständnis von grundlegenden betriebswirtschaftlichen und ökonomischen Zusammenhängen wird für Ärzte und (Nachwuchs-)Führungskräfte im Gesundheitswesen immer wichtiger. Hinzu kommen hohe Anforderungen an die Führungs- und Sozialkompetenz.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Marketing
Die hohe Dynamik in fast allen Märkten hat für etliche Unternehmen zu einer deutlichen Veränderung der Rahmenbedingungen geführt. Dabei hat sich gezeigt, dass die Grenzen des klassischen Marketing schnell erreicht werden. Das Wissen und die Fähigkeit im Umgang mit wissenschaftlich fundierten, innovativen Methoden und Verfahren im Marketing sind daher für Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Unternehmen erwarten heute von ihren Mitarbeitern und insb. von ihren Führungskräften, dass sie sich permanent mit neuen Entwicklungen und Techniken des Managements auseinandersetzen. Die Zeit und die Möglichkeiten, sich das erforderliche Wissen im Berufsalltag anzueignen, sind allerdings für die meisten Führungskräfte begrenzt. Aus diesem Grunde bietet das Marketing Center Münster (MCM) seit Herbst 2000 das Marketing Executive Program (MEP) an, bei dem die Teilnehmenden mit den neuesten Methoden und Techniken des Marketing vertraut gemacht werden. In kompakten Seminarmodulen werden aktuelle En
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Mathematik
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Mathematik (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Medizin
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Medizinrecht (berufsbegleitend)
Das vergleichsweise junge Rechtsgebiet des Medizinrechts gewinnt aufgrund der demographischen Entwicklung, des technischen Fortschritts und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich des Gesundheitswesens immer größere Bedeutung.
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Mergers & Acquisitions (berufsbegleitend)
Der Mergers & Acquisitions-Markt hat alleine in Deutschland jedes Jahr ein Volumen von ca. 200 Milliarden Euro. Dadurch ist ein immenser Bedarf an kompetenten M&A-Beratern entstanden, der auf absehbare Zeit weder durch die regulären Studiengänge der Universitäten noch durch Juristen oder Ökonomen mit praktischer Erfahrung abgedeckt werden kann.
Master of Science / M.Sc.
Molekulare Biomedizin
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Musik (Lehramt)
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Musik und Kreativität
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Musik und Vermittlung
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Musikpraxis und neue Medien
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Musikwissenschaft
Master of Arts / M.A.
National and Transnational Literature and Culture
Master of Arts / M.A.
National and Transnational Studies: Literature, Culture, Language
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Niederlande - Deutschland - Studien
Die in Deutschland einmaligen Studienangebote des Zentrums für Niederlande-Studien zielen darauf ab, die Studierenden optimal auf den deutsch-niederländischen Arbeitsmarkt vorzubereiten, der aufgrund der intensiven Austauschbeziehungen zwischen beiden Ländern eine hohe und in den letzen Jahren weiterhin stetig wachsende Zahl an flexibel und international einsetzbaren Arbeitskräften fordert
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Niederländisch
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Niederlandistik
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Nonprofit Management and Governance (berufsbegleitend)
Das Studium "Nonprofit Management and Governance" vermittelt sowohl die rechtlichen, politischen und ökonomischen Grundlagen als auch die relevanten Managementtechniken für eine erfolgreiche Personal-, Freiwilligen- und Öffentlichkeitsarbeit in gemeinnützigen Organisationen.
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Oekonomik
Master of Education / M.Ed.
Pädagogik (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Pharmazie
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Philosophie
Master of Education / M.Ed.
Philosophie/Praktische Philosophie (Lehramt)
Bachelor of Science / B.Sc.
Physik
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Physik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Politik und Recht
Bachelor of Arts / B.A.
Politik und Wirtschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Praktische Philosophie (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Psychologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Public Governance across Borders
Master of Science / M.Sc.
Public Sector Innovation and eGovernance
Staatsexamen / Staatsexamen
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Religionswissenschaft
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Retail Management (berufsbegleitend)
Das Ziel des neuen - und in Deutschland einzigartigen - MBA-Programms ist die Vermittlung einer konsequenten Perspektive der marktorientierten Unternehmensführung im Handel
Master of Arts / M.A.
Romanistik trilingual
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Skandinavistik
Master of Arts / M.A.
Social Anthropology/Sozialanthropologie
Master of Education / M.Ed.
Sozialwissenschaften (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts / B.A., B.Sc., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Spanisch
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Spanisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
Sport
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Sport (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Sportmanagement
Der MBA Sportmanagement bietet Sportler*innen, Sportwissenschaftler*innen und allen Führungskräften und Beschäftigten im Sportsektor ein vollwertiges betriebswirtschaftliches Studium mit einem klaren Fokus auf ihre Branche. Dazu verbindet er das Wissen einer der renommiertesten Wirtschaftsfakultäten Deutschlands mit der Hands-on Mentalität erfolgreicher Praktiker*innen. Der Studiengang ist in Zusammenarbeit mit den Zielgruppen und auf eine hohe Vereinbarkeit mit dem Beruf hin konzipiert worden.
Master of Science / M.Sc.
Sports, Excercise and Human Performance
Master of Arts / M.A.
Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Steuerwissenschaften (berufsbegleitend)
In der Praxis der Rechts- und Unternehmensberatung kommt dem Steuerrecht größte Bedeutung zu. Entscheidend für Beratung und Fallbearbeitung auf höchstem Niveau ist dabei nicht nur das steuerliche Fachwissen, sondern auch die Frage, wie man es für seine Klientinnen und Klienten ökonomisch und zielgerichtet einsetzen kann.
Master of Arts / M.A.
Strategische Kommunikation
Master of Arts / M.A.
Ur- und Frühgeschichte
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Versicherungsrecht (berufsbegleitend)
Während das Versicherungsrecht in der universitären Ausbildung nur ein Schattendasein fristet, eröffnet es dem spezialisierten Juristinnen und Juristen in der Praxis attraktive Betätigungsfelder.
Master of Arts / M.A.
Visual Anthropology, Media and Documentary Practices
Bachelor of Science / B.Sc.
Volkswirtschaftslehre
Master of Science / M.Sc.
Wasserwissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaft und Recht
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftschemie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik (Information Systems)
Die Wirtschaftsinformatik verbindet als fächerübergreifender Studiengang die Inhalte der BWL und Informatik. An der Schnittstelle zwischen diesen beiden Fächern beschäftigt sich die WI mit dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen und Verwaltungen. Unser Studiengang bietet spannende Lehrveranstaltungen und zahlreiche Praxismöglichkeiten, um die digitale Transformation der Zukunft mitzugestalten! Das Studium an der Universität Münster umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern in Vollzeit und wird mit dem “Bachelor of Science” abgeschlossen.
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Wirtschaftslehre / Politik (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Wirtschaftsrecht (berufsbegleitend)
Das Wirtschaftsrecht gewinnt insbesondere aufgrund der in den letzten Jahren rasant anwachsenden internationalen Wirtschaftsbeziehungen mehr und mehr an Bedeutung. Neuer Gestaltungs- und Handlungsbedarf wird in den klassischen Wirtschaftsbereichen hervorgerufen. Aber auch das Feld der Restrukturierung und Sanierung darf angesichts der aktuellen Marktlage nicht vernachlässigt werden; es stellt daher den zweiten zentralen Themenbereich des Studiengangs dar.
Master of Arts / M.A.
Wissenschaftsphilosophie
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahnmedizin