StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMaschinenbauMaschinenbauTH OWLProfilBachelor und Master
Studienprofil

Maschinenbau

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences) / TH OWL
Bachelor of Science / Bachelor of Science
video preview image
study profile image

Ein konstruktiv ausgerichtetes, gleichzeitig modernes und attraktives Angebot

Falls Sie die Zukunft in den Bereichen Energie, Mobilität und Produktion aktiv mitgestalten möchten, dann ist unser Bachelorstudiengang Maschinenbau genau das Richtige für Sie. Hier erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Sie in interdisziplinären Teams umsetzen werden. Während Ihres Studiums werden Sie auch die Fähigkeit erwerben, sich schnell in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten und vor allem, effizient aus der Perspektive eines Ingenieurs zu denken.

Profil

Studiengang: Maschinenbau
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienart: Kooperativ / Berufsbegleitend, Vollzeit
Zulassung: zulassungsfrei
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: Wintersemester
Unterrichtssprache: Deutsch
Standort / Campus: Innovation Campus Lemgo
Studiengebühren: Keine
Vorkurse: Englisch, Mathematik, Physik

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalte

1. Semester

  • MINT Grundlagen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen

2. Semester

  • MINT Grundlagen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Nichttechnische Fächer

3. Semester

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Ingenieurwissenschaftliche Anwendungen
  • Nichttechnische Fächer

4. Semester

  • Ingenieurwissenschaftliche Anwendungen
  • Laborpraktika

5. Semester

  • Ingenieurwissenschaftliche Anwendungen
  • Laborpraktika

6. Semester

  • Projektarbeit
  • Abschlussarbeit

Schwerpunkte/Vertiefungen/Studienrichtungen

  • Feintechnische Systeme
  • Energie
  • Nachhaltigkeit
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Mechatronik
  • Produktentwicklung
  • Virtuelle computergestützte Methoden
  • Lehramt

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Berufsbilder

Als Maschinenbauerinnen und Maschinenbauer arbeiten Sie in den Bereichen Entwurf, Entwicklung, Aufbau, Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb von Maschinen und Anlagen.

Sie sind qualifiziert zum Beispiel

  • als beratende Ingenieurin bzw. Ingenieur in Ingenieurbüros zu arbeiten
  • Überwachung und Genehmigung bei Behörden und in Verwaltungen zu übernehmen
  • in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb tätig zu sein, ob bei Start-ups, in mittelständischen Betrieben oder in Industrieunternehmen

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Berufliche Qualifikation
  • 10-wöchiges Praktikum

Ein Praktikum ist nur Voraussetzung, wenn keine entsprechende Berufsausbildung vorliegt.
Es muss zum Ende des 4. Semesters absolviert werden.

Einschreibungszeiträume

Deutschland und EU-Länder
Wintersemester: 02.05. – 15.10.

Nicht-EU-Länder
Wintersemester: 15.04. – 15.07.

Jetzt einschreiben >

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Hochschule
poster

TH OWL › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik
Beteiligen Sie sich aktiv am technologischen Fortschritt und suchen Sie Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Ära, sei es im Bereich der Mobilität, Energieversorgung, Herstellungsprozesse oder Kommunikation. Unser Studiengang ist darauf ausgerichtet, Sie bestmöglich auf eine vielseitige, kreative und zukunftsorientierte Karriere vorzubereiten. Wir legen besonderen Wert auf praxisnahe Erfahrungen, individuelle Betreuung und die Integration neuester Forschungserkenntnisse.
Info
profiles teaser
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Lehramt an Berufskollegs: Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik
Gestalten Sie die Zukunft als Lehrkraft am Berufskolleg und unterrichten Sie in zwei spannenden Fachrichtungen. Ihr Erstfach ist Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, und Ihr Zweitfach ist Lebensmitteltechnik. Dieser Bachelor-Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen naturwissenschaftlichen Grundlagen und fachlichen Kompetenzen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, den Master für dieses Lehramt an der Universität in Paderborn zu absolvieren.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Falls Sie die Zukunft in den Bereichen Energie, Mobilität und Produktion aktiv mitgestalten möchten, dann ist unser Bachelorstudiengang Maschinenbau genau das Richtige für Sie. Hier erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Sie in interdisziplinären Teams umsetzen werden. Während Ihres Studiums werden Sie auch die Fähigkeit erwerben, sich schnell in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten und vor allem, effizient aus der Perspektive eines Ingenieurs zu denken.