StudiumFachbereicheLehramtsstudiengängeLehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Maschinenbau und FertigungstechnikTH OWLProfilBachelor und Master
Studienprofil

Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Maschinenbau und Fertigungstechnik

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences) / TH OWL
Bachelor of Science / Bachelor of Science
video preview image
study profile image

Technisches Können und pädagogisches Geschick 

Das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen bietet die breiteste Palette an Schulabschlüssen und umfasst verschiedene Schulformen wie Berufsschule, Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium und Fachschule. Hier vereinen sich allgemeine und berufliche Bildung. Das Lehrerkollegium am Berufskolleg spiegelt die Vielfalt der Berufswelt wider, da Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Betriebswirtschaft und gewerblich-technische Fachrichtungen gemeinsam arbeiten. In Teams entwickeln Sie gemeinsam Unterrichtsreihen und setzen diese um.

Eine weitere wichtige Aufgabe besteht darin, mit der Wirtschaft zu kooperieren. Lehrkräfte unterstützen ihre Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl und der Suche nach Ausbildungsplätzen. Angesichts der raschen Veränderungen in der Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung erforderlich. Darüber hinaus sind Berufskollegs nicht nur inhaltlich, sondern auch in Bezug auf ihre Ausstattung auf dem neuesten Stand, was sich in gut ausgestatteten Laboren, Werkstätten und Lernräumen zeigt.

Profil

Studiengang: Lehramt an Berufskolleg mit der beruflichen Fachrichtung Maschinenbau und Fertigungstechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studienart: Vollzeit
Zulassung: zulassungsfrei
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: Wintersemester
Unterrichtssprache: Deutsch
Standort / Campus: Innovation Campus Lemgo
Studiengebühren: Keine
Vorkurse: Englisch, Mathematik, Physik

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Für das Lehramt an Berufskollegs wird eine zwölfmonatige fachpraktische Tätigkeit vorausgesetzt. Diese ist bis zum Beginn des Vorbereitungsdienstes abzuleisten. Die Kenntnis einer Fremdsprache ist spätestens bis zur Zulassung zur Masterarbeit zu erbringen. Bis zum Ende des vierten Fachsemesters ist ein zehnwöchiges Praktikum nachzuweisen.

Vorbereitungsdienst: Der 18-monatige Vorbereitungsdienst findet sowohl an einem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung als auch an einer Ausbildungsschule statt. Abgeschlossen wird der Vorbereitungsdienst mit der zweiten Staatsprüfung.

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

 

Berufsbilder

Aufgrund eines zunehmenden Bedarfs an Lehrkräften an Berufskollegs und Dozierenden im Bereich der Fortbildung in der Industrie bieten sich für Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsaussichten.

Des Weiteren qualifiziert der Abschluss dazu, sich ohne Auflage in den Master of Education (Machinenbau) der Universität Paderborn einschreiben.

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

 

Zugangsvoraussetzungen

​​​​​​Für die Zulassung ist ein Zeugnis der Fachhochschulreife, der allgemeinen Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation nachzuweisen.

Einschreibungszeiträume

Deutschland und EU-Länder
Wintersemester: 02.05. – 15.10.

Nicht-EU-Länder
Wintersemester: 15.04. – 15.07.

Jetzt einschreiben >

Kontakt

Studienberatung
+49 5261 702 2535
studienberatung@th-owl.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster

TH OWL › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik
Beteiligen Sie sich aktiv am technologischen Fortschritt und suchen Sie Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Ära, sei es im Bereich der Mobilität, Energieversorgung, Herstellungsprozesse oder Kommunikation. Unser Studiengang ist darauf ausgerichtet, Sie bestmöglich auf eine vielseitige, kreative und zukunftsorientierte Karriere vorzubereiten. Wir legen besonderen Wert auf praxisnahe Erfahrungen, individuelle Betreuung und die Integration neuester Forschungserkenntnisse.
Info
profiles teaser
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Lehramt an Berufskollegs: Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik
Gestalten Sie die Zukunft als Lehrkraft am Berufskolleg und unterrichten Sie in zwei spannenden Fachrichtungen. Ihr Erstfach ist Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, und Ihr Zweitfach ist Lebensmitteltechnik. Dieser Bachelor-Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen naturwissenschaftlichen Grundlagen und fachlichen Kompetenzen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, den Master für dieses Lehramt an der Universität in Paderborn zu absolvieren.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Falls Sie die Zukunft in den Bereichen Energie, Mobilität und Produktion aktiv mitgestalten möchten, dann ist unser Bachelorstudiengang Maschinenbau genau das Richtige für Sie. Hier erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Sie in interdisziplinären Teams umsetzen werden. Während Ihres Studiums werden Sie auch die Fähigkeit erwerben, sich schnell in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten und vor allem, effizient aus der Perspektive eines Ingenieurs zu denken.