Interessierst du dich für anspruchsvolle Tätigkeiten an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft?
Der Master-Studiengang International Law and Business vermittelt anspruchsvolle Studieninhalte des internationalen Rechts sowie der internationalen Unternehmensführung. Die Alumni werden durch ein hohes Qualifikationsniveau in die Lage versetzt, in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen wichtige Funktionen – insbesondere Führungsaufgaben – zu übernehmen sowie eigenverantwortlich und selbstorientiert optimale, an den Interessen des Unternehmens ausgerichtete Entscheidungen zu treffen.
Fakten und Fristen
Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Beginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 3 Semester
Erreichbare Leistungspunkte: 90
Bewerbungsfrist: 15. Juli und 15. Januar eines jeden Jahres
Semesterbeiträge: Informationen hier
Studieninhalte
- Insolvenz- und Sanierungsrecht
- Internationales Management und Marketing
- Daten- und Informationsrecht
- Nachhaltige Unternehmensfinanzierung und Advanced Economics
- Digitalisierung und Recht
- Internationales Marketing und strategisches Verhandeln
- Entrepreneurship und Innovation Management
- Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht
- Europäisches Intellectual Property Law
Typische berufliche Tätigkeitsfelder
- Inhouse-Rechtsberatung
- Vertragsgestaltung und -prüfung
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Insolvenzverwaltung
- Einkauf, Beschaffung und/oder Vertrieb
- Kanzleien
- Verbände
- Tätigkeiten in Patent-, Lizenz- und Markenabteilungen
Zulassungsvoraussetzung
Abgeschlossenes wirtschafts-, juristisches oder wirtschaftsjuristisch-orientiertes Hochschulstudium (Bachelor-/Diplom-Abschluss) mit mindestens 7 Semestern Regelstudienzeit oder mindestens 210 Leistungspunkten oder ein anderer mindestens gleichwertiger Abschluss.
- Fehlende Leistungspunkte können innerhalb eines Jahres nach Immatrikulation nachgeholt werden.
- Unterrichtssprache Deutsch und Englisch
- Sprachniveau Englisch B2 (Nachweis kann bei Abiturienten durch Hochschulreifezeugnis erbracht werden)
Bewerbungsfrist
- 15. Juli und 15. Januar eines jeden Jahres
Bewerbungsunterlagen
Unter Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften kannst du dich online bewerben.
























