Studium Fachbereiche Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Strategisches Management Jade HS Profil
Studienprofil

Strategisches Management

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Studienort Wilhelmshaven / Jade HS
Master of Arts / Master of Arts

Sie möchten sich fachlich und persönlich weiterentwickeln? Starten Sie zu Ihrem Karrieresprung mit einem Masterstudium bei uns an der Nordseeküste!

In diesem dreisemestrigen Masterstudiengang qualifizieren Sie sich für künftige Führungs- und Managementaufgaben. Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse in den zentralen Management-Themen und können sich im zweiten Semester in den Bereichen Dienstleistungs- oder Tourismuswirtschaft spezialisieren. Durch diese individuelle Profilschärfung heben Sie sich von Mitbewerber_innen ab und steigern Ihre Karrierechancen.

Sollte für Sie eine flexiblere Zeiteinteilung erforderlich sein, können Sie diesen Studiengang auch in Teilzeit studieren.

Der Studiengang Strategisches Management M.A. im Überblick

Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Bewerbungsfrist: 15.01. fürs Sommersemester und 15.07. fürs Wintersemester
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 3 Semester
Studienform: Präsenzstudium, Teilzeitstudium ist möglich
Studienort: Wilhelmshaven
Numerus Clausus: Ja
Sprache: deutsch
Voraussetzung: grundständiges Studium
Akkreditierung: Dieser Studiengang ist ZEvA akkreditiert

Studienprofil Infos

Modulhandbuch > 
Studienverlaufsplan > 
Flyer zum Studiengang > 

Kontakt

Studienberatung
Mareke Tetz
Tel.: 04421 985 2938
E-Mail: mareke.tetz@jade-hs.de

Website >

 

Studieninhalte

Das Masterstudium umfasst insgesamt drei Semester.

Auf der Grundlage Ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse aus dem Bachelorstudium erhalten Sie im ersten Semester eine breite und weiterführende betriebswirtschaftliche Qualifizierung in den Feldern des strategischen Managements.

Im zweiten Semester wird Ihnen die Möglichkeit zur Spezialisierung geboten. Dies eröffnet Ihnen zusätzliches Gestaltungspotenzial und dient der individuellen Profilschärfung. Die Schwerpunktsetzung ist im Bereich Dienstleistungswirtschaft oder Tourismuswirtschaft möglich - zwei bedeutende Lehr- und Forschungsgebiete.

Darüber hinaus erhalten Sie im zweiten Semester im Rahmen eines Anwendungsprojekts die Gelegenheit, die vermittelten Studieninhalte anhand konkreter Problemstellungen umzusetzen und den Umgang mit wissenschaftlichen Methoden zu festigen.

Im dritten Semester verfassen Sie Ihre Masterarbeit. Nach erfolgreich bestandenem Kolloquium wird Ihnen der akademische Grad Master of Arts (M.A.) verliehen.

Studienprofil Infos

Modulhandbuch > 
Studienverlaufsplan > 
Flyer zum Studiengang > 

Kontakt

Studienberatung
Mareke Tetz
Tel.: 04421 985 2938
E-Mail: mareke.tetz@jade-hs.de

Website >

 

Berufsbild

Dieser betriebswirtschaftliche Master-Studiengang ist darauf ausgerichtet, Sie für künftige Führungsaufgaben in einem Wirtschaftsunternehmen zu qualifizieren. Insbesondere die Schwerpunktsetzungen im dienstleistungs- oder tourismuswirtschaftlichen Bereich dienen Ihrer individuellen Profilschärfung.

Ihre wissenschaftliche Befähigung erreichen wir durch umfangreiche Kompetenzvermittlung in Verbindung mit selbstständigem projektorientierten Arbeiten. Sie erlernen vorhandenes und neues Wissen in die komplexen Handlungsfelder einer Führungskraft zu integrieren. Am Ende Ihres Studiums können Sie selbstgesteuert und autonom Projekte durchführen und wissenschaftlich fundiert und zugleich nachhaltige Entscheidungen treffen.

Führungspositionen stellen stets besondere Anforderungen an die Persönlichkeit – auch über die rein betriebswirtschaftlichen Aspekte hinaus. Darum legen wir diesem im Studium großen Wert auf die Stärkung Ihrer Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz.

Studienprofil Infos

Modulhandbuch > 
Studienverlaufsplan > 
Flyer zum Studiengang > 

Kontakt

Studienberatung
Mareke Tetz
Tel.: 04421 985 2938
E-Mail: mareke.tetz@jade-hs.de

Website >

 

Besser studieren

Bei uns studiert niemand allein! Besser studieren ist für uns nicht nur ein Slogan. Menschlichkeit, Zukunftsorientierung, gute Forschungsbedingungen und Qualität in der Lehre stehen für die Jade Hochschule.

In einer fast familiären Atmosphäre auf dem Nordsee-Campus in Wilhelmshaven finden Sie schnell Anschluss. Ihnen stehen viele Unterstützungsangebote zur Verfügung, die Sie durch das ganze Studium begleiten und unsere Lehrenden sind jederzeit ansprechbar.

Wir bieten beispielsweise:

  • Gast für einen Tag: Begleiten Sie Studierende für einen Tag an der Jade Hochschule.
  • Vorbereitungswoche: Für einen sanften und gelungenen Studienstart.
  • Jade Anker: Studierende höherer Semester stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Tutorien: Falls in den Vorlesungen Fragen offen bleiben. 

Studienprofil Infos

Modulhandbuch > 
Studienverlaufsplan > 
Flyer zum Studiengang > 

Kontakt

Studienberatung
Mareke Tetz
Tel.: 04421 985 2938
E-Mail: mareke.tetz@jade-hs.de

Website >

 

Bewerbung

Der Studiengang Strategisches Management ist zulassungsbeschränkt. Bewerben Sie sich direkt über unseren eCampus.

Bewerbungszeiträume für Studierende mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung:

  • Sommersemester: 1. Dezember bis 15. Januar
  • Wintersemester: 1. Juni bis 15. Juli

Der Studienstart ist jeweils zum Sommer- und Wintersemester möglich. Studienstart zum Sommersemester ist der 1. März und zum Wintersemester der 20. September.

Studienprofil Infos

Modulhandbuch > 
Studienverlaufsplan > 
Flyer zum Studiengang > 

Kontakt

Studienberatung
Mareke Tetz
Tel.: 04421 985 2938
E-Mail: mareke.tetz@jade-hs.de

Website >

 

1. Semester

  • Marktorientierte Entscheidungsfindung (5 CP)
  • Unternehmenskultur & Diversity Management (5 CP)
  • Marketingmanagement & Absatz-/Lieferantenmärkte (5 CP)
  • Staatliche Rahmenbedingungen (5 CP)
  • Finanzentscheidungen im Unternehmen (5 CP)
  • Empirische Methoden und Wissenschaftstheorie (5 CP)

2. Semester

  • Nachhaltiges Management (5 CP)
  • Anwendungsprojekt: Wissenschaftliche Methoden im Schwerpunkt (5 CP)
  • Studienschwerpunkt Dienstleistungswirtschaft:
    • Rechtsaspekte im Dienstleistungsmanagement (5 CP)
    • Ausdifferenzierungen im Dienstleistungsmarketing (5 CP)
    • Internationales Steuerrecht für Dienstleistungsunternehmen (5 CP)
    • Strukturierung und Publizität von Unternehmensgruppen der Dienstleistungswirtschaft (5 CP)
  • Oder Studienschwerpunkt Tourismuswirtschaft
    • Prozess- und Projektmanagement im Tourismus (5 CP)
    • Entwicklung von Tourismusmärkten und –produkten (5 CP)
    • Management von Wandel & touristischen Risiken (5 CP)
    • Finanzielle Aspekte im Tourismus (5 CP)

3. Semester

  • Masterarbeit und Kolloquium (30 CP)

Studienprofil Infos

Modulhandbuch > 
Studienverlaufsplan > 
Flyer zum Studiengang > 

Kontakt

Studienberatung
Mareke Tetz
Tel.: 04421 985 2938
E-Mail: mareke.tetz@jade-hs.de

Website >

 

Jade HS › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Bank- und Versicherungswirtschaft (dual)
Info
profiles teaser BWLBachelor_1.jpg
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre Online
Qualifizieren Sie sich zum betriebswirtschaftlichen Generalisten – vom eigenen Schreibtisch aus, auch neben Job und Familie! Unser Online-Studiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt Ihnen eine breite betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung. Damit sind Sie bestens gerüstet für verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen in nahezu allen Unternehmensbereichen, vom Einkauf bis zum Vertrieb, von Finanzen bis Personalführung.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (Praxisverbund, dual)
Master of Science / M.Sc.
Ingenieurinformatik
Info
profiles teaser IBS_1.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Studies
Mit dem englischsprachigen Studiengang International Business Studies​​​​​​​ gelingt Ihnen der Einstieg in die internationale Wirtschaftswelt. Sie lernen in internationaler Atmosphäre am Nordsee-Campus Wilhelmshaven Inhalte der traditionellen BWL, die Sie im Schwerpunktstudium in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Internationale Wirtschaft & aufstrebende Märkte, Digitale Unternehmensführung und Wirtschaftspsychologie vertiefen können. Sie nehmen somit aktiv Einfluss auf Ihren Studienverlauf und gestalten Ihre Karriereplanung nach Ihren individuellen Vorlieben und Interessen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ihr Studienprofil mit einem Auslandsaufenthalt zu schärfen: dies gelingt zum einen mit einem integrierten Praxissemester, zum anderen mit der Option, ein oder zwei Semester an einer unserer vielzähligen Kooperations-Hochschulen zu studieren. Die internationale Wirtschaftswelt wartet auf Sie!
Info
profiles teaser Bild_1_Studiengangsfoto_ITM_Zinkevych_stock.adobe.com_mittig_platzieren.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Tourismusmanagement
Sie möchten aus Ihrer Leidenschaft für den Tourismus einen Beruf machen und lernen, wie man z. B. individuelle Reisen erstellt oder einer Destination zu touristischer Attraktivität verhilft? Dann studieren Sie Internationales Tourismusmanagement am Nordsee-Campus Wilhelmshaven inklusive eines Auslandsaufenthaltes an einer unserer ausländischen Partnerhochschulen. 
Info
profiles teaser Jade_HS_Management_Digitaler_Medien_1.JPG
Master of Arts / M.A.
Management digitaler Medien
Die digitalisierte Medienwelt stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Es besteht ein erhöhter Bedarf an Absolvent_innen, die sowohl über wirtschaftliche als auch technische, inhaltlich-konzeptionelle, gestalterische und methodische Kompetenzen verfügen. Der Masterstudiengang Management digitaler Medien stattet die Studierenden mit Schnittstellenkompetenzen aus, um in der digitalen Medienwelt Führungsaufgaben zu übernehmen. Der Studiengang ist anwendungsorientiert und befasst sich mit crossmedialen Anwendungen und Konzepten sowie mit Journalismus im digitalen Wandel.
Info
profiles teaser GSW_1.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (dual)
Unterstützt durch Ihren Arbeitgeber werden Sie in einem Mix aus Online-Lehre und zeitlich komprimierten Präsenzphasen von unseren Professoren_innen und Lehrbeauftragten aus der Praxis zum erfolgreichen Studienabschluss geführt.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik (Praxisverbund, dual)
Info
profiles teaser Jade_HS_MWJ_1-min.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Medienwirtschaft und Journalismus
Medienprojekte zu managen, steht im Mittelpunkt des Studiengangs Medienwirtschaft und Journalismus. Dazu gehören die Planung, Organisation, Leitung, Durchführung und Kontrolle von Projekten. Die dafür nötigen Kenntnisse vermittelt das Studium in sechs Fächergruppen. Wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die Integration von Theorie und Praxis. Übungen in medienpraktischen Projekten und Studios geben Einblicke in die möglichen Berufsfelder. 
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medizintechnik (Praxisverbund, dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Meerestechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Projektingenieurwesen
Info
profiles teaser StraMa1.jpg
Master of Arts / M.A.
Strategisches Management
In diesem dreisemestrigen Masterstudiengang qualifizieren Sie sich für künftige Führungs- und Managementaufgaben. Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse in den zentralen Management-Themen und können sich im zweiten Semester in den Bereichen Dienstleistungs- oder Tourismuswirtschaft spezialisieren. Durch diese individuelle Profilschärfung heben Sie sich von Mitbewerber_innen ab und steigern Ihre Karrierechancen.
Info
profiles teaser Tourismusmanagement_1.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismusmanagement
Sie möchten aus Ihrer Leidenschaft für den Tourismus einen Beruf machen und lernen, wie man zum Beispiel individuelle Reisen erstellt oder einer Destination zu touristischer Attraktivität verhilft? Studieren Sie Tourismusmanagement am Nordsee-Campus Wilhelmshaven. Unser Studiengang Tourismusmanagement vermittelt Ihnen in sieben Semestern die wichtigsten Skills, um in einer der bedeutendsten Branchen der Welt Ihre Karriere zu starten. Die Berufe im Tourismus sind vielfältig und attraktiv und haben ein zentrales Ziel: das Grundbedürfnis von Menschen nach Reisen zu bedienen.
Info
profiles teaser Tourismusmanagement_1_01.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismusmanagement (online)
Sie reisen, wohin Sie wollen? Dann studieren Sie doch auch, wo Sie wollen! Online zum Bachelor des Tourismusmanagements – praxisnah und finanzierbar! Das Online-Studium ermöglicht Ihnen größtmögliche örtliche und zeitliche Flexibilität und bereitet durch praxisbezogene Lehre auf Leitungstätigkeiten in der Tourismusbranche vor.
Info
profiles teaser Wirtschaft_1_02.JPG
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaft (Praxisverbund, dual)
Info
profiles teaser Jade_HS_Wirtschaftsinformatik_1.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik​​​​​​​ ermöglicht die immer wichtiger werdende Verknüpfung zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaft. Wirtschaftsinformatiker_innen haben zum Ziel, die Geschäftsprozesse eines Unternehmens durch passende Informationssysteme zu unterstützen. Das Studium vermittelt neben breit angelegtem Wissen in Informatik und Betriebswirtschaft auch die speziellen interdisziplinären Skills der Wirtschaftsinformatik. Hierzu zählen Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz, um angemessen auf die beruflichen Anforderungen in der Wirtschaftsinformatik und der interdisziplinären Projektarbeit vorbereitet zu sein. Dabei geht es neben der Persönlichkeitsentwicklung auch um die Befähigung zum gesellschaftlichen Engagement und die Fähigkeit, soziale und ethische Folgen des beruflichen Handelns bei Entscheidungen mit berücksichtigen zu können.
Info
profiles teaser Jade_HS_Wirtschaftsingenieur_Bachelor_1.JPG
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieur_innen bilden die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Sie analysieren und unterstützen die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette und tragen zur Steigerung der Produktivität bei. Der Studiengang​​​​​​​ legt daher einen Fokus auf die Bereiche Wirtschaft, Technik und Integration. Studierende werden fächerübergreifend ausgebildet. Vorlesungen und Seminare, Labore, Fallstudien und Übungen vermitteln den Lernstoff abwechslungsreich und praxisnah. Exkursionen und Projekte mit renommierten Unternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten, theoretisches Wissen auf Aufgabenstellungen der Praxis anzuwenden.
Info
profiles teaser Studierende_Tisch.jpg
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (online)
Unser interdisziplinärer Online-Studiengang vermittelt Kenntnisse in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern ebenso wie wirtschaftliches Know-How und Soft Skills. Durch einen hohen Praxisbezug können komplexe Problemstellungen an der Schnittstelle von Produktion und Wirtschaft erfasst, analysiert und bewertet werden.