Bachelor of Engineering (ID 283317)
1. Semester
- Geodatenmanagement (5 CP)
- Grundlagen der Stadtplanung (5 CP)
- Grundlagen des Verkehrswesens (5 CP)
- Grundlagen Freiraum und Klima (5 CP)
- Grundlagen Sozialwissenschaften (5 CP)
- Grundlagen Städtebau (5 CP)
2. Semester
- Darstellungswerkzeuge (5 CP)
- Einführung in die Rechtsinstrumente der Stadtplanung (5 CP)
- Grundlagen Gebäudekunde (5 CP)
- Stadtgestaltung und öffentlicher Raum (5 CP)
- Studienprojekt 1 Quartier, Freiraum, Verkehr (10 CP)
3. Semester
- Bauleitplanung (5 CP)
- Energie (5 CP)
- Studienprojekt 2 Städtebaulicher Entwurf (10 CP)
- Theorie der Stadt (5 CP)
- Wohnungsbau (5 CP)
4. Semester
- Planungsmethoden, Partizipationsverfahren und Moderation (5 CP)
- Sondergebiete der Stadtplanung 1 (5 CP)
- Städt. Ökonomie und Bodenordnung / Urban Economics and Land Readjustment (5 CP)
- Study Project 3 International Project (10 CP)
- Vernetzte Verkehrsplanung (5 CP)
5. Semester
- Interdisziplinäres Studium Generale (5 CP)
- Nachhaltigkeit, Ökologie und Stadtklima (5 CP)
- Raumordnung und Regionalentwicklung (5 CP)
- Sondergebiete der Stadtplanung 2 (5 CP)
- Studienprojekt 4 - Stadt und Region (10 CP)
6. Semester
- Bachelor-Thesis mit Kolloquium (15 CP)
- Vertiefung Stadtforschung (5 CP)
- Vertiefung Stadtraum u. Stadtstruktur (5 CP)
- Vertiefung Theorie und Geschichte (5 CP)