StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikInformatik - Smart SystemsFrankfurt UASInfo
Studiengang
Auch interessant
poster

Frankfurt UAS › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Accounting and Finance
Master of Science / M.Sc.
Advanced Architecture
Master of Science / M.Sc.
Allgemeine Informatik
Master of Engineering / M.Eng.
Allgemeiner Maschinenbau
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Biowissenschaften (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Pflegewissenschaft (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Architektur
Das Bachelor-Studium Architektur an der Frankfurt University of Applied Sciences bietet die Möglichkeit, die Leidenschaft für Design, Planung und Bauwesen zu vertiefen. Im Verlauf des Studiums werden Kenntnisse vermittelt, wie innovative Gebäude und Räume gestaltet werden, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Es gibt praktische Einblicke in die Bereiche Entwurf, Konstruktion und nachhaltiges Bauen, wobei eigene Ideen in realen Projekten umgesetzt werden können. Für kreative Menschen, die gern im Team arbeiten und sich eine spannende Karriere im Bau- und Planungsbereich vorstellen, stellt dieses Studium eine passende Option dar.
Master of Business Administration / MBA
Aviation and Tourism Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Diplom / B.Eng., Diplom
Bauingenieurwesen
Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen vermittelt umfassende Kenntnisse in den Fachgebieten des Bauwesens mit Fokus auf Planung, Bemessung und Bauen. Das Studium kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und fördert Führungs- sowie Sozialkompetenzen. Im Grundstudium werden baubetriebliche und technische Grundlagen vermittelt, im Hauptstudium fachspezifische Kenntnisse in Bereichen wie Statik, Geotechnik und Wasserwirtschaft. Ein verpflichtendes berufspraktisches Semester ermöglicht die praktische Anwendung des Gelernten in einem Bauunternehmen oder Ingenieurbüro.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen (dual)
Der duale Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen verbindet das Studium des Bauingenieurwesens mit einer Ausbildung zum/zur Facharbeiter/-in in einem Bauberuf oder Handwerksberuf. Im Mittelpunkt des Studiums steht eine fundierte und praxisorientierte Ingenieursausbildung in den Grundfertigkeiten des Planens, Bemessens und Bauens. Neben dem Fachwissen stärken die Studierenden ihre Sozial-, Methoden- und Personalkompetenzen. Das Studium des Bauingenieurwesens bereitet optimal auf umfangreiche Aufgaben in allen Tätigkeitsfeldern des Bauingenieurwesens vor.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Beratung in der Arbeitswelt - Coaching, Mediation, Supervision und Organisationsberatung (berufsbegleitend)
Das interdisziplinäre und zugleich praxisorientierte Studium versetzt Sie in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre - Business Administration
Master of Engineering / M.Eng.
Bio- und Umwelttechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bioverfahrenstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bioverfahrenstechnik (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektro- und Informationstechnik (dual)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Facility und Real Estate Management
Sie wollen sich auf die Übernahme von Verantwortung als Führungskraft in der Immobilienbranche vorbereiten? Ihre Leidenschaft ist es, das Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien ganzheitlich zu denken? Sie verfügen über einen guten immobilienbezogenen Bachelorabschluss und sind motiviert, heute schon Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln, damit Immobilien einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben?
Master of Arts / M.A.
Forschung in der Sozialen Arbeit
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Geodatenmanagement
In dem Studiengang Geodatenmanagement (B.Eng.) erwerben Sie Kenntnisse über Einsatzmöglichkeiten von Sensorik im Immobilienmanagement, beispielsweise zur Dokumentation und Überwachung von Gebäuden und Grundstücken. Sie befassen sich mit Zukunftstechnologien im Kontext von Geoinformationssystemen (GIS). Das Kommunale Prozessmanagement wird mit dem Anwendungsschwerpunkt Energiemanagement behandelt und umfasst die Bedarfsanalyse, Netzentwicklung und dem Einsatz erneuerbarer Energien.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Geodatenmanagement (ausbildungsintegriert)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Geodatenmanagement (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Geodatenmanagement (praxisorientiert)
Master of Science / M.Sc.
Global Logistics
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft
Master of Science / M.Sc.
High Integrity Systems
Master of Science / M.Sc.
Inclusive Design
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik - mobile Anwendungen
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik - Smart Systems
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik dual
Master of Engineering / M.Eng.
Information Technology
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Infrastruktur – Wasser und Verkehr
Der Master-Studiengang Infrastruktur – Wasser und Verkehr wird gemeinsam von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Technischen Hochschule Mittelhessen angeboten. Er kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studiert werden, wobei sich die Studiendauer bei der berufsbegleitenden Variante auf bis zu fünf Semester verlängert. Das Studium vermittelt technische, betriebliche und organisatorische Aspekte von Infrastrukturmaßnahmen in Wasser und Verkehr, mit Fokus auf Planung, Instandhaltung und Betriebsoptimierung. Es bietet Wahlmöglichkeiten, um Schwerpunkte in Wasser oder Verkehr zu setzen, wobei auch Kombinationen möglich sind. Das Studium schließt mit dem international anerkannten Master of Engineering (M.Eng.) ab und umfasst 90 ECTS.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Infrastruktur und Umwelt
Du interessierst Dich dafür, wie man die Infrastruktur nachhaltiger gestalten kann? Du möchtest an einer nachhaltigen Verkehrswende mitarbeiten? Du interessierst Dich für bauliche, technische und umweltbezogene Fragestellungen im Bereich der baulichen Infrastruktur und möchstest in einem gefragten Berufsfeld Verantwortung für die langfristige und klimaschützende Entwicklung unserer räumlichen und gebauten Umwelt übernehmen?
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Infrastruktur und Umwelt (dual)
Der duale Studiengang Infrastruktur und Umwelt vermittelt umfassende Kenntnisse zu ganz unterschiedlichen baulichen, technischen und umweltbezogenen Fragestellungen. Die Entwicklung klimaschützender Lösungen für die Gestaltung der räumlichen und gebauten Infrastruktur stehen dabei im Vordergrund. Die praxisintegrierte Studienvariante verbindet dabei theoretisches Lernen mit intensiver praktischer Erfahrung und bereitet optimal auf zukünftige Aufgaben in einem gefragten Berufsfeld vor. Ein Studium für alle, die später wirklich etwas bewegen wollen!
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Administration
Bachelor of Science / B.Sc.
International Finance
Master of Engineering / M.Eng.
Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement
Master of Arts / M.A.
Leadership
Bachelor of Arts / B.A.
Luftverkehrsmanagement (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Management Pflege und Gesundheit
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - focusing
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (online)
Im Bachelor-Studiengang erwerben die Studierenden die Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus und in den Bereichen Produktentwicklung und industrielle Produktion werden diese angewendet und profilbildend vertieft.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau mit Doppelabschluss
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Master of Science / M.Sc.
Mechatronik und Automobiltechnik
Master of Science / M.Sc.
Mechatronik und Robotik
Master of Engineering / M.Eng.
Nachhaltige Mobilität
Master of Arts / M.A.
Performative Künste in sozialen Feldern
Master of Science / M.Sc.
Pflege - Advanced Practise Nursing
Master of Arts / M.A.
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Produktentwicklung und Technisches Design
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Produktentwicklung und Technisches Design (dual)
Master of Arts / M.A.
Psychosoziale Beratung und Recht
Bachelor of Arts / B.A.
Public Administration (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Public und Non-Profit Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Real Estate und Facility Management
Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Kompetenzen, um Gebäude unter Berücksichtigung verschiedener Qualitäts- und Sicherheitsstandards für gewerbliche und private Nutzungen nachhaltig zu planen. Zielsetzung ist dabei, einen effizienten Gebäudebetrieb sicher zu stellen. Fachwissen in Methodik, Wirtschaft und Recht werden vernetzt und ineinander übergreifend vermittelt. Kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung sind Grundlage für ein erfolgreiches Studium.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Real Estate und Facility Management (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Real Estate und Integrale Gebäudetechnik
Gebäude von morgen sollen energieeffizient, funktional und für Nutzer komfortabel sein. Sie müssen kosteneffizient zu betreiben sein und langfristig im besten Fall an Wert gewinnen. Hierfür sind eine nachhaltig-wirtschaftliche Planung und der ressourcenschonende Betreib von gewerblich genutzten oder Wohn-Immobilien sind die entscheidenden Schlüsselfaktoren.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Real Estate und Integrale Gebäudetechnik (dual)
Master of Engineering / M.Eng.
Renewable Energy
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Service Engineering (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Service Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Service)
Technischer Fortschritt in kürzester Zeit ist zum Normalfall geworden. Aber wer kümmert sich eigentlich darum, dass Maschinen funktionieren, Systeme laufen und Abläufe reibungslos ineinander greifen?
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit: transnational
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Stadtplanung
Sie interessieren sich für raumbezogene, vernetzte und interdisziplinäre Aufgabenfelder auf den unterschiedlichen Maßstabsebenen der Stadt und möchten in einem gefragten Berufsfeld Verantwortung für die langfristige und klimaschützende Entwicklung unserer räumlichen und gebauten Umwelt übernehmen? Dann sind Sie im Studiengang Stadtplanung​​​​​​​ an der Frankfurt UAS genau richtig.
Bachelor of Arts / B.A.
Steuerlehre (dual)
Master of Science / M.Sc.
Strategisches Informationsmanagement
Master of Arts / M.A.
Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe
Master of Business Administration / MBA
Sustainable Business Development
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismusmanagement (dual)
Master of Engineering / M.Eng.
Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
Master of Science / M.Sc.
Urban Agglomerations
Master of Laws / LL.M.
Verhandeln und Gestalten von Verträgen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (online)
Bachelor of Laws, Diplom / Diplom, LL.B.
Wirtschaftsrecht
Master of Engineering / M.Eng.
Zukunftssicher Bauen – Sustainable Structures